Seite 1
LONO Family Grill Gebrauchsanweisung Gebruiksaanwijzing Operating Manual Brugsanvisning Mode d’emploi Användarguide fi Istruzioni per l’uso Käyttöohje Instrucciones de uso Bruksanvisning...
Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitshinweise ▪ Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstan- den haben.
▪ Dieses Gerät ist dafür bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise: ⋅ in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen; ⋅ in landwirtschaftlichen Anwesen; ⋅ von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohn- einrichtungen;...
Verwendung Mit dem LONO Family Grill können Sie viele schmackhafte Speisen zubereiten. Er eignet sich ausschließlich zum Grillen von Lebensmitteln wie z. B. Fleisch, Gemüse oder Fisch. Sicherheitsfunktion Der Grill hat eine eingebaute Sicherheitsfunktion. Das Gerät funktioniert nur, wenn die Grillplatten (1) korrekt eingesetzt sind.
Seite 7
Inbetriebnahme ▪ Schieben Sie die Auffangschale (3) in die Basis (2) (Abb. A). In der Auffangschale (3) sammeln sich abtropfendes Fett und Bratensaft. ▪ Setzen Sie beide Grillplatten (1) auf den Rahmen (2) (Abb. B). Beachten Sie, dass die Grillplatten (1) immer nur in eine der beiden Seiten der Basis (2) passen.
Reinigung und Pflege ▪ Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen. ▪ Entfernen Sie am Besten auf der noch handwarmen Grillplatte (1) Fett- oder sonstige Rückstände mit einem Küchentuch. ▪ Entnehmen Sie die Grillplatten (1) aus der Basis (2) (Abb. E). ▪...
Sonderzubehör Separat erhältlich ist ein passender Standfuß (Art.Nr. 0415990011) für den LONO Family Grill. Der Standfuß sorgt für einen sicheren Stand des Grills, sowie für eine angenehme Höhe beim Grillen. Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 2006/95/EG, 2004/108/EG und 2009/125/EG.