Herunterladen Diese Seite drucken

Rewatec Maximus 6000 Einbau- Und Montageanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Hinweise
Einsatzbereich
Die Filter der Produktreihe „ Maximus" sind vorgesehen zur Reinigung leicht
verschmutzten Regenwassers z.B. vor Anlagen zur Regenwassernutzung oder
Versickerung.
Sie haben keinen Höhenversatz und sind deshalb u.a. geeignet zum nachträglichen
Einbau in vorhandene Leitungen.
Die Brauchwasserausbeute beträgt 100%.
Der zu wählende Filter hängt ab von der maximalen Menge des zuströmenden
Regenwassers, der Zusammensetzung seiner Verschmutzung sowie den Erfordernissen
der nachgeschalteten Komponenten (Regenwassernutzung, Versickerung u.ä.).
Funktionsweise
Das wesentliche Prinzip der Reinigung besteht in der Schwerkraftabscheidung: Partikel
mit einer höheren Dichte als das Regenwasser (z.B. Sandkörnchen mit organischen
Anhaftungen) setzen sich nach unten ab und Partikel mit einer geringeren Dichte (z.B.
organische Teilchen mit anhaftenden Luftbläschen) nach oben.
Diese Absetzprozesse finden während der Durchströmung des Filters statt und werden
durch die Ausstattung der Filter unterstützt, siehe Seiten 3 bis 5.
Anschlüsse
Bei großen Anschlussflächen müssen dem zu erwartenden maximalen Regenabfluss
entsprechende Rohrleitungsquerschnitte verwendet werden. Hinweise dazu finden sich
der DIN 1986-100 oder auf unserer Info-Line 040 769 164 36.
Einbau
Der Einbau muss entsprechend der Technischen Dokumentation für die Tankreihe
BlueLine2 (Artikel Nummer DORW2046a) erfolgen.
Betrieb und Wartung
Der jeweiligen örtlichen Art und Menge der eingetragenen Verschmutzung entsprechend
sind die Sedimente abzusaugen.
Vorfilter Maximus/Prefilter Maximus
DORW2131
13.03.2012
2 / 12

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Rewatec Maximus 6000