Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Einer Eigenen Startposition - Millenium MARINE COMMANDER 5000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Wenn der Computer "Piraten-Angriff" sagt, drücke ENTER. Nun
startet ein neues Spiel.
Wenn Du statt ENTER die Taste CANCEL drückst, kannst Du das aktuelle
Spiel weiterspielen.

Aufbau einer eigenen Startposition

Am Anfang eines Spieles muss nicht zwingend eine der 120 Positionen
ausgewählt werden. Du kannst die Schiffe auch frei auf dem Ozean platzieren,
vorausgesetzt dass kein Schiff direkt neben einem anderen liegt.
Folgendermaßen wird das gemacht:
– Fange wie üblich an, drücke NEW GAME und ENTER. Der
Computer sagt für Spieler A: "Schiffe eingeben."
– Wenn Du nicht mit einer der Standard-Positionen spielen möchtest,
drücke nun ENTER. Der Computer sagt: "Schiff eingeben."
– Stecke das erste Deiner Schiffe an seinen Platz.
– Drücke nun die Tasten für den Buchstaben und die Zahl des
Anfangsfeldes Deines Schiffes, danach die Tasten für das andere Ende.
Drücke danach ENTER.
Beispiel: D, 8, G, 8, ENTER
– Der Computer bestätigt das Schiff mit zwei hohen Pieptönen. Damit
wurde die Position des Schiffes im Computer gespeichert. (In diesem
Falle wäre das ein Kreuzer mit den Koordinaten D8-G8).
– Genauso werden die 5 anderen Schiffe programmiert.
Wenn Spieler A seine komplette Flotte eingegeben hat, bekommt Spieler B die
Aufforderung "Schiffe eingeben". Wenn Du gegen den Computer spielen
möchtest, drücke die Taste START und die Schlacht beginnt. Wenn Du gegen
einen Freund spielen möchtest, hat dieser jetzt die selben Möglichkeiten wie Du
zuvor:
– Er kann eine der Standard-Stellungen auswählen, die entsprechende
Nummer eingeben und mir ENTER bestätigen; oder
– Einfach nur ENTER drücken, (nun kommt die Aufforderung "Schiff
eingeben"), und die Schiffe einzeln wie zuvor beschrieben eingeben.
Wenn die komplette Flotte von Spieler B eingegeben wurde, gibt der Computer
5 Pieptöne direkt hintereinander aus, und die Schlacht beginnt.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M185

Inhaltsverzeichnis