Gründe, die für eine INTRO II Zentrale sprechen
Komfortable Fernsteuerung für Neubauten und zum Nachrüsten
Die Funk-Zeitschaltuhr INTRO II Zentrale ist eine komfortable Lösung zur manuellen
oder vollautomatischen Fernsteuerung unterschiedlicher Elektroanlagen. Durch den
Einsatz der entsprechenden INTRO II - Empfänger können Rollläden, Markisen, Tore,
Jalousien ferngesteuert oder Steckdosen, Licht-, Heizungs- und weitere vergleichbare
Anlagen ferngeschaltet werden.
Funk-Zeitschaltuhr
INTRO II Zentrale,
9-Kanal
Wandhalterung
Abdeckrahmen
Zwischenrahmen
INTRO II Zentrale
2
Übertragungssicherheit
Die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger
eines INTRO II - Systems verfügt über eine extrem
hohe Übertragungssicherheit, die durch ein speziell
entwickeltes Funk-Kommunikationsverfahren und die
besondere cryptografische Verschlüsselung der Daten
gewährleistet wird.
Störunanfälligkeit
Fremdeinwirkungen durch Störimpulse anderer Funk-
Systeme oder Funkgeräte (wie z. B. Funk-Kopfhörer,
Babyphones, Amateur-Funk) lassen INTRO II - Geräte
"kalt". Ein hochwirksames Fehlerkorrektur-Verfahren
und eine spezielle störunempfindliche Codierung des
Funk-Signals ermöglichen ein sicheres Empfangen der
Steuersignale in einem stark "funkbelasteten" Raum.
Einfache Montage
Die batteriebetriebene Funk-Zeitschaltuhr kann an
einer beliebigen Stelle im Raum im Empfangsbereich
des entsprechenden Empfängers angebracht werden.
Die Wandhalterung der Zeitschaltuhr wird an einer
ebenen, nicht metallischen Oberfläche angeschraubt
oder aufgeklebt. Anschließend wird die Zeitschaltuhr
auf die Rastungen der Wandhalterung samt Rahmen
aufgesetzt.
Einbau in andere Schalterprogramme
Die nach DIN 49075 genormte Abdeckung (50mm x
50mm) ermöglicht den Einbau der Funk-Zeitschaltuhr
in alle gängigen Standard-Schalterprogramme anderer
Schalterhersteller. Hierzu müssen der Abdeckrahmen
und der DIN-Zwischenrahmen der Zeitschaltuhr durch
die Rahmen entsprechender Hersteller ersetzt werden.
Da jeder Schalterhersteller eine hauseigene Farbpalette besitzt,
sind geringfügige Farbunterschiede dabei nicht auszuschließen!
INTRO II