Seite 1
Integrieren statt Sanieren Moderne Steuerungstechnik für Nachrüstung und Neubau NERO II RS NERO II KOMFORT GRUPPE MAN Powerline-Motorsteuerung für Rollläden Jalousien Markisen Tore NERO II...
Seite 2
Alle Anmeldungen aus dem Speicher löschen Programmierung > 4 sek. AB > 4 sek. STOP > 1 sek. NERO II RS als Gruppensteuerung an einer anderen Steuerung anmelden GRUPPE > 4 sek. Anmeldung an einer anderen Steuerung speichern STOP > 1 sek.
Fernsteuerungsbefehle Durch die Aktivierung des Gruppenbetriebes (GRUPPE < 1sek., LED 2 leuchtet grün) kann eine Gruppe anderer NERO II - Module mitgesteuert werden. Voraussetzung: Ihre NERO II RS muss an diesen Modulen als Gruppensteuerung angemeldet sein. NERO II Bedienung...
Seite 4
Was ist ein NERO II - System? NERO II nutzt das 230V - Hausstromnetz! NERO II ist ein modernes Steuerungssystem, entstanden aus der Weiterentwicklung der Powerline-Technologie (PLC). Powerline (PLC) ist ein Oberbegriff, der die Technik bezeichnet, mit deren Hilfe Steuersignale über das vorhandene 230V-Hausstromnetz übertragen werden.
Einstellbare Betriebsart Tippbetrieb zur Schrägstellung der Jalousie-Lamellen Programmierbare Befehlsdauer (Verfahrdauer) Programmierbare Komfort-Positionen Programmierung NERO II RS einer Gruppe zuordnen (Anmeldung speichern) Löschen aller gespeicherten Anmeldungen NERO II RS als Gruppensteuerung anmelden Abmeldung einer NERO II RS - Gruppensteuerung Änderung der Betriebsart Programmierung einer individuellen Befehlsdauer Die Befehlsdauer auf die Werkseinstellung zurücksetzen...
Dafür benötigen Sie den Abdeckrahmen und den DIN - Zwischenrahmen eines anderen Schalterherstellers. Zwischenrahmen Da jeder Schalterhersteller eine hauseigene Farbpalette besitzt, sind geringfügige Farbunterschiede nicht auszuschließen! NERO II RS Anschlussbild Technische Daten Betriebsspannung: 230V / 50Hz Schaltspannung: max. 230V AC Kontaktbelastbarkeit: max.
2 programmierbare Komfort-Positionen (Zwischenpositionen); Blockierung gegen automatische Fernsteuerungsbefehle Fernbedienungsfunktionen Fernbedienung Ihrer NERO II RS von einer NERO II - Zentrale / einer NERO II- Gruppensteuerung über das 230V-Stromnetz; Fernsteuerung einer separaten NERO II - Gruppe von Ihrer NERO II RS Einzelne NERO II RS - Funktionen und deren sinnvolle Nutzung werden in weiteren Abschnitten dieser Anleitung ausführlich erklärt.
Seite 8
Ihre NERO II RS ist in der Lage, max. 123 unterschiedliche Gruppen-Codes zu speichern. Damit kann Ihre NERO II RS gleichzeitig max. 123 Gruppen angehören. Beispiel: Ihre Motorsteuerung NERO II RS mit angeschlossenem Jalousieantrieb gehört gleichzeitig zu den Gruppen “Kinderzimmer”, “Südseite”, “Erdgeschoß”...
Funktionsumfang der NERO II RS NERO II RS als Gruppensteuerung Ihre NERO II RS kann nicht nur mehrere ( bis max. 123 ) Gruppen-Codes speichern und sich in die unterschiedlichen Gruppen “einschreiben” lassen, sondern auch selbst einen “eigenen” Gruppen-Code aussenden und somit selbstständig (ohne den Einsatz von einer NERO II-Zentrale) eine eigene Gruppe bilden.
Befehlsdauer unbegrenzt bzw. bis der Schaltbefehl abgestellt wird (für Anlagen mit Dauerbetrieb). Bei Auslieferung der NERO II RS ist die Betriebsart “Jalousie” eingestellt! Wie Sie die Betriebsart der NERO II RS ändern können, entnehmen Sie bitte dem Abschnitt “Änderung der Betriebsart” dieser Anleitung.
“AB” länger als 1 sek. gedrückt, fährt die Jalousie entsprechend nach oben bzw. nach unten. Wenn Ihre NERO II RS als lokale Gruppensteuerung an anderen NERO II-Modulen angemeldet ist, können die Lamellen aller Jalousien dieser Gruppe (wie z. B. einer Fassade oder eines Raumes) gleichzeitig gedreht werden.
Jalousie oder Ihres Rollladens abzuspeichern. Mit einem Tastendruck lassen Sie Ihre Jalousie eine von Ihnen gewünschte Zwischenposition einnehmen. Wird Ihre NERO II RS als eine Gruppensteuerung an andere NERO II -Steuerungen angemeldet, so können Sie diese Gruppe von Jalousien / Rollläden ( eine Fassade, eine Etage) in die Komfort-Position fahren lassen.
Die Anmeldung ist beendet. *TIPP: Die gleiche Anmeldung kann bei Bedarf an weiteren NERO II RS oder NERO II RS UPM - Steuerungen gespeichert werden (Punkte 2,3,4 wiederholen), bevor der Vorgang mit dem Punkt 5 abgeschlossen wird.
Anmeldungen (die Anmeldungen der NERO II - Zentralen, der NERO II - Gruppensteuerungen oder der anderen NERO II - Sendern) aus dem Speicher Ihrer NERO II RS gelöscht. Ihre Motorsteuerung kann nicht mehr fernbedient werden. Die manuelle Einzelbedienung des angeschlossenen...
GRUPPE MAN LED 2 erlischt > 1 sek. Nach diesem Vorgang kann Ihre teuerung NERO II RS zusätzlich als eine lokale Gruppenbedienung verwendet werden (eine kurze Betätigung der Taste GRUPPE mit anschließendem Fahrbefehl durch die Tasten AUF / STOP / AB).
KOMFORT GRUPPE MAN Die Programmierung einer “eigenen” Gruppe wird aktiviert. > 4 sek. LED 2 blinkt schnell rot. Den NERO II - Empfänger, an dem die NERO II RS - Gruppensteuerung abgemeldet werden soll, in den KOMFORT GRUPPE MAN...
KOMFORT GRUPPE MAN LED 2 erlischt > 1 sek. In den Betriebsarten “Rollladen” und “Jalousie” kann die Befehlsdauer Ihrer NERO II RS bei Bedarf von 0,5 sek. bis max. 10 min. individuell eingestellt werden (siehe Punkt “Programmierung einer individuellen Befehlsdauer”).
Programmierung einer individuellen Befehlsdauer Die Programmierung einer individuellen Befehlsdauer (Verfahrdauer) ermöglicht die genaue Anpassung der Befehlsdauer Ihrer NERO II RS an die tatsächlich benötigte Verfahrdauer Ihrer Anlage. Besonders vorteilhaft ist diese Option für die Benutzung der beiden Komfort-Funktionen Ihrer NERO II RS, da die Ausführung der Komfort- Positionen dadurch beschleunigt wird.
Programmierung Die Befehlsdauer auf die Werkseinstellung (120 sek.) zurücksetzen Die Taste Programmierung > 4 sek. betätigen. Die NERO II RS wird in Programmiermodus versetzt (Der Programmiermodus wird nach 30 sek. automatisch KOMFORT GRUPPE MAN verlassen, falls keine Programmierung stattfindet).
Programmierung Programmierung der Komfort-Position 1 Die Taste KOMFORT > 4 sek. betätigen. Programmierung der Komfort-Position 1 wird aktiviert. KOMFORT GRUPPE MAN LED 1 blinkt periodisch 1-fach > 4 sek. Die Taste AUF > 1 sek. betätigen > 1 sek. ...
Programmierung Programmierung der Komfort-Position 2 Die Taste KOMFORT > 4 sek. betätigen. Programmierung der Komfort-Position 1 wird aktiviert. KOMFORT GRUPPE MAN LED 1 blinkt periodisch 1-fach > 4 sek. Die Taste Programmierung kurz betätigen. Programmierung der Komfort-Position 2 wird aktiviert. KOMFORT GRUPPE MAN LED 1 blinkt periodisch 2-fach...
Programmierung Die Komfort-Position 1 auf die Werkseinstellung zurücksetzen Durch diesen Vorgang können die individuell programmierten Einstellungen der Komfort-Position 1 auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden. Die Werkseinstellung der Komfort-Position 1: Den Rollladen / die Jalousie öffnen und für 12% der eingestellten Verfahrdauer des Motors abzusenken. Die Taste KOMFORT >...
Programmierung Die Komfort-Position 2 auf die Werkseinstellung zurücksetzen Durch diesen Vorgang können die individuell programmierten Einstellungen der Komfort-Position 2 auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden. Die Werkseinstellung der Komfort-Position 2: Den Rollladen / die Jalousie schließen und für 8% der eingestellten Verfahrdauer des Motors auffahren. Die Taste Programmierung >...
Fernprogrammierung (optional) Die auf den folgenden Seiten beschriebenen Vorgänge sind für die Bedienung, Inbetriebnahme oder Programmierung der Anlage nicht unbedingt notwendig. Viel mehr stellen sie die alternativen bzw. zusätzlichen Möglichkeiten für die An-/Abmeldung der Sender dar, die in bestimmten Situationen helfen können, die Installations- bzw. die Zeitaufwand erheblich zu reduzieren.
Fernprogrammierung Fernanmeldung neuer NERO II - Sender mit Hilfe einer angelernten NERO II RS Die Reihenfolge der Programmierschritte bei der Fernanmeldung: Den Programmiermodus des NERO II - Empfängers / aller Empfänger einer Gruppe von einer NERO II RS aus aktivieren ( diese NERO II RS muss als Gruppensteuerung angemeldet sein! ...
Seite 26
Fernprogrammierung Fernabmeldung der NERO II - Sender mit Hilfe einer angelernten NERO II RS Die Reihenfolge der Programmierschritte bei der Fernabmeldung: Den Programmiermodus des NERO II - Empfängers / aller Empfänger einer Gruppe von einer NERO II RS aus aktivieren ( diese NERO II RS muss als Gruppensteuerung angemeldet sein! ...
Seite 27
“FernAn” kurz betätigen (die Option muss unter “Einstellungen / gesendet... Optional / Erweiterte Einstellungen / Fernwartung” freigeschaltet sein). FernAn z.B. von einer anderen Gruppensteuerung NERO II RS / NERO II RSF: COMFORT GROUP MAN Die Taste GROUP MAN > 4 sek.
Seite 28
NERO II - Sender aus aktivieren. Die Abmeldung der NERO II RS - Gruppensteuerung senden. Alle aktivierten NERO II- Empfänger löschen die Anmeldung der NERO II RS aus dem Speicher. Den Programmiermodus der Empfänger vom ersten NERO II - Sender aus beenden.
Seite 29
Stromnetz-Analysator zur Kontrolle der Übertragungsqualität. Kompatibel mit allen Standard-Schalterprogrammen anderer Hersteller (nach DIN 49075). NERO II RS UPM - Motorsteuerung / Universalmodul Motorsteuerung (NERO II- Empfänger) für die Fernsteuerung unterschiedlicher Verbraucher wie z. B. Rollläden, Jalousien, Tore bzw. zur Fernschaltung von Lichtquellen (bis 400W) durch den Empfang der Steuerbefehle aus dem 230V - Stromnetz, mit Anschlussmöglichkeit für einen- / mehrere zusätzliche externen...
Ihr Fachbetrieb in Ihrer Nähe: inprojal elektrosysteme gmbh Auf dem Schüffel 1 58513 Lüdenscheid Tel. +49 (0)2351/6633-300 fax +49 (0)2351/6633-330 info@inprojal.de www.inprojal.de Rev. 4.0 G...