KNX
825 532 13
Stand: Mai-07
Spannungsversorgung 320 mA / 640 mA
Bedienungsanleitung
Spannungsversorgung 320 mA
Spannungsversorgung 640 mA
1. Allgemeine Systeminformation
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX-Systems und entspricht den KNX-
Richtlinien. Fachkenntnisse durch KNX-Schulungen werden zum
Verständnis vorausgesetzt.
Die Funktion des Gerätes ist softwareabhängig. Detaillierte Informationen
zu Softwareversionen und jeweiligem Funktionsumfang sowie die
Software selbst sind der Produktdatenbank des Herstellers zu
entnehmen.
Planung, Installation und Inbetriebnahme des Gerätes erfolgen mit Hilfe
einer KNX-zertifizierten Software.
Produktdatenbank, technische Beschreibungen sowie Konvertierungs-
und weitere Hilfsprogramme finden Sie stets aktuell im Internet unter
www.jung.de.
2. Funktion
Die Spannungsversorgungen 320 mA und 640 mA erzeugen und
überwachen die KNX-Systemspannung von 30V DC (SELV).
Spannungsversorgung 320 mA:
Versorgung einer Buslinie mit max. 32 KNX-Teilnehmern über den
Ausgang BUS ohne zusätzliche KNX-Drossel.
Spannungsversorgung 640 mA:
Versorgung von max. 64 KNX-Teilnehmer frei verteilt auf 2 Buslinien über
die Ausgänge BUS 1 und BUS 2 ohne zusätzliche KNX-Drossel.
Der Ausgang 30V DC ist bei beiden Geräten unverdrosselt und
ermöglicht die Versorgung einer weiteren Linie (z.B. Hauptlinie) über eine
separat zu installierende KNX-Drossel.
Alternativ kann dieser Ausgang für die Versorgung weiterer
Funktionsgeräte (z.B. Hilfsspannung für Binäreingänge) genutzt werden.
Hinweis: Die Lastaufteilung auf die Ausgänge ist beliebig, der Gesamt-
Nennstrom darf dabei jedoch nicht überschritten werden
Art.-Nrn.: 2005 REG
2002 REG