Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3. Benutzerkonto Anlegen; Funktionen Der Smartlife Box - Swisscom SmartLife Security Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Benutzerkonto anlegen

Registrieren Sie sich online, wählen und bezahlen Sie Ihr
SmartLife Abonnement und installieren Sie die SmartLife Box.
1. Vorbereitung
> Platzieren Sie die SmartLife Box in der Nähe Ihres
Routers / Modems oder Ihrer Internet-Box.
> Halten Sie Ihre Kreditkarte für den Abschluss des
SmartLife-Abonnements bereit.
2. Begeben Sie sich auf smartlife.swisscom.ch
1
2
Wählen Sie Ihre Sprache.
1
Klicken Sie auf «Neuer Benutzer».
2
3. Erstellen Sie Ihr Konto.
4. Wählen Sie Ihr SmartLife Security-Abonnement.
> Entscheiden Sie sich für ein Abonnement.
> Bezahlen Sie dieses per Kreditkarte.
5. Verbinden Sie Ihr System.
Schliessen Sie Ihr System jetzt wie angezeigt an.
6. Gratulation! Sie haben Ihr Nutzerkonto
eingerichtet und Ihre SmartLife Box aktiviert.
4
Eingabefelder
Adresse
Tragen Sie die Adresse ein, an
der Sie das System installieren.
Korrespondenzsprache
Die für E-Mail- und Rechnungs -
verkehr verwendete Sprache.
Telefonnummer
Tragen Sie diese im internatio-
nalen Format ein:
+4179XXXXXXX
Passwort
Klicken Sie erst auf das Augen-
symbol, um das Passwort wäh-
rend der Eingabe zu sehen.
Seriennummer
Sie finden diese auf der
Unter seite Ihrer SmartLife Box
( SERIAL NUMBER ).

Funktionen der SmartLife Box

Die Zentrale Ihres SmartLife-Systems. Sie verbindet Sie mit Ihren
Geräten und übernimmt wichtige Sicherheitsfunktionen.
3
1
2
Taste
Einmal drücken > Systemstatus abfragen
1
Gedrückt halten > Lautstärke der Ansagen verringern
Einmal drücken > Privatsphäremodus an/aus (S. 24)
2
Gedrückt halten > Lautstärke der Ansagen erhöhen
Funktionen
> Lautsprecher für Sprachmeldungen
> Integrierte Sirene
> Integriertes Wi-Fi für den WLAN-Betrieb
> Notfall-Akku für 2 – 3 Stunden Betrieb
> Notfall-3G-SIM-Karte bei Netzwerkausfall
> Verschlüsselung sämtlicher Datenverbindungen
(Radiofrequenz, WLAN, DSL)
> LED-Ring
zeigt Systemzustände an
3
Platzierungsempfehlung
> Ideale Höhe 1 m – 1,80 m, auf oder in offenem Möbel
> Nicht zu nahe am Router oder Geräten, die Hitze ab-
strahlen oder Signalstörungen verursachen können
> Ort mit gutem Mobilfunk-Em pfang, damit die Box
erfolgreich in den 3G-Notfall modus wechseln kann
LED-Ring-Farben
Aktive Überwachungsmodi
Vollständige
Überwachung
Teilweise
Überwachung
Überwachung
deaktiviert
Box offline
blinkt
Weitere Anzeigen
Kein Internet –
blinkt
Wechsel zu GSM
Zubehör wird
angebunden/
blinkt
Wartungsmodus
Jemand sieht
blinkt
gerade per
Kamera nach
Akkubetrieb
blinkt
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis