DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: DUX60 Leerlaufdrehzahl Niedrig 0 - 5.700 min (ohne Aufsatz) Mittel 0 - 8.200 min Hoch 0 - 9.700 min Gesamtlänge 1.011 mm Nennspannung 36 V Gleichstrom Nettogewicht 4,1 kg - 8,7 kg • Wir behalten uns vor, Änderungen der technischen Daten im Zuge der Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. •...
Symbole Vorgesehene Verwendung Nachfolgend werden die für das Gerät verwende- Dieser Multifunktions-Antrieb ist zum Antreiben der ten Symbole beschrieben. Machen Sie sich vor der zugelassenen Aufsätze vorgesehen, die im Abschnitt Benutzung mit ihrer Bedeutung vertraut. „TECHNISCHE DATEN“ dieser Betriebsanleitung aufgeführt sind. Benutzen Sie die Einheit niemals für Betriebsanleitung lesen. andere Zwecke. WARNUNG: Lesen Sie vor der Benutzung die Besondere Umsicht und Aufmerksamkeit Gebrauchsanleitung des Aufsatzes sowie diese erforderlich. Betriebsanleitung durch. Eine Missachtung der Keiner Feuchtigkeit aussetzen. Warnungen und Anweisungen kann zu schweren Verletzungen führen. Nur für EG-Länder Ni-MH Li-ion Entsorgen Sie Elektrogeräte oder Akkus nicht zusammen mit dem Hausmüll! Unter Einhaltung der Europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte, Batterien, Akkus sowie verbrauchte Batterien und Akkus und ihre Umsetzung gemäß den Landesgesetzen müssen Elektrogeräte und Batterien bzw. Akkus, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht...
Unterlassen Sie ein Zerlegen des Akkus. Falls die Betriebszeit beträchtlich kürzer VORSICHT: Verwenden Sie nur Original- geworden ist, stellen Sie den Betrieb sofort Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- ein. Anderenfalls besteht die Gefahr von Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Überhitzung, möglichen Verbrennungen und worden sind, kann zum Bersten des Akkus und sogar einer Explosion.
BEZEICHNUNG DER TEILE ► Abb.1 Akku Einschaltsperrhebel Ein-Aus-Schalter Aufhänger Griffstange Entriegelungsknopf Barriere Drehzahlanzeige (länderspezifisch) Betriebslampe Hauptbetriebstaste Drehrichtungs- Schultergurt Umkehrtaste Werkzeug/Akku-Schutzsystem FUNKTIONSBESCHREIBUNG Das Werkzeug ist mit einem Werkzeug/Akku- WARNUNG: Schutzsystem ausgestattet. Dieses System schaltet die Vergewissern Sie sich vor Stromversorgung des Motors automatisch ab, um die der Durchführung von Einstellungen oder Lebensdauer von Werkzeug und Akku zu verlängern. Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass Das Werkzeug bleibt während des Betriebs automa- das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku abge- tisch stehen, wenn das Werkzeug oder der Akku einer nommen ist. Werden Ausschalten des Werkzeugs...
Anzeigen der Akku-Restkapazität Schalterfunktion Nur für Akkus mit Anzeige WARNUNG: Aus Sicherheitsgründen ist ► Abb.3: 1. Anzeigelampen 2. Prüftaste dieses Werkzeug mit einem Einschaltsperrhebel Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku- ausgestattet, der versehentliches Einschalten des Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen leuchten Werkzeugs verhütet. Benutzen Sie das Werkzeug wenige Sekunden lang auf. NIEMALS, wenn es durch einfache Betätigung des Auslöseschalters eingeschaltet werden kann, Anzeigelampen Restkapazität...
Drehrichtungs-Umkehrtaste für MONTAGE Fremdkörperbeseitigung WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor der WARNUNG: Schalten Sie das Werkzeug aus, Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets, und nehmen Sie den Akku ab, bevor Sie verhed- dass das Werkzeug ausgeschaltet und der dertes Unkraut oder Fremdkörper entfernen, die Akku abgenommen ist. Werden Ausschalten des durch die Drehrichtungs-Umkehrfunktion nicht Werkzeugs und Abnehmen des Akkus unterlassen,...
Seite. der Akku-Schutz abgenommen oder beschä- Nachdem Sie den Schultergurt angelegt haben, befesti- digt ist. Direkter Aufprall auf den Akku kann eine gen Sie ihn am Werkzeug, indem Sie die mitgelieferten Funktionsstörung des Akkus verursachen und zu Schnallen mit dem Werkzeughaken und dem Gurt einer Verletzung und/oder einem Brand führen. Falls verbinden. Vergewissern Sie sich, dass die Schnallen der Akku-Schutz verformt oder beschädigt ist, kontak- vollständig eingerastet sind. tieren Sie Ihr autorisiertes Service-Center bezüglich Stellen Sie den Riemen auf die geeignete Länge für Reparaturen. Ihre Arbeit ein. ► Abb.16: 1. Aufhänger 2. Haken ► Abb.19: 1. Akku-Schutz Die Schnalle besitzt eine Schnelllöseeinrichtung, die Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses durch einfaches Zusammendrücken der Seiten und der Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und Schnalle erreicht werden kann. andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- ► Abb.17: 1. Schnalle Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden. 29 DEUTSCH...
Die Akkuleistung lässt nach. Den Akku aufladen. Falls Laden nichts nützt, den Akku austauschen. Das Antriebssystem funktioniert nicht Wenden Sie sich bezüglich einer Reparatur an Ihr korrekt. autorisiertes Kundendienstzentrum. SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-Kundendienststelle. Angaben zu den zutreffenden Modellen für dieses Werkzeug finden Sie im Abschnitt „Zugelassene Aufsätze“. • Kantenschneider-Vorsatz •...