Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oranier Aqua Control III Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbetrieb / Relais
Handbetrieb R1 / R2 / PWM
Auswahl: Aus, Auto, Min., Max.
Werkseinstellung: Auto
Mit den Einstellkanälen Handbetrieb können die Relais wahlweise in unterschied-
liche Modi versetzt werden:
• Aus
• Auto
• Min. (Minimaldrehzahl)
• Max. (Maximaldrehzahl)
Ansteuerung R1 / R2 / PWM
Auswahl: Std., PWM
Werkseinstellung: Std.
Mit den Einstellkanälen Ansteuerung können die Drehzahlregelungs-Signaltypen
für die jeweiligen Relais eingestellt werden.
• Std.
= Einstellung für Standardpumpen
• PWM
= PWM-Signal für Hocheffi zienzpumpen
Wenn der Kanal Ansteuerung auf PWM gesetzt wird, erscheint der Parameter
Profi l.
26
Profi l
Auswahl: Solar, Heizung
Werkseinstellung: Solar
Im Einstellkanal Profi l stehen PWM-Kennlinien für Solar- und Heizungspumpen zur
Auswahl.
• Solar
= Solarpumpe
• Heizung = Heizungspumpe
Anschluss einer HE-Pumpe mit PWM-Drehzahlregelung
R1
1 (1) A 240 V~
R2
1 (1) A 240 V~
Temp. Sensor Pt1000
S4
S1
S2
S3
VBus
PWM1/2
2
2
2
2
PWM
S1
R1
T2A
100 ... 240 V~
50-60 Hz
11 12 13
R1
N
L
N R2
N
15
16
17
18
19
20
3
S3
S2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis