Spannungsversorgung
Bild 6: Anwendungsbeispiel – KNX-Binäreingang auf Hauptlinie zum Erfassen und zentralen
i Verdrahtung beachten! Leitungen für den Meldekontakt so installieren, dass keine
Schleifen entstehen. Schleifen können im Betrieb zum Einkoppeln von Störspannungen
führen.
Betrieb mit Notstromanlagen
Die Spannungsversorgung kann in Kombination mit zentral versorgten Notstromanlagen
verwendet werden. Hierdurch kann im Notbetrieb die Funktion der KNX-Anlage und die
Bedienung der wichtigsten Funktionen gewährleistet werden.
i Gesetzliche und normative Vorgaben für Notstrom- und Notbeleuchtungsanlagen sind
länderspezifisch unterschiedlich. Es ist in jedem Fall durch den Anwender / Fachplaner zu
prüfen, ob die spezifischen Vorgaben eingehalten werden.
Leitungslängen
Für KNX Liniensegmente und Spannungsversorgungen sind die folgenden Regeln
anzuwenden:
-
Busleitungslänge pro Liniensegment: Max. 1000 m
-
Busleitungslänge zwischen Spannungsversorgung und KNX Busteilnehmer: Max. 350 m
-
Busleitungslänge zwischen zwei KNX Busteilnehmern: Max. 700 m
6 Technische Daten
Nennspannung AC
Netzfrequenz
82597303
j0082597303
Melden von Diagnosemeldungen
7/8
AC 180 ... 264 V ~
50 / 60 Hz
08.08.2017