Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Die Befehle "Set" Und "Show - Avaya AP-4 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 2: Ausführen der Befehle "exit", "quit" oder "done", nachdem
ein Objekt konfiguriert wurde, das einen Neustart erfordert
Neben den obigen Informationsmeldungen bietet die CLI auch Meldungen aufgrund
der Befehle exit, quit oder done, nachdem Objekte geändert wurden, die einen
Neustart erfordern. Wenn Sie ein Objekt ändern, das einen Neustart erfordert, und
dann den Befehl exit ausführen, erscheint folgende Meldung:
[Gerätename]>exit<CR> OR quit<CR> OR done<CR>
Modifications have been made to parameters that require the
device to be rebooted. These changes will only take effect
after the next reboot.
Beispiele für die Befehle "set" und "show"
In der Regel werden Sie den CLI-Befehl show zum Anzeigen der aktuellen
Parameterwerte und den CLI-Befehl set zum Ändern von Parameterwerten
verwenden. Wie die folgenden Beispiele zeigen, können mit einer Anweisung
entweder einzelne Parameter oder alle Parameter einer Tabelle eingestellt werden.
Beispiel 1 - Einstellen der IP-Adresse des Access Point
Syntax:
[Gerätename]>set <Parametername> <Parameterwert>
Beispiel:
[Gerätename]> set ipaddr 10.0.0.12
Ergebnis: Die IP-Adresse wird beim nächsten Neustart des Access Point
geändert. Wenn eine Änderung erst nach einem Neustart wirksam wird, zeigt
die CLI jeweils einen entsprechenden Hinweis an. Um einen sofortigen Neustart
zu veranlassen, geben Sie an der CLI-Eingabeaufforderung reboot 0 (Null) ein.
Avaya AP-4/AP-5 Benutzerhandbuch
Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
A-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap-5

Inhaltsverzeichnis