Network Interface
(Netzwerk-Interface)
Enable L2TP/IPSec VPN
Server
(Aktiviert L2TP/IPSec VPN
Server)
VPN Client IP Pool
VPN Server remote IP
(VPN Server Remote-IP)
Authentication
(Authentifizierung)
IKE Authentication
(IKE-Authentifizierung)
Pre-shared key
(Pre-Shared Key)
Confirm Pre-shared Key
(Bestätigung des
Pre-Shared Key)
Apply
(Anwenden)
Fü r die VPN-Klient Zugriffsteuerung, klicken Sie auf "Klientenverwaltung". Es
werden alle sich auf dem System befindene Benutzer und Default auflisten.
Entfernen Sie das Hä ckchen in der Checkbox und bestä tigen Sie den
„Anwenden" Button, sofern es den Benutzern nicht gestattet ist sich mit dem
VPN-Server zu verbinden.
Klicken Sie auf die Registerkarte "Verbindungsliste", um die
Online-Verbindungsliste angezeigt zu bekommen.Es zeigt die verbundenen
Benutzer mit dazugehö rigen Verbindungsinformationen angezeigt.
Um die Informationen der VPN-Dienst Verbindungshistorie abzurufen, klicken Sie
auf die Registerkarte "Log". Es wird das komplette Zugriffsprotokoll des VPN-Dienst
angezeigt.
Wählen Sie das zu benutzende Netzwerkkarten-Interface fü r
den VPN Server
Klicken Sie fü r das Aktivieren des L2TP/IPSec VPN Serverdienst
Geben Sie die IP-Bereich fü r die Client-IP ein.
Geben Sie die IP des VPN Servers fü r die VPN
Klientenverbindung ein.
Geben Sie den Domain-Namen mit DDNS Registrierung ein.
Internet Key Exchange fü r eine Authentifizierung, wä hrend die
Verbinding erstellt wird.
Geben Sie den Schlü ssel fü r die Authentifizierung der
Verbindung zwischen VPN-Klient und Server ein.
Bestätigen Sie den Schlü ssel
Klicken Sie auf "Anwenden", um die Änderungen zu speichern.
170