Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom SmartLife Security Anleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tür-/Fensterkontakt
Überwachung Ihrer Türen und Fenster.
Geschlossen
Offen
3
1
2
Geschlossen max. 11 mm Abstand
Funktionen
Erkennt das Öffnen eines Zugangs.
Elemente
Sensorteil für Tür- und Fensterrahmen
1
Sensorteil für das bewegliche Element
2
Tür-/Fensterkontakt verwendet in
«Sicherheit», «Einbruch» S. 22 Alarmauslösung
«Sicherheit», «Fürsorge» S. 23 Alarmauslösung
«Szenarios»
S. 26 Auslösen von Szenarios
10
Funktion testen
Führen Sie die beiden Sensor-
teile
1
und
2
auseinander und
wieder zueinander. Dabei muss
die LED am grossen Sensorele-
ment
3
aufleuchten.
Reichweite prüfen
Machen Sie sich erst mit dem
Bereich «Sicherheit» im Smart-
Life Security Online-Portal/App
vertraut (ab Seite 18, «SmartLife
Security nutzen»).
1. Platzieren Sie das Gerät am
Montageort. Montieren Sie
es noch nicht. Achten Sie da-
rauf, dass die beiden Sensor-
teile
1
und
2
beieinander
liegen (max. 11 mm Ab-
stand), der Sensor also «ge-
schlossen» ist .
2. Weisen Sie das Gerät im
SmartLife Security On-
line-Portal/App unter «Si-
cherheit», «Einbruch» einem
Überwachungsmodus zu.
3. Lösen Sie einen Alarm aus,
indem Sie das Gerät durch
Auseinanderführen der Sen-
sorteile
1
und
2
«öffnen».
4. Bei Erfolg werden Sie ge-
mäss Ihren Einstellungen
benachrichtigt.
Zwischenstecker
Steuert die Stromzufuhr angeschlossener Geräte.
1
3
Funktionen
Schaltet angeschlossene Geräte an oder aus.
Elemente
Steckdose für den Anschluss von Geräten, z. B.
1
Lampen oder Stromschienen
2
Stecker zur Anbringung in Steckdose
Taste für manuelles An- und Ausschalten des
3
Zwischensteckers. LED leuchtet bei Stromzufuhr.
Zwischenstecker verwendet in
«Fernsteuerung» S. 25 An- und Ausschalten angeschlossener Geräte
«Energie»
S. 25 Stromverbrauch angeschlossener Geräte
«Szenarios»
S. 29 Steuerung der Stromzufuhr per Szenario
S. 30 Präsenzsimulation zur Einbruchprävention
Funktion und
Reichweite testen
2
1. Stecken Sie das Gerät am
gewünschten Ort ein.
2. Schliessen Sie ein Gerät an
den Zwischenstecker an.
3. Begeben Sie sich im SmartLi-
fe Security Online-Portal/
App in den Bereich «Fern-
steuerung». Der Zwischen-
stecker muss verfügbar sein.
4. Ein Klick auf die Taste neben
dem Gerät muss das ange-
schlossene Gerät an- und
ausschalten.
Präsenzsimulation
einrichten
Richten Sie dazu ein Szenarion
ein, indem Sie den Schritten auf
Seite 30 folgen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis