Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Auffangsackes; Mögliche Ursache; Beseitigung - ATIKA LSH 2500 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSH 2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
W
a
r
t
u
n
W
a
r
t
u
n
Vor jeder Wartungs- und Reinigungsar-
beit: - Gerät ausschalten
- Stillstand des Geräts abwarten
- Netzstecker ziehen
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvor-
hersehbaren Schäden und Verletzungen führen.
Darüber hinausgehende Instandsetzungsarbeiten dürfen nur
vom Hersteller oder dem Kundendienst durchgeführt werden.
Beachten Sie folgendes, um die Funktionsfähigkeit des
Laubsaugers zu erhalten.
Entfernen Sie Staub und Verschmutzungen mit einem
Lappen oder Pinsel
Die Maschine nicht mit fließendem Wasser oder Hoch-
druckreinigern reinigen.
Verwenden Sie für die Kunststoffteile keine Lösungsmittel
(Benzin, Alkohol, usw.), da diese die Kunststoffteile be-
schädigen können.

Reinigung des Auffangsackes

Entleeren Sie den Auffangsack nach jeder Verwendung.
1. Schütteln Sie den Auffangsack gut aus.
2. Drehen Sie die Innenseite nach außen, um den Auf-
fangsack auszubürsten.
3. Waschen Sie den Auffangsack bei starker Verschmut-
zung oder mindestens einmal im Jahr mit der Hand in
milder Seifenlauge.
Problem
Motor läuft nicht an
Sauggut wird nicht richtig
eingezogen
(verringerte
Saugleistung)
Bei weiteren Fehlfunktionen setzten Sie sich bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
Bei Fragen: Telefon: 02382/892-54; 02382/892-58, 02382/892-65, 02382/892-101, 02382/892-102
g
u
n
d
P
f
l
e
g
e
g
u
n
d
P
f
l
e
g
e
M
M
mögliche Ursache
⇒ Netzspannung fehlt (Stromausfall)
⇒ Anschlusskabel defekt
⇒ Motor oder Schalter defekt
⇒ Gerät ist verstopft bzw. blockiert
⇒ Auffangsack ist zu voll
⇒ eingestellte Drehzahl zu niedrig (nur bei Laub-
saugern mit stufenlos verstellbarer Drehzahl-
regulierung)
⇒ Anschlussleitung zu lang oder zu kleiner Quer-
schnitt.
⇒ Steckdose zu weit vom Hauptanschluss ent-
fernt und zu kleiner Querschnitt der Anschluss-
leitung.
Bei Schwergängigkeit des Reißverschlusses die Reiß-
verschlusszähne mit einer trockenen Seife einreiben.
Überprüfen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Auf-
fangsack regelmäßig auf Beschädigungen. Tauschen Sie
einen beschädigten Auffangsack unverzüglich aus.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen,
verschlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um
die Lebensdauer der Maschine zu verlängern und ein
leichtgängiges Bedienen zu gewährleisten:
− Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
− Überprüfen Sie das Gerät auf einwandfreien Zustand,
damit nach einer längeren Lagerung eine zuverlässige
Nutzung des Gerätes gewährleistet ist.
ö
g
l
i
c
h
e
S
t
ö
r
u
n
g
e
n
ö
g
l
i
c
h
e
S
t
ö
r
u
n
g
e
n
L
a
g
e
r
u
n
g
L
a
g
e
r
u
n
g
Netzstecker ziehen.

Beseitigung

⇒ Absicherung überprüfen (10 A)
⇒ Kabel austauschen bzw. Kabel überprüfen
lassen (Elektrofachmann)
defekte Kabel nicht mehr benutzen
⇒ zur Problembehebung wenden Sie sich an den
Hersteller oder an eine von ihm benannte Fir-
ma
⇒ Verstopfung beseitigen, evtl. Kundendienst
⇒ Auffangsack leeren
⇒ höhere Drehzahl einstellen
⇒ Anschlussleitung mindstens 1,5 mm², maximal
25 m lang. Bei längerem Kabel Querschnitt
mindestens 2,5 mm².
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis