Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Der Audiokomponenten; Anschliessen Von Digitalen Audiokomponenten - Marantz SR6003 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLIESSEN DER AUDIOKOMPONENTEN

CD-REKORDER
OUT IN
DIGITAL
DIGITAL
L
L
INPUT
OUTPUT
R
R
L
R
R L
FM
FM
( ( 75
75Ω
Ω ) )
GND
GND
AM
AM
ANTENNA
ANTENNA
INPUT 1( ( TV
INPUT 1
TV) )
INPUT 2( ( DVD
INPUT 2
DVD) )
L L
SL
SL
C C
SBL
SBL
L L
L L
R R
R R
R R
SR
SR
SW
SW
SBR
SBR
( ( AUX 2
AUX 2) )
7.1CH INPUT
7.1CH INPUT
RS-232C
RS-232C
SPEAKER C
SPEAKER C
OFF
OFF
ON
ON
L L
SL
SL
C C
SBL
SBL
R R
SR
SR
SW
SW
SBR
SBR
PRE OUT
PRE OUT
ANALOG AUDIO
DIGITAL AUDIO (KOAXIAL)
DIGITAL AUDIO (OPTISCH)
12
DEUTSCH
OUT IN
L
L
R
R
L R
L R
L
R
L
R
VIDEO
VIDEO
INPUT 3( ( VCR
INPUT 3
VCR) )
OUTPUT 1
OUTPUT 1
OUTPUT 2
OUTPUT 2
S-VIDEO
S-VIDEO
AUDIO
AUDIO
AUDIO
AUDIO
TV( ( 1 1 ) )
DVD( ( 2 2 ) )
VCR IN( ( 3 3 ) )
DSS( ( 4 4 ) )
DSS
TV
DVD
VCR IN
VCR OUT
VCR OUT
ZONE A
ZONE A
TV
TV
DVD
DVD
VCR
VCR
DSS
DSS
TAPE
TAPE
TAPE
TAPE
CD/CDR
CD/CDR
CD/CDR
CD/CDR
DIGITAL IN
DIGITAL IN
DIGITAL IN
DIGITAL IN
DIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
FLASHER IN
FLASHER IN
REC/ZONE B
REC/ZONE B
REC/ZONE B
REC/ZONE B
4 4
5 5
5 5
1 1
2 2
3 3
OUT
OUT
IN
IN
OUT
OUT
IN
IN
IN
IN
OUT
OUT
OUT
OUT
IN
IN
IN
IN
OUT
OUT
OUT
OUT
OUT
OUT
OUT
OUT
DC OUT
DC OUT
R R
L L
R R
L L
R R
L L
R R
L L
FRONT A
FRONT A
FRONT B
FRONT B
SURROUND
SURROUND
CENTER
CENTER
SURROUND BACK
SURROUND BACK
SPEAKER C/
SPEAKER C/
FRONT A OR B,CENTER, SURR,SURR BACK : 6-8 OHMS
FRONT A OR B,CENTER, SURR,SURR BACK : 6-8 OHMS
FRONT A + B : 8 OHMS
FRONT A + B : 8 OHMS
SPEAKER SYSTEMS
SPEAKER SYSTEMS
ZONE SPEAKER A
ZONE SPEAKER A
R L
R L
An den Buchsen TAPE OUT und CD/CD RECORDER
OUT liegt stets das Audiosignal der momentan
KASSETTENDECK
gewählten Signalquelle an.
Vorsicht:
• Schließen Sie dieses Gerät und die anderen
Komponenten erst an das Stromnetz an, nachdem
Sie alle Anschlüsse durchgeführt haben.
Hinweise:
• Führen Sie alle Anschlussstecker richtig ein.
Fehlerhafte Anschlüsse können zu Rauschen
führen.
• Achten Sie auf den korrekten Anschluss der linken
und rechten Kanäle.
Die roten Stecker sind für den rechten Kanal (R),
INPUT 1( ( TV
INPUT 1
TV) )
und die weißen Stecker sind für den linken Kanal
(L).
• Achten Sie darauf, dass die Eingänge richtig mit den
MONITOR OUT
MONITOR OUT
/ /
/ /
Y Y
C C
B B
P P
B B
C C
R R
P P
R R
INPUT 2
INPUT 2( ( DVD
DVD) )
REMOTE CONT.
REMOTE CONT.
Ausgängen verbunden sind.
IN
IN
MODEL NO
MODEL NO. SR6003
• Beachten Sie bitte auch die Bedienungsanleitung für
jede Komponente, die an dieses Gerät angeschlossen
OUT
OUT
wird.
• Binden Sie Audio-/Videokabel nicht mit Strom- und
AC IN
AC IN
Lautsprecherkabeln zusammen, da anderenfalls ein
Brummen oder Rauschen auftreten kann.
AC OUTLET
AC OUTLET
230V
230V
50/60Hz
50/60Hz
SWITCHED
SWITCHED
0.65A 150W
0.65A 150W
ANSCHLIESSEN VON DIGITALEN
AUDIOKOMPONENTEN
• Es gibt 5 Digitaleingäng e auf der Rückseite, und
zwar 2 Koaxialbuchsen und 3 optische Buchsen.
Sie können diese Buchsen für den Eingang der
folgenden Signalarten von einer CD, DVD oder
einer anderen Digitalkomponente verwenden:
Pulscodemodulation, Dolby Digital und DTS-
Bitstream.
• An der Rückseite ist ein Digitalusgang mit optischer
Buchse vorgesehen. Diese Buchse kann mit dem
Eingang eines CD-Recorders oder MD-Recorders
verbunden werden. Bei Einsatz dieser Buchse
für Zone B kann sie nicht als Aufnahmeausgang
verwendet werden. (Siehe Seite 9, 38.)
• Stellen Sie das digitale Tonformat des DVD-Spielers
oder einer anderen Digitalkomponente ein. Beachten
Sie bitte auch die Bedienungsanleitung für jede
Komponente, die an die Digitaleingangsbuchsen
angeschlossen wird.
• Verwenden Sie Lichtleiterkabel (separat erhältlich)
für die Anschlüsse an den Eingangsbuchsen DIG-
1, DIG-2 und DIG-3 sowie an der Ausgangsbuchse
REC/ZONE B. Verwenden Sie 75-Ohm-Koaxialkabel
(für digitale Audio- oder Videosignale) zum Herstellen
von Anschlüssen an den Eingangsbuchsen DIG-4
und DIG-5.
• Sie können den Eingang für jede digitale
Eingangs-/Ausgangsbuchse entsprechend Ihrer
Komponente festlegen. (Siehe Seite 26.)
Hinweise:
• Die Auslegung der Digitalsignalbuchsen des Geräts
entspricht der EIA-Norm. Bei Verwendung eines
Kabels, das dieser Norm nicht entspricht, zur
Herstellung eines Digitalanschlusses arbeitet das
Gerät u.U. nicht einwandfrei.
• Die Audiobuchsen aller Ausführungen arbeiten
jeweils unabhängig voneinander.
Die dem Receiver über die digitalen und analogen
Eingangsbuchsen zugeleiteten Signale werden
jeweils von den entsprechenden digitalen und
analogen Ausgangsbuchsen ausgegeben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis