Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Static MAC

Mit dem Filter Static MAC Address kann die Leistung drahtloser und verdrahteter
Netzwerke optimiert werden. Bei korrekt konfigurierter Funktion kann der AP den
Verkehr zwischen verdrahteten Geräten und drahtlosen Geräten basierend auf der
MAC-Adresse blockieren.
Sie können beispielsweise einen Static MAC-Filter einrichten, um Wireless-Clients
daran zu hindern, mit einem bestimmten Server im Ethernet-Netzwerk zu
kommunizieren. Außerdem können Sie mit diesem Filter verhindern, dass
redundante Multicastpakete an das Wireless-Netzwerk weitergeleitet werden.
ANMERKUNG
Der Static MAC-Filter ist eine erweiterte Funktion. In der Regel ist es
einfacher, den Funkverkehr unter Einsatz anderer Filteroptionen wie z. B.
Ethernet Protocol Filtering zu kontrollieren.
Jeder Static MAC-Eintrag enthält die folgenden Felder:
Wired MAC Address
Wired Mask
Wireless MAC Address
Wireless Mask
Comment: Dieses Feld ist optional.
Jede MAC-Adresse bzw. Maske setzt sich aus 12 hexadezimalen Ziffern (0-9, A-F)
zusammen, die einen 48-Bit-Kennzeichner ergeben. (Jede hexadezimale Ziffer
entspricht 4 Bits (0 oder 1).)
Zusammen genommen bestimmt die Kombination von MAC-Adresse und Maske
eine Adresse bzw. einen MAC-Adressbereich, nach dem der AP bei der
Überprüfung von Paketen sucht. Der AP fügt unter Verwendung der booleschen
Logik eine "AND"-Operation zwischen der MAC-Adresse und der Maske auf
Bitebene ein. Die meisten Benutzer brauchen sich darüber jedoch keine Gedanken
zu machen. Es sollte ausreichen, einen Filter zu erstellen, der nur die
hexadezimalen Ziffern 0 und F in der Maske verwendet (dabei ist 0 ein beliebiger
Wert, und F ist der in der MAC-Adresse angegebene Wert).
Avaya AP-4/AP-5 Benutzerhandbuch
Fortgeschrittene Konfiguration
4-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap-5

Inhaltsverzeichnis