Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuergerät Dko 972; Betriebszyklus; Störungsmodus; Störungsdiagnose - OERTLI OES 440 LZ Installations Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Betriebszyklus

F
Flammenüberwachung
Z
Zündung
M
Brennermotor
V1
Elektroventil Stufe 1
V2
Elektroventil Stufe 2
SA Anzeige für externe Störung
tv1 Vorzündungs-und Vorlüftungs-Zeit = 17 s
tf
Überwachungszeit Störlicht = 5 s
ts
Sicherheits-Zeit = 5 s
tn
Nachzündungszeiten = 20 s
tv2 Schaltzyklus des Schaltkastens und der Sicherheit 2 = 60 s
Das Steuergerät darf nur auf dem Sockel angebracht oder vom Sockel getrennt werden, wenn der Hauptschalter der Heizanlage
ausgeschaltet ist.
Das Steuergerät ist eine Sicherheitseinrichtung und darf nicht geöffnet werden !
2 Störungsmodus
Das DKO 972 Steuergerät ist durch einen Mikroprozessor gesteuert.
Bei einer Störung bleibt die LED 10 Sekunden erleuchtet. Anschließend wird das Signal von einem Fehlercode unterbrochen, der die Art der
Störung angibt.
Die folgende Tabelle erläutert die Diagnose der Störungen.
Kurzer Impuls
3 Störungsdiagnose
Fehlercode
--
Das SATROPEN ist ein Taschen-Terminal für die Anzeige von Störungen und die Intensität des Flammensignals. Es ist als Option verfügbar.
Steuergerät DKO 972
Beschreibung Fehlercode
Langer Impuls
Art der Störung
Schalten auf Störung während der Sicherheitszeit
Fremdlicht während der Vorbelüftung
Manuelles oder externes Umschalten auf Störung
OES 440 LZ - 105530-H - 10/2008
Kurze Pause
--
.
Ursache der Störung
Keine Flamme festgestellt
Lange Pause
Störlicht
Defekte Zelle
Externe Störung
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis