MV 6.3 Montage Schienenverbinder
Einlegeschienen
fest
Spalt
10 mm
spielfrei
MV 6.4 Modulmontage Einlegesystem
2
3
MV 6.5 Montage Randanschlag ES
MV 7 Hohe Schneelasten
MV 7.1 Montage ALUTEC-Plus
lichte
Weite
Sprungmaß
1/2
1/2
1
4
13
Schienenverbinder über montierte Schiene mittig
schieben und ersten Gewindestift fest anziehen.
Anzuschließende Schiene in den Verbinder
einschieben. Spalt zwischen den Schienen 10 mm,
zweiten Gewindestift spielfrei anziehen. Für die
Montage der Einlegeschiene Plus ist MV 7 zu
beachten.
Verbinder nicht am Kragarm und über Fallschiene
montieren.
Spielfreier Gewindestift zur Längenausdehnung
Modul auf die obere Einlegeschiene aufsetzen und
nach oben schieben (1). Danach das Modul auf die
untere Einlegeschiene absetzen (2) und nach
unten gegen die Einlegeschiene schieben (3).
Folgemodule nach demselben Prinzip montieren,
der Spalt zwischen den Modulen muss mind. 3 mm
betragen.
Einbau EPDM-T-Stück zwischen den Modulen (4)
bei Modulneigung < 10° oder als Diebstahlschutz
Randanschlag am Ende einer Modulreihe an jeder
Einlegeschiene mit einer Blechschraube im
Schraubkanal montieren.
Für die Einlegeschiene Plus passenden
Randanschlag verwenden (MV 7.4).
Die Öffnung des Randanschlags muss die
Entwässerungsrinne der Einlegeschiene freigeben.
Einlegeschiene Plus auf C-Schienen mit
Kreuzschienenverbinder-Set C ES M8 wie
Einlegeschiene befestigen. Verbinder
Einlegeschiene Plus bis Anschlag einführen und
zweite Schiene mit Abstand von 10 mm über den
Schienenverbinder schieben.
Schienen Sprungmaß = Modullänge L + 22 mm
lichte Weite Schienen = Modullänge L + 10 mm