Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index

A
Abbrechen eines Scan-Vorgangs
Agilent Objektträger
automatischer Strichcodeeintrag
manueller Strichcodeeintrag
Anhalten des Scan-Vorgangs
Ansicht von oben auf den Scanner
Anzeige 13, 88,
89
Arbeitsweise
17
Dunkelstromsubtraktion
Fluoreszenzdetektion
18
Laseranregung
17
Positionierung der Objektträger
Scannen
17
Archivieren von Daten 37, 48,
Ausgabeverzeichnis, Auswählen
Auswählen eines Profils
41
Automatische Dateibenennung
B
Benennen von Dateien,
automatisch
64
Benennungspräfix 1 und 2
D
Dateibenennung, automatisch
Daten
Archivieren 48,
78
Speichern
48
Dunkelstromsubtraktion
Beschreibung
18
Dynamischer Bereich
16 Bit oder 20 Bit
56
TIFF-Datei
56
Dynamischer Bereich der TIFF-Datei
Agilent Microarray-Scannersystem G2565CA (Scan-Steuerungssoftware 8.4) – Benutzerhandbuch
E
46
Eingangsspannung
Einstellung
54
Prüfen
55
Einstellung des Ausgabepfads
46
Einstellung des Farbstoffkanals
13
Einstellungen der Scan-Tabelle
Ändern
Ändern über Profile
18
Dye channels
einzeln ändern
Output path
17
Red and green PMT gain
Scan region
78
Scan resolution
59
Sensitivity level (PMT)
Slide description
64
Slide ID
TIFF file dynamic range
XDR ratio
Zurücksetzen auf aktuelle
Profilwerte
Empfindlichkeitseinstellung (PMT)
Entfernen der Objektträger
Entfernen der Scannerabdeckungen
64
Erfassen von Diagnosedaten
F
64
FAQs
86
keine Reaktion des Programms
Objektträgerstau
Öffnen der Scannerabdeckung
FAQs (häufig gestellte Fragen)
Fehlerbehebung
Arm zum automatischen Beladen
über dem Karussell
56
118
118
59
55
50
51
55
52
59
58
55
56
58
59
54
56
58
53
58
37
93
87
87
86
86
92
Austauschen der
Sicherungen
90–91
Erfassen von Diagnosedaten
FAQs
86
Fehlermeldungen
Hardware
88–91
mit der Statusanzeige
Technischer Support
Verwenden der
Wiederherstellungs-CD
Fehlermeldungen
99
nicht in der Tabelle aufgeführt
Tabelle in alphabetischer
Reihenfolge
101
wo und wann sie angezeigt
werden
99
Festlegen der Platzierung der
Steckplätze
40
Fluoreszenzdetektion
Funktionen des Systems
Funktionsweise
17
G
Glasobjektträger, Spezifikationen
82
H
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
I
Inbetriebnahme des Scanners
Informationen zu rechtlichen
Bestimmungen
Betriebsgeräusch
elektromagnetische Störungen
93
99–106
88
84
98
106
18
10
111
86
23
115
115
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis