Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehen Bei Störung; Anzeige Und Rücksetzung Der Störung Mit Tormax Bedieneinheit; Rücksetzung Der Störung Mit Betriebsartenschalter; Rücksetzung Der Störung Durch Unterbruch Der Stromzufuhr - Tormax iMotion 1301 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Vorgehen bei Störung
Störungen zeigen sich in ungewöhnlichem Türverhalten und/oder als Fehleranzeige an der Bedieneinheit.
An der Bedieneinheit werden Fehlermeldungen als abwechselnd aufblinkendes «E» oder «H» gefolgt von
zwei Zahlen dargestellt.
Anzeige H = Hinweis > Die Anlage kann weiter betrieben werden.
Anzeige E = Fehler > Die Anlage steht still.
Einige Störungen oder Hinweise lassen sich beheben, indem der Türantrieb über einen Software-Reset
neu gestartet wird und/oder kurzzeitig vom Netz getrennt wird.
Anzeige und Rücksetzung der Störung mit TORMAX Bedieneinheit
Übersicht Fehleranzeigen siehe Tabelle in Kap. 7.1.
Fehleranzeige durchblättern mit Wahltaste 1 aufwärts (zur Anzeige mehrerer Fehler).
1. Fehleranzeige zurücksetzen, Wahltaste 2 abwärts kurz drücken.
2. Software-Reset: Taste 5 Sek. drücken.
T1305_5
Rücksetzung der Störung mit Betriebsartenschalter
Software-Reset im Störungsfall: Betriebsart wechseln.
Rücksetzung der Störung durch Unterbruch der Stromzufuhr
Bei Anlagen ohne Batterieeinheit die Stromzufuhr ca. 10 s unterbrechen.
Lässt sich die Störung damit nicht beheben oder tritt sie nach kurzer Zeit wieder auf, ist sie durch eine
fachkundige Person des TORMAX Händlers beseitigen zu lassen. In diesem Fall ist die Fehlernummer zu
notieren und mitzuteilen. Adresse siehe Rückseite oder auf Serviceschild an der Anlage.
Betriebsanleitung iMotion 1301/1301.S /1401 T-1305 d
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imotion 1401Imotion 1301.s

Inhaltsverzeichnis