6
nleitung für „Helfer"
Nicht nur für den Nutzer selbst, auch für Freunde oder Familienmitglieder,
die unterstützen oder helfen wollen, bietet das M9500 außergewöhnliche
Möglichkeiten. Es ist nicht notwendig, spezielle Apps oder Programme auf
Ihrem Smartphone oder Computer zu installieren. Sie können beispielswei-
se spezielle SMS senden, um eine Aktion am M9500 auszulösen oder das
M9500 ferngesteuert bedienen, als ob Sie es selbst in Händen halten. Und
der Nutzer kann alle Ihre Tätigkeiten an seinem M9500 „live" verfolgen.
diese Art von Fernsteuerung können Sie von jedem Smartphone oder Mac
bzw. Windows-PC durchführen.
6.1 Eine Person als „Helfer" eintragen
1. Drücken Sie auf „Mehr..." auf dem Hauptbildschirm.
2. Drücken Sie auf „3".
3. Drücken Sie auf „Einstellungen".
4. Drücken Sie auf „Erweiterte Einstellungen".
5. Um in die erweiterten Einstellungen zu kommen, drücken Sie im Uhrzei-
gersinn auf alle 4 Ecken des Displays (Sie können bei jeder beliebigen
Ecke beginnen). Dies dient als „Schlüssel" zwischen der einfachen
Bedienoberfläche und der komplexeren Einstellungsebene, um ein zufäl-
liges Ändern wichtiger Einstellungen zu vermeiden.
6. Tippen Sie in den „Erweiterten Einstellungen" auf „SOS und Hilfe".
Tippen Sie dann auf eines der Eingabefelder und wählen Sie den betref-
fenden Eintrag aus der eingeblendeten Kontaktliste. Ist der gewünschte
Kontakt hier nicht aufgeführt, muss er als „Neuer Kontakt" im Telefon-
buch des M9500 eingetragen werden.
Alle unter „SOS und Hilfe" eingetragenen Kontakte sind berechtigt,
durch Senden des entsprechenden SMS-Codes die folgenden Aktionen
auf dem M9500 auszulösen:
NLEITUNG FÜR
„H
"
ELFER
23