Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D) Manuelle Arbeit; E) Einschalttemperatur Der Zh- Pumpe Und Wwb- Pumpe; F) Hysterese Des Kessels; G) Wwb- Hysterese - TECH ST-28 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST-28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ll.e) Einschalttemperatur der ZH- Pumpe und WWB- Pumpe
53
O
c
55
Heiztemp. eingestellt
Diese Option dient zur Einstellung der Einschaltschwellentemperatur der ZH- Pumpe
sowie der WWB- Pumpe (das ist die Temperatur, die am Kessel gemessen wird). Unter der
eingestellten Temperatur arbeiten beide Pumpen nicht, über der Einschalttemperatur sind beide
Pumpen aktiv, aber sie arbeiten je nach dem Arbeitsmodus (Hausbeheizung, Boilerpriorität,
Parallelpumpen, Sommermodus).
Il.f) Hysterese des Kessels
53
O
c
55
Heiztemp. eingestellt
Diese Option ermöglicht, die Hysterese der eingestellten Temperatur einzustellen.
Das ist der Unterschied zwischen der Temperatur des Eingangs in den Zyklus der
Aufrechterhaltung und der Temperatur der Rückkehr in den Arbeitsmodus (z.B. wenn
eingestellte Temperatur den Wert von 60°C erreicht, und Hysterese 2°C beträgt, erfolgt der
Übergang in den Zyklus der Aufrechterhaltung nach dem Erreichen der Temperatur von 60°C,
die Rückkehr in den Zyklus der Arbeit erfolgt dagegen nach dem Abfall der Temperatur auf
58°C). Die Hysterese kann abhängig vom Programm im maximalen Bereich von 1°C bis 10° C
eingestellt werden.
Il.g) WWB- Hysterese
53
O
c
55
Heiztemp. eingestellt
Diese Option ermöglicht die Hysterese der eingestellten Boilertemperatur
einzustellen. Das ist der Unterschied zwischen der eingestellten Temperatur (also der
gewünschten Temperatur am Boiler, wenn die WWB- Pumpe aufhört, zu arbeiten) und der
Temperatur der nochmaligen Einschaltung der WWB- Pumpe (z.B. wenn die eingestellte
Warmwassertemperatur den Wert von 55°C erreicht, und die Hysterese 5°C beträgt, nach
dem Erreichen der eingestellten Temperatur, also 55°C, wird die WWB- Pumpe ausgeschaltet.
Die Warmwasserpumpe (WWB) wird nach dem Abfall der Boilertemperatur bis 50°C wieder
eingeschaltet).
Il.h) Zuluftstärke
53
O
c
55
Heiztemp. eingestellt
Diese Funktion steuert die Geschwindigkeit des Ventilators. Der Umfang der Regelung
liegt, abhängig vom Programm, im Bereich von 1 bis 6 oder von 1 bis 10 (man kann annehmen,
dass das die Gänge des Ventilators sind). Je höher der Gang ist, desto schneller arbeitet der
Ventilator, wo der 1. Gang die Mindestgeschwindigkeit des Ventilators, und 6 oder 10 die
Höchstgeschwindigkeit des Ventilators ist.
manuelle Arbeit
O
c
Einschalttemp. Pumpen
Einschalttemp. Pumpen
O
c
ZH- Hysterese
ZH- HYSTERESE
O
c
WWB- HYSTERESE
WWB- HYSTERESE
O
c
Zuluftst rke
ä
30
O
c
Einschalttemp. Pumpen
O
2
c
ZH0 Hysterese
5
O
c
WWB- HYSTERESE
5. Gang
ä
Zuluftst rke

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St-32St-81

Inhaltsverzeichnis