Herunterladen Diese Seite drucken
Jung USV 640 MA Bedienungsanleitung
Jung USV 640 MA Bedienungsanleitung

Jung USV 640 MA Bedienungsanleitung

Unterbrechungsfreie spannungsversorgung

Werbung

KNX
1.
2.
3.
25 465 03
Stand: Apr-09 3
Bedienungsanleitung für
Unterbrechungsfreie
Spannungsversorgung 640 mA
Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft erfolgen. Dabei sind die geltenden
Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages, vor Arbeiten am Gerät
freischalten (Sicherungsautomat abschalten).
Bei Nichtbeachtung der Installationshinweise können Brand oder
andere Gefahren entstehen.
Allgemeine Systeminformation
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX/EIB-Systems und entspricht den
KNX-Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch KNX/EIB Schulungen
werden zum Verständnis vorausgesetzt.
Die Funktion des Gerätes ist softwareabhängig. Detaillierte
Informationen, welche Software geladen werden kann und welcher
Funktionsumfang sich damit ergibt sowie die Software selbst, sind der
Produktdatenbank des Herstellers zu entnehmen.
Planung, Installation und Inbetriebnahme des Gerätes erfolgen mit Hilfe
einer KNX-zertifizierten Software. Die Produktdatenbank und die
technischen Beschreibungen finden Sie stets aktuell im Internet unter
www.jung.de .
Funktion
Die Unterbrechungsfreie EIB Spannungsversorgung 640 mA (USV)
erzeugt und überwacht die EIB-Systemspannung von 30V DC (SELV).
Sie kann max. 64 EIB Teilnehmer über die integrierte Drossel direkt
versorgen.
Zur Pufferung der EIB Spannung kann der 12 V DC-Bleigel-Akku (Art.Nr.
BGA 12 AH) über den 4-adrigen Kabelsatz (Art.Nr. KSB 4)
angeschlossen werden. Keine anderen Kabel verwenden.
Im Normalbetrieb wird der Akku über die EIB Spannungsversorgung
temperaturgeregelt geladen. Bei Netzausfall wird die EIB
Spannungsversorgung vom Akku versorgt.
Unterbrechungsfreie
Spannungsversorgung
Art.-Nr.: USV 640 MA

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jung USV 640 MA

  • Seite 1 Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung Art.-Nr.: USV 640 MA Bedienungsanleitung für Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung 640 mA Gefahrenhinweise Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages, vor Arbeiten am Gerät freischalten (Sicherungsautomat abschalten).
  • Seite 2 Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung Art.-Nr.: USV 640 MA Zur Erhöhung der Netzausfallüberbrückungszeit kann ein zweiter Akku gleichen Typs über den Kabelsatz (Art. Nr. KSE 2) angeschlossen werden. Über einen potenzialfreien Wechslerkontakt (8) kann bei Netzausfall, Akku-Fehler, Überspannung und Überlast sowie Kurzschluss eine Störung weiter gemeldet werden.
  • Seite 3 Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung Art.-Nr.: USV 640 MA Der Anschluss eines zweiten Akkus erfolgt mit dem 2-adrigen Kabelsatz Art. Nr. KSE 2: rot: + 12 V Akku an Klemme „ +“ schwarz: – Akku an Klemme „ –“ Hinweise: Verwenden Sie keine anderen Kabel ! Akkus mit einer Gesamtkapazität von weniger als 5 Ah werden anders...
  • Seite 4 Gewährleistung Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an unsere zentrale Kundendienststelle: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Service-Center Kupferstr. 17-19 D-44532 Lünen Service-Line: 0 23 55 . 80 65 51 Telefax: 0 23 55 .