Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Spirax Sarco BRV2S5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise vor Geräteeinbau, Inbetriebnahme und Wartung sorg fältig durchlesen!
1.1 Gefahrenhinweise
Nichtbeachtung der Gefahrenhinweise kann zu Verletzungs- und Lebensgefahr und/oder erheblichem Sachschaden
führen.
Der sichere Betrieb der Geräte ist nur gewährleistet, wenn sie von qualifiziertem Personal (siehe Punkt 4.0 auf dieser
Seite) sachgemäß unter Beachtung der Betriebsanleitung eingebaut, in Betrieb genommen und gewartet werden.
Außerdem ist die Einhaltung der allgemeinen Einrichtungs- und Sicherheitsvorschriften für den Rohrleitungs- bzw.
Anlagenbau sowie der fachgerechte Einsatz von Werkzeugen und Schutzaus rüstungen zu gewährleisten. Bei Nichtbe-
achtung können Verletzungen und Sachschäden die Folge sein.
1.2 Allgemeines zur Betriebsanleitung
Die Betriebsanleitung enthält Anweisungen, welche einen sicheren und ordnungsgemäßen Einbau und Betrieb ermög-
lichen sollen. Sollten dabei Schwierigkeiten auftreten, die nicht mit Hilfe der Betriebs anleitung gelöst werden können,
sind weitere Infor mationen beim Lieferanten / Hersteller zu erfragen. Die Beachtung der Anweisungen ist zur Vermei-
dung von Störungen unerlässlich, die ihrerseits mittelbar oder unmittelbar Personen oder Sachschäden her vorrufen
können.
Das Gerät entspricht den Regeln der Technik. Be züglich des Einsatzes obliegt die Sorgfaltspflicht zur Einhaltung gül-
tiger Regelwerke dem Betreiber bzw. dem Verantwortlichen für die Auslegung der Anlage.
Der Gebrauch der Betriebsanleitung setzt die Quali-fikation des Benutzers gemäß Punkt 4.0 auf dieser Seite voraus.
Das Bedienungspersonal ist entspre chend der Betriebsanleitung zu unterweisen.
1.3 Qualifiziertes Personal
Hierbei handelt es sich um Personal, das mit Auf stellung, Einbau, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung des Gerätes
vertraut ist. Das Personal muss über eine Qualifikation verfügen, die seiner Funktion und Tätig keit entspricht, wie z.B.:
• Unterweisung und Verpflichtung zur Einhaltung aller einsatzbedingten, regionalen und innerbetrieblichen Vorschriften
und Erfordernisse.
• Ausbildung gemäß den Standards der Sicherheits technik in Gebrauch und Pflege angemessener Sicherheits- und
Arbeitsschutzeinrichtungen.
• Schulung in Erster Hilfe usw. (Siehe auch TRB 700).
1.4 Handhabung
Lagerung
• Lagertemperatur -20 °C...+65 °C, trocken und schmutzfrei.
• In feuchten Räumen ist Trockenmittel bzw. Heizung gegen Kondenswasserbildung erforderlich.
• Die Lackierung ist eine Grundierung, die nur bei Transport und Lagerung vor Korrosion schützen soll.
• Lackierung nicht beschädigen.
Transport
• Transporttemperatur -20 °C...+65 °C.
• Gegen äußere Gewalt (Stoß, Schlag, Vibrationen) schützen.
• Lackierung nicht beschädigen.
Handhabung vor dem Einbau
• Wenn an Geräten Öffnungen durch Schutzkappen verschlossen sind, dürfen die Schutzkappen erst direkt vor dem
Einbau entfernt werden.
• Vor Nässe und Schmutz schützen.
1.5 Allgemeine Einbauangaben für Rohr leitungsarmaturen
Anhand der Betriebsanleitung, des Typenschildes und des technischen Datenblattes überprüfen, ob das Gerät für den
Einbauort gemäß Anlagenplan geeignet ist:
1. Werkstoff, Druck und Temperatur sowie deren Maximalwerte überprüfen.
2. Richtige Einbausituation feststellen: Strömungs richtung und Einbaulage.
3. Schutzabdeckungen an Flanschen und An schlüssen entfernen.
4. Armaturen müssen von der Rohrleitung getragen werden und dürfen nicht als Festpunkte dienen.
2

1. Sicherheitshinweise

©
IM-P045-10 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Brv2b5Brv2sBrv2bBrv2bpBrv2sp

Inhaltsverzeichnis