Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom SmartLife Security Anleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Szenarios
Beispiele
DAUER – WÄHREND
3
> Wechseln Sie die Auswahl auf «Wahl der Zeitdauer».
> Erfassen Sie die Zeitdauer für das Anschalten des
Zwischensteckers, z. B. 2 Minuten.
GÜLTIGKEITSZEITRAUM
4
Bearbeiten Sie den Gültigkeits-Zeitraum:
> Entfernen Sie das Häkchen bei «Den ganzen Tag».
> Tragen Sie z. B. «Von 19.00 bis 24.00 ein».
Speichern Sie das Szenario.
6. Klimawarnungen erhalten
Nutzen Sie die Klimadaten des Multisensors, um
rechtzeitig über Extreme informiert zu werden.
AUSLÖSER – WENN
1
> Wählen Sie «Geräte-Ereignisse».
> Wählen Sie einen Multisensor.
> Wählen Sie z. B. «Feuchter als» und tragen Sie 70 % ein.
VERHALTEN – DANN
2
> Wählen Sie «SMS-Alarm», hinterlegen Sie die Telefon-
nummer des Empfängers sowie z. B. die Nachricht
«Es ist zu feucht. Bitte lüften.».
Speichern Sie das Szenario.
32
Benötigt
Multisensor
Szenarios
Beispiele
7. Wasserschäden vorbeugen
Lassen Sie sich als iPhone-Besitzer rechtzeitig über
Wassereinbrüche oder Lecks informierten.
AUSLÖSER – WENN
1
> Wählen Sie «Geräte-Ereignisse».
> Wählen Sie einen Wassermelder.
VERHALTEN – DANN
2
> Wählen Sie «Push» und hinterlegen Sie z. B.
die Nachricht «Wasser im Keller».
Speichern Sie das Szenario.
Ereignisse
Hier finden Sie eine chronologische Auflistung aller Systemereig-
nisse.
Benötigt
Wassermelder
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis