Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ODYS MP3-Player X20
ODYS MP3 player X20
ODYS Lecteur de MP3 X20
ODYS MP3-Speler X20
ODYS Leitor MP3 X20
ODYS Reproductor de MP3 X20
ODYS Lettore MP3 X20
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Odys X20

  • Seite 1 ODYS MP3-Player X20 ODYS MP3 player X20 ODYS Lecteur de MP3 X20 ODYS MP3-Speler X20 ODYS Leitor MP3 X20 ODYS Reproductor de MP3 X20 ODYS Lettore MP3 X20 BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ODYS MP3-Player X20 Inhaltsverzeichnis 1 Lieferumfang ..............4 2 Einleitung ..............5 3 Inbetriebnahme ............7 Bedienelemente ............7 Batteriestatus ..............8 Display-Anzeige und -Symbole........9 Treiberinstallation ............10 Batterie über den USB-Anschluss aufladen....10 Dateiübertragung MP3-Player - PC ......11 Abmelden des MP3-Players vom PC......12 4 Bedienung..............13...
  • Seite 3: Lieferumfang

    ODYS MP3-Player X20 Lieferumfang Bitte überprüfen Sie den Karton auf folgenden Inhalt. Falls der Inhalt nicht vollständig ist, benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler: ODYS MP3-Player X20 USB-Kabel Kopfhörer CD-ROM Benutzerhandbuch Garantiekarte (Treiber + Anwendungssoftware)
  • Seite 4: Einleitung

    ODYS MP3-Player X20 Einleitung Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, um alle Funktionen des Produkts nutzen zu können und um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen gut auf.
  • Seite 5 ODYS MP3-Player X20 Support URL: http://www.odys.de Auf unseren Websiten finden Sie neueste Informationen über diesen MP3-Player, über andere Produkte unseres Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Eventuelle Firmware-Aktualisierungen für diesen MP3-Player werden ebenfalls auf unserer Website angeboten. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst support@odys.de.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    ODYS MP3-Player X20 Inbetriebnahme Bedienelemente Lernen Sie bitte vor Gebrauch die Bedienelemente Ihres MP3-Players kennen. PREV << Kopfhörer- VOL− PLAY Anschluss Mikrofon USB - Anschluss RESET MODE VOL+ Display Kopfhörer- Anschluss NEXT >> Tastenfunktionen 1. PLAY : Ein/Aus, Wiedergabe, Pause, Stop, Option kennzeichnen, zur Option wechseln 2.
  • Seite 7: Batteriestatus

    ODYS MP3-Player X20 Beschreibung der Tastenbedienung Die Tasten können auf vier Arten bedient werden: kurzes Drücken, längeres Drücken, gedrückt Halten und einmaliges Drücken. Im späteren Verlauf des Handbuchs ist ohne weitere Erläuterung immer ein kurzes Drücken gemeint. Kurzes Drücken: Der Effekt tritt nach einem kurzen Druck auf die Taste ein.
  • Seite 8: Display-Anzeige Und -Symbole

    ODYS MP3-Player X20 Die interne Batterie kann über die USB-Schnittstelle des PC aufge- laden werden (siehe Kap. 3.5). Display-Anzeige und -Symbole Überblick Display-Anzeige Die Display-Anzeige zeigt diverse Informationen über den aktuellen Musiktitel, die Laufzeit und die Systemeinstellungen. Nachfolgend werden die Symbole erklärt.
  • Seite 9: Treiberinstallation

    ODYS MP3-Player X20 Treiberinstallation Unter Windows 98 und 98SE müssen Sie vor dem Verbinden des MP3-Players mit dem PC zuerst den entsprechenden Treiber von der CD-ROM installieren. • Verbinden Sie den MP3-Player mit Hilfe des beigefügten USB- Kabels mit Ihrem PC.
  • Seite 10: Dateiübertragung Mp3-Player - Pc

    ODYS MP3-Player X20 Dateiübertragung MP3-Player - PC • Verbinden Sie den MP3-Player mit Hilfe des beigefügten USB- Kabels mit Ihrem PC. • Öffnen Sie den Windows-Explorer oder doppelklicken Sie auf den Arbeitsplatz. • Wählen Sie die zu übertragenden Ordner oder Dateien aus und ziehen Sie diese auf das Wechseldatenträger-Symbol des MP3-Players...
  • Seite 11: Abmelden Des Mp3-Players Vom Pc

    ODYS MP3-Player X20 Abmelden des MP3-Players vom PC • Melden Sie den MP3-Player mit der Option „Hardware sicher entfernen“ wieder korrekt vom Betriebssystem ab. • Klicken Sie in der Taskleiste rechts unten auf das Symbol wählen Sie im nachfolgenden Dialog-Fenster den Eintrag „USB- Massenspeichergerät –...
  • Seite 12: Bedienung

    ODYS MP3-Player X20 Bedienung Ein- und Ausschalten Einschalten • Halten Sie die PLAY-Taste für eine Sekunde gedrückt, bis sich die Anzeige einschaltet und eine Begrüßung angezeigt wird. Der MP3- Player befindet sich nun im Stop-Zustand des Musik-Modus. • Falls das Gerät nicht einschaltet, laden Sie bitte die Batterie über den USB-Anschluss auf.
  • Seite 13: Musik-Modus

    ODYS MP3-Player X20 Musik-Modus Wiedergabe, Vorwärts/Rückwärts, Pause, Stop • Stecken Sie einen oder zwei Kopfhörer in die Kopfhörer-Anschlüsse und schalten Sie den Player ein. Der Player befindet sich nun im Stop-Zustand. • Drücken Sie die PLAY-Taste, um den angezeigten Musiktitel abzuspielen. Die Informationen zur Musikdatei (ID3-Tag) werden nun auf der Anzeige dargestellt.
  • Seite 14 ODYS MP3-Player X20 Wiederholungsfunktionen (Repeat) • Drücken Sie während der Musik-Wiedergabe, Musik-Pause oder im Stop-Zustand kurz auf die MODE-Taste und wählen Sie mit << >> die Wiederholungsfunktion (Repeat) aus. • Drücken Sie kurz die PLAY -Taste, um in das Untermenü Repeat zu wechseln.
  • Seite 15 ODYS MP3-Player X20 Surround Sound (3D) • Drücken Sie während der Musik-Wiedergabe, Musik-Pause oder im Stop-Zustand kurz auf die MODE-Taste und wählen Sie mit << >> den 3D-Modus aus. • Drücken Sie kurz die PLAY-Taste, um in das Untermenü 3D zu wechseln.
  • Seite 16 ODYS MP3-Player X20 Dateien suchen (Browser) • Drücken Sie kurz die MODE-Taste und wählen Sie mit << >> das Menü zur direkten Auswahl von Dateien (Files) aus. • Drücken Sie kurz die PLAY-Taste, um in das Untermenü zu wechseln. • Mit << >> können Sie durch die Ordnerstruktur navigieren und die gewünschte Datei aussuchen.
  • Seite 17: Photo-Modus

    ODYS MP3-Player X20 Photo-Modus Diese Funktion dient zum Darstellen von Bildern im verbreiteten JPEG-Format. • Drücken Sie bei eingeschaltetem Player ca. 1 s lang die MODE- Taste, um zum Hauptmenü zu wechseln. • Wählen Sie mit den Tasten << >> den Photo- Modus und bestätigen Sie mit der PLAY-...
  • Seite 18: Video-Modus

    ODYS MP3-Player X20 Video-Modus Diese Funktion dient zum Darstellen von Videos im MTV-Format. • Drücken Sie bei eingeschaltetem Player ca. 1 s lang die MODE- Taste, um zum Hauptmenü zu wechseln. • Wählen Sie mit den Tasten << >> den Video- Modus und bestätigen Sie mit der PLAY-Taste.
  • Seite 19: Systemeinstellungen (Setup)

    ODYS MP3-Player X20 • Zum Beenden und Speichern der Sprachaufnahme drücken Sie kurz die MODE-Taste. Der Player ist nun wieder im Stop-Zustand (Bild 3). Bild 1 Bild 2 Bild 3 Sprachwiedergabe • Unmittelbar nach dem Beenden der Sprach- aufnahme, können Sie sich sofort die Sprach- aufzeichnung anhören, indem Sie die PLAY-...
  • Seite 20 ODYS MP3-Player X20 • Wählen Sie mit den Tasten << >> den Setup-Modus und bestätigen Sie mit der PLAY-Taste. Das Setup-Menü enthält die Untermenüs für die Systemeinstellungen Power, Language, Display, Record und SysTools. Wählen Sie mit den Tasten << >> das entsprechen- de Untermenü...
  • Seite 21 ODYS MP3-Player X20 Sprache (Language) • Drücken Sie kurz die PLAY-Taste, um in das Untermenü Language zu wechseln. • Mit Hilfe << >> können Sie die gewünschte Sprache (CHI simp, English, CHI trad, France, German, Spanish, Italian, Portugal …) aussuchen.
  • Seite 22 ODYS MP3-Player X20 • Wählen Sie mit den Tasten << >> die gewünschte Qualität der Sprachaufnahme (High, Normal und Low) aus und bestätigen Sie mit der PLAY-Taste. Systemwerkzeuge (Sys Tools) Das Untermenü Sys Tools enthält: Format, Reset und Sys Info.
  • Seite 23: Dateien Löschen (File)

    ODYS MP3-Player X20 Dateien löschen (File) Im File-Modus können Sie auf Ihrem MP3-Player gespeicherte Dateien direkt löschen. • Drücken Sie bei eingeschaltetem Player ca. 1 s lang die MODE- Taste, um zum Hauptmenü zu wechseln. • Wählen Sie mit den Tasten << >> den File-Modus und bestätigen Sie mit der PLAY-Taste.
  • Seite 24 ODYS MP3-Player X20 • Verbinden Sie den MP3-Player mit Hilfe des beigefügten USB- Kabels mit Ihrem PC. • Führen Sie das Aktualisierungstool „Factory4“ für den MP3-Player auf dem Computer aus. Klicken Sie im nachfolgenden Dialogfenster auf OK. • Halten Sie die Taste VOL− gedrückt, so dass eine Verbindung zum PC ermöglicht wird.
  • Seite 25: Video-Konvertierungstool

    ODYS MP3-Player X20 • Ziehen Sie nun das USB-Kabel wieder ab. Die Firmware-Aktualisierung wird zum Verbessern und Optimieren der Leistung des Players verwendet. Der normale Betrieb des Players ohne Firmware-Aktualisierung wird nicht beeinträchtigt. Unter Umständen können Firmware-Aktualisierungen aufgrund von fehlerhafter Anwendung zu Betriebsfehlern führen! Lesen Sie die Anweisungen vor der Aktualisierung...
  • Seite 26 ODYS MP3-Player X20 1. Geben Sie den Dateinamen des zu konvertierenden Videos ein. 2. Wählen Sie den Ort für das zu speichernde Video. 3. Legen Sie die Ausgabe-Bildgröße fest. 4. Legen Sie die Ausgabe-Bildfrequenz fest. 5. Legen Sie die Ausgabe-Klangqualität fest.
  • Seite 27: Fehlerbehebung

    ODYS MP3-Player X20 Fehlerbehebung Problem Ursache und Abhilfe Das Gerät funktioniert Überprüfen Sie, ob der Akkus eine ausrei- nicht. chende Ladung aufweist. Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist. Über die Kopfhörer wird Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke über null eingestellt ist und dass der Kopfhörer...
  • Seite 28: Technische Daten

    ODYS MP3-Player X20 Technische Daten Speichermedium 64, 128, 256, 512 MB, 1 GB, 2 GB intern Flash-Speicher Dateiformate MP1, MP2, MP3, WMA, WAV, JPEG, BMP, MTV Aufzeichnungsformat WAV Sprachaufnahme Aufzeichnungszeit ca. 8 Stunden (128 MB) Batterie Polymer-Lithium Batterielaufzeit ca. 5 Stunden...
  • Seite 29: Sicherheitshinweise

    ODYS MP3-Player X20 Sicherheitshinweise Obwohl es sich um ein sicheres Produkt handelt, sollten Sie folgende Hinweise und Warnungen beachten. • Setzen Sie das Gerät niemals extremer Kälte, Hitze, Nässe, direkter Sonneneinstrahlung oder staubigen Bedingungen aus. Fehlfunktionen und Beschädigungen können die Folge sein.
  • Seite 30 ODYS MP3-Player X20 Entsorgungshinweis Bitte werfen Sie den eventuell defekten MP3-Player nicht in den normalen Hausmüll (interne Batterie). Bringen Sie das defekte Gerät zu Ihrem Fachhändler oder zu einer entsprechenden Sammelstelle. Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte Entsorgung.
  • Seite 31: Garantiebedingungen

    ODYS MP3-Player X20 Garantiebedingungen Die nachstehenden Bedingungen beinhalten die Voraussetzungen und den Umfang unserer Garantieleistungen und lassen unsere gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungsver- pflichtungen unberührt. Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen: 1. Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen Schäden oder Mängel am Produkt, die nachweislich auf einem Fabrikationsfehler beruhen, wenn sie...
  • Seite 32 ODYS MP3-Player X20 2. AXDIA Service-Center wird versuchen, Ihr Problem zu diagnostizieren und zu lösen. Wird ein Garantiefall festgestellt, erhalten Sie eine RMA Nummer (Return Material Authorization) und werden gebeten, das Produkt zu AXDIA einzusenden. ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA-Nummer versehen sind.
  • Seite 33 Durch längeres drücken der „MODE” Taste gelangen Sie in das Hauptmenü. Wählen Sie mit den VOR/ZURÜCK Tasten „FM” aus und drücken Sie zum Bestätigen die „Play“ Taste. Durch drücken der „Play” Taste erscheint der Senderspeicher. Sender werden dort unter den Nummern 00 bis 10 gespeichert und können durch...
  • Seite 34: Das Folgende Bild Erscheint Nach Kurzer Zeit

    ein erneutes drücken der „Play” Taste ausgewählt werden: Das folgende Bild erscheint nach kurzer Zeit: Mit Hilfe der „Mode” Taste gelangen Sie in das...
  • Seite 35: Menü Zum Speichern Von Sendern

    Menü zum Speichern von Sendern: Durch drücken der „A/B“ Taste wird der aktuelle Sender gespeichert:...
  • Seite 36 Mit der „Mode“ Taste gelangen Sie zurück zur Senderanzeige: Drücken Sie die „Mode“ Taste und wählen Sie „Auto Scan“ um die automatische Suche zu starten. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der „Play“ Taste.
  • Seite 37 100.0MHZ Während der Suche haben die Tasten keine Funktion. Wurden Sender gefunden können Diese aus dem Senderspeicher ausgewählt werden. Um gespeicherte Sender zu löschen wählen Sie im Menü „Löschen“:...
  • Seite 38 Delete Wählen Sie den zu löschenden Eintrag mit der „A/B“ Taste. Deleting... Erscheint das unten stehende Menü erneut, war der Vorgang erfolgreich.
  • Seite 39 Delete...

Inhaltsverzeichnis