Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz SR6003 Handbuch Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Dolby Digital-System ermöglicht Ihnen die
Verwendung eines digitalen Fernsehers sowie von
DVD-Tonträgern im Dolby Digital-Tonformat. Außerdem
werden im Dolby Digital-Format alle 5 Hauptkanäle
(linker, mittlerer und rechter Bildschirmkanal, linker
und rechter Surround-Kanal) über den gesamten
Tonbereich verwendet, und der Anlage kann, falls
erwünscht, ein Subwoofer (0.1) für die tiefen Töne
hinzugefügt werden.
Dolby Surround Pro Logic II ist eine verbesserte Matrix-
Decodierungstechnologie, die eine präzisere Ortung
des Tones ermöglicht und ein realistischeres Schallfeld
des mit Dolby Surround-Codierung aufgezeichneten
Programmmaterial erzeugt. Sie bietet ein überzeugendes
dreidimensionales Schallfeld bei der Wiedergabe von
herkömmlichen Musik-Stereoaufnahmen und ist ideal
für die Erzeugung von Surround-Klang in einem Auto
geeignet. Die herkömmlichen Surround-Programme
lassen sich problemlos mit Dolby Pro Logic II-Decodern
verwenden, während die Soundtracks so codiert
werden, dass sie von der Wiedergabe mit Pro Logic
II-Decodierung vollen Gebrauch machen, einschließlich
der Kanaltrennung für den linken und rechten Surround-
Lautsprecher. (Derartiges Tonmaterial ist auch für
herkömmliche Pro Logic-Decoder geeignet.)
Dolby Digital EX erzeugt von 5.1-Kanal-Tonquellen
einen vollen 6-Kanal-Tonausgang über den gesamten
Tonbereich. Dies geschieht mit Hilfe eines Matrix-
Decoders, der von den zwei Surround-Kanälen der
ursprünglichen Aufnahme drei Surround-Kanäle
erzeugt. Für beste Ergebnisse sollte das Dolby Digital
EX-System für die Wiedergabe von Soundtracks
von Filmen verwendet werden, die mit Dolby Digital
Surround EX-Codierung aufgenommen wurden.
Über Dolby Pro Logic IIx
Dolby Pro Logic IIx-Technologie bietet durch
die Wiedergabe über 7.1 Kanäle eine natürliche
Hörerfahrung für die Heimkinoanlage. Dolby Pro Logic
IIx ist ein Ergebnis der Erfahrungen, die die Firma Dolby
auf dem Gebiete des Surround-Klangs und der Matrix-
Decodiertechnologien gesammelt hat und ist eine
vollständige Lösung für die Surround-Klangwiedergabe,
die das Hörerlebnis bei der Wiedergabe von Tonquellen
mit Stereo- und 5.1-Kanal-Codierung maximiert.
Dolby Pro Logic IIx ist vollständig mit Dolby Surround
Pro Logic-Technologie kompatibel und kann eine
Vielzahl der im Handel erhältlichen Videokassetten und
Fernsehprogramme, die mit Dolby Surround codiert
sind, auf optimale Weise mit verbesserter Tiefe und
Raumaufl ösung decodieren. Diese Technologie kann
auch Stereoaufnahmen hoher Qualität und 5.1-Kanal-
Musikaufnahmen mit fortgeschrittener Auflösung
nahtlos in ein Hörerlebnis mit 6.1- oder 7.1-Kanal-
Wiedergabe verarbeiten.
Die Dolby-Kopfhörertechnologie bietet Surround-
Klang bei der Wiedergabe über den Kopfhörer.
Bei der Wiedergabe von Mehrkanal-Toninhalten
über den Kopfhörer, beispielsweise von Filmen,
die auf einer DVD aufgezeichnet sind, ist das dabei
auftretende Hörerlebnis von dem bei der Wiedergabe
über die Lautsprecher auftretenden Hörerlebnis
fundamental verschieden. Da die Kopfhörer-
Lautsprechertreiber die Ohrmuschel bedecken, ist
das dabei auftretende Hörerlebnis vom normalen
Hörerlebnis über die Lautsprecher sehr verschieden.
Dolby verwendet patentierte Kopfhörerperspektiven-
Kurven, um dieses Problem zu lösen, und bietet
einen ermüdungsfreies, umfassendes Heimkino-
Hörerlebnis. Der Dolby-Kopfhörer bietet auch eine
außergewöhnliche dreidimensionale Tonwiedergabe
von Stereosignalquellen.
Bei Dolby Virtual Speaker handelt es sich um eine
von Dolby Laboratories zugelassene Technologie,
die unter Einsatz einer mehrkanaligen Dolby Digital-
Signalquelle einen virtuellen Surround Sound-Effekt
mit nur zwei Lautsprechern erzeugt. Außerdem ist
Dolby Virtual Speaker in der Lage, den vom System
Dolby Pro Logic oder Dolby Pro Logic II erzeugten
Surround Sound-Effekt zu simulieren.
Bei Dolby Virtual Speaker werden alle ursprünglichen
mehrkanaligen Audioinformationen beibehalten,
um dem Hörer den Eindruck zu vermitteln, von
zusätzlichen Lautsprechern umgeben zu sein.
Bei Dolby
®
TrueHD handelt es sich um die nächste
Generation von Dolbys verlustfreier Technologie,
die speziell für hochauflösende Datenträger der
neuesten Disc-Formate entwickelt wurde. Dolby
TrueHD liefert einen umwerfenden Klang, der Bit
um Bit mit dem im Tonstudio aufgenommenen
Originalton identisch ist und Ihnen die reichhaltigen
Unterhaltungsmöglichkeiten erschließt, die auf
den wirklich hochaufl ösenden Discs der neuesten
Generation zur Verfügung steht. In Kombination
mit hochauflösendem Videomaterial bietet Ihnen
Dolby TrueHD einen beispiellosen Genuss
Ihrer Heimkinoanlage, da die Klangqualität der
überragenden Bildqualität nicht mehr nachsteht.
Bei Dolby Digital Plus handelt es sich um ein äußerst
fortschrittliches und vielseitiges Audio-Codec-Format
auf der Grundlage von Dolby Digital, das speziell
im Hinblick auf eine optimale Anpassung an die
ständig im Wechsel begriffenen Anforderungen
neuester Audio- und Video-Wiedergabeformate
und Audiospeichersysteme entwickelt wurde,
während eine Abwärtskompatibilität mit den heute
gebräuchlichen 5.1-kanaligen Dolby Digital-
Heimkinosystemen gewährleistet ist.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Bei
„Dolby", „Pro Logic", „Surround EX" und dem Doppel-
D-Symbol handelt es sich um Marken von Dolby
Laboratories.
Circle Surround II (CS-II) ist eine leistungsstarke
und vielseitige Mehrkanal-Technologie. CS-II ist
so konzipiert, dass es die Wiedergabe mit bis
zu 6.1-Kanal-Surround-Sound von Mono- und
Stereotonquellen ermöglicht, sowie von Tonquellen,
die mit CS- und andere Matrix-Codierung codiert
sind. In allen Fällen erweitert der Decoder die
Tonwiedergabe auf 6 Surround-Kanäle und ein
Niederfrequenz-/Subwoofer-Signal. Der CS-II-
Decoder erzeugt ein Hörumfeld, das den Hörer
„mitten" in die musikalische Aufführung versetzt
und sowohl Videoquellen mit herkömmlichem Hi-
Fi-Ton als auch solche mit Surround-Codierung
drastisch verbessert. CS-II bietet Surround-
Abmischung der hinteren Kanäle, um die Trennung
und Bildpositionierung stark zu verbessern, um
dem Hörer einen erhöhten Wirklichkeitssinn zu
bieten, und zwar sowohl für Audio- als auch für A/V-
Produktionen.
CS-II bietet viele weitere praktische Funktionen, wie
die Dialogdeutlichkeit (SRS-Dialog) für Filme und
die kinoartige Bassbereicherung (TruBass). CS-II
sorgt dafür, dass der Dialogteil von Filmen klarer und
deutlicher zu hören ist und die Bassfrequenzen im
Originalprogramm tiefer wiedergegeben werden –
wodurch die Beschränkung der niedrigen Frequenzen
bei der Wiedergabe über die Lautsprecher um eine
volle Oktave aufgehoben wird.
Circle Surround II, SRS und das Zeichen
Warenzeichen der Firma SRS Labs, Inc.
Die Circle Surround II-Technologie wird unter Lizenz
von SRS Labs, Inc. verwendet.
DEUTSCH
HDCD
®
(High Definition Compatible Digital
h. hochauflösende digitale Wiedergabe) ist ein
patentierter Vorgang, um bei der Wiedergabe einer
Compact Disc den vollen Reichtum und alle Details der
ursprünglichen Mikrofonaufzeichnung zu erzeugen.
CDs mit HDCD-Codierung klingen besser, weil sie mit
20 Bit echter Musikinformation aufgezeichnet sind,
anstatt mit 16 Bit wie bei allen herkömmlichen CDs.
Das HDCD-Format überwindet die Beschränkungen
des 16-Bit-CD-Formats, indem es ein fortgeschrittenes
System für die Codierung der zusätzlichen vier Bits
auf die CD verwendet, wobei es aber vollständig mit
dem herkömmlichen CD-Format kompatibel bleibt.
Wenn Sie sich HDCD-Aufzeichnungen anhören,
hören Sie einen größeren Lautstärkeumfang,
eine dreidimensionale Tonstufe und ein äußerst
natürliches Vokal- und Musiktimbre.
HDCD bietet Ihnen die Substanz, die Tiefe und das
Gefühl der Originalaufführung, und nicht nur eine
fl ache, digitale Imitation.
Das HDCD-System ist unter Lizenz von Microsoft
hergestellt. Dieses Produkt ist durch eines oder
mehrere der folgenden Patente abgedeckt: In den USA:
5,479,168 5,638,074 5,640,161 5,808,574 5,838,274
5,854,600 5,864,311 5,872,531, und in Australien
669,114; weitere Patente sind angemeldet.
HDMI, das
und High-Defi nition Multimedia
Interface sind Markenzeichen oder eingetragene
Markenzeichen von HDMI Licensing LLC.
sind
®
, d.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis