Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ODYS TALKY BT 100
BENUTZERHANDBUCH
USER MANUAL
MANUAL DEL USUARIO
M
'
ANUEL D
INSTRUCTION
M
'
ANUALE D
ISTRUZIONI
http://www.odys.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Odys TALKY BT 100

  • Seite 1 ODYS TALKY BT 100 BENUTZERHANDBUCH USER MANUAL MANUAL DEL USUARIO ’ ANUEL D INSTRUCTION ANUALE D ISTRUZIONI http://www.odys.de...
  • Seite 3 Informationen • Verstoßen Sie nicht gegen das Urheberrecht und andere internationale Urheberrechte, wenn Sie mit diesem Gerät Aufnahmen machen. • Das Urheberrecht lässt die unerlaubte Wiedergabe von urheberrechtlich geschützter Musik ohne die Erlaubnis des Urhebers ausschließlich für Zwecke der eigenen Unterhaltung •...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    gespeichert sind, bevor Sie das Gerät anschließen oder benutzen. Das Unternehmen ist nicht haftbar für Verluste oder Schäden, die auf die Benutzung des Geräts zurückzuführen sind. Sicherheitshinweise • Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, halten Sie sich genau an die Regeln, die in diesem Benutzerhandbuch beschrieben sind. Wir empfehlen Ihnen dringend, dieses Benutzerhandbuch zu lesen, bevor Sie das Gerät benutzen.
  • Seite 5 benutzt werden, die frei von Staub und direkter Sonneneinstrahlung sind. • Führen Sie keine Fremdkörper, wie zum Beispiel Nadeln, in dieses Gerät ein. • Berühren Sie dieses Gerät nicht mit nassen Händen, da dies zu Stromschlägen führen kann. • Seien Sie äußerst vorsichtig mit den Kopfhörern/Ohrhörern, da ansonsten Gefahr des Strangulierens besteht.
  • Seite 6: Anschluss An Einen Pc

    Entsorgungshinweis Bitte werfen Sie den eventuell defekten MP3-Player nicht in den normalen Hausmüll (interne Batterie). Bringen Sie das defekte Gerät zu Ihrem Fachhändler oder zu einer entsprechenden Sammelstelle. Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte Entsorgung. Anschluss an einen PC In-Betriebnahme Stellen Sie sicher, dass der Player ausgeschaltet ist, bevor Sie das Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel an den PC anschließen um Musik auf den Player zu kopieren.
  • Seite 7 können die Dateien des Players auch über Ihr Betriebssystem löschen. Wenn alle Arbeitsschritte durchgeführt wurden, folgen Sie bitte den unten genannten Schritten, um das Gerät zu entfernen. So vermeiden Sie Schäden an Ihren Dateien. Hardware entfernen Doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol “safely remove hardware (Hardware sicher entfernen)“, siehe Abbildung unten.
  • Seite 8 einen PC)”. Wenn die Verbindung erfolgreich ist, erscheint ein temporärer Laufwerksbuchstabe (F:\) in “My Computer (Mein Computer)”. Legen Sie zuerst Ihre meist gehörten MP3- oder WMA- Dateien in “My Computer (Mein Computer)“ ab. Wählen Sie dann bestimmte Musikdateien aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Dateien und wählen Sie "Copy (Kopieren)“.
  • Seite 9 Wenn der Kopierprozess der Dateien abgeschlossen ist, verfahren Sie gemäß den Schritten, die auf der vorherigen Seite beschrieben sind, um das Gerät sicher zu entfernen. Merkmale • Digitaler Musik-Player Bluetooth v1.2 Köpfhörerfunktion • Unterstützt MP3- und WMA-Musikdateien • LED zur Anzeige des Batterie- und USB-Status und der Paarfunktion •...
  • Seite 10: Geräteansicht Und Funktionen

    Geräteansicht und Funktionen Reset Vol + Zurück Vol - Play/ Pause(Ein/ Aus) USB Anschluss...
  • Seite 11 Verbindungsdiagramm...
  • Seite 12 Inline-Steuerung (Bluetooth Taste)
  • Seite 13 Basis-Funktionen Ein-/Ausschalten des Players (Bluetooth Modus) Einschalten des Players • Drücken Sie die Bluetooth Taste, um den Player anzuschalten. • Der Player benötigt ca. 5 Sek., um zu starten. • Nach dem Start ertönt der Willkommensgruß. Ausschalten des Players • Drücken Sie die Bluetooth-Taste so lange bis Sie die Abschaltmeldung hören.
  • Seite 14: Überblick Über Tastenbetätigung Und Funktion

    Zurücksetzen des Players Drücken und halten Sie die Taste RESET (Innerhalb der Kopfhörerbuchse). HINWEIS: Benutzen Sie diese Taste nur, wenn sich der Player vollkommen aufgehängt hat und nicht mehr funktioniert. Überblick über Tastenbetätigung und Funktion Bluetooth Modus Tasten Betätigung Funktion Bluetooth Taste Bei eingehendem Anruf Gespräch annehmen.
  • Seite 15 LD 2 Sek. Einschalten im Standby-Modus (wenn das und mit dem zuletzt Gerät aus ist) verbundenen Mobil Telefon verbinden Weitere 5 Sekunden gedrückt halten um den Kopplungs- modus zu aktivieren. Hinweis: Der Kopplungsmodus kann nur auf diese Weise aktiviert werden. LD 5 Sek.
  • Seite 16: Led-Anzeige

    LD 5 Sek. Ausschalten PREV (ZURÜCK) Vorheriges Lied Halten Zurückspulen Next (Vor) Nächstes Lied Halten Fast Forward (Schnell vorspulen) + (Auf) KD oder LD Volume Up (Lautstärke +) - (Ab) KD oder LD Volume Down (Lautstärke -) LED-Anzeige Bluetooth Modus Status LED-Status Standby &...
  • Seite 17: Betrieb Im Music Mode (Musik-Modus)

    <30% Einschalten Blau LED leuchtet Ausschalten Rote LED leuchtet USB arbeitet mit schwacher Blaue LED blinkt langsam Batterie >30% USB arbeitet mit schwacher Rote LED blinkt langsam Batterie <30% Betrieb im Music Mode (Musik-Modus) Bei eingeschaltetem Player drücken Sie oder , um nach dem gewünschten Titel zu suchen.
  • Seite 18 • Drücken und halten Sie 1 Sekunde lang die -Taste. • Der gewünschte Wiedergabemodus, entweder “Normal” oder “Random (Zufallswiedergabe)“ wird aktiviert HINWEIS: Siehe “Tastenbetätigung und Funktion”.
  • Seite 19: Betrieb Als Bluetooth-Kopfhörer

    Betrieb als Bluetooth-Kopfhörer Verbindungsaufbau mit einem Mobiltelefon Wenn die Bluetooth Funktion deaktiviert ist drücken Sie die Bluetooth-Taste für 2 Sekunden um Bluetooth einzuschalten. Nach dem Einschalten hören Sie einen doppelten Bestätigungs-Ton und die Status LED blinkt Blau. Das zuletzt verbundene Mobiltelefon wird bei Erreichbarkeit verbunden.
  • Seite 20 Suchen Sie mit Ihrem mobilen Telefon nach diesem Gerät (ODYS BT 100). Wenn Sie es gefunden haben, stellen Sie die Verbindung her. Das Kennwort für die Kopplung lautet: “0000”. Bei erfolgreich aktivierter Paarfunktion, hören Sie einen Bestätigungston. Abhängig vom verwendeten Mobiltelefon erfolgt die...
  • Seite 21: Betrieb Als Usb-Laufwerk

    Betrieb als USB-Laufwerk Schalten Sie das Gerät zunächst aus. Stellen Sie mit dem mitgelieferten USB-Kabel die Verbindung zu Ihrem Computer her. Der Computer erkennt das Gerät als einen USB- Massenspeicher. Stromversorgung • Laden Sie den Player mit dem mitgelieferten USB-Kabel über den USB Anschluss Ihres Computers auf.
  • Seite 22 Batterie Wieder aufladbare Lithium-Batterie 180mAh Fehleranalyse Während der Wiedergabe kein Ton. Möglicher Fehler und Abhilfe: Prüfen Sie, ob die Lautstärke zu leise eingestellt ist. Wenn dies der Fall ist, stellen Sie die Lautstärke lauter. Stellen Sie sicher, dass die Ohrhörer ordnungsgemäß angeschlossen sind bzw.
  • Seite 23 Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen: Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für Odys- Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Massgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt. Bei einem Mangel oder Defekt, der später als 12 Monate nach dem Kaufdatum festgestellt wird, muß...
  • Seite 24 das Recht auf Austausch gegen ein gleichwertiges Ersatzgerät vor, falls das eingesandte Produkt innerhalb eines angemessenen Zeit- und Kostenrahmens nicht instand gesetzt werden kann. Ebenso kann das Produkt gegen ein anderes gleichwertiges Modell ausgetauscht werden. Instandsetzungen vor Ort können nicht verlangt werden.
  • Seite 25 der Rückseite der Garantiebedienungen zur Verfügung. AXDIA Service-Center wird versuchen, Ihr Problem zu diagnostizieren und zu lösen. Wird ein Garantiefall festgestellt, erhalten Sie eine RMA Nummer (Return Material Authorization) und werden gebeten, das Produkt zu AXDIA einzusenden. ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA-Nummer versehen sind.

Inhaltsverzeichnis