Drücken Sie abermals auf die
sich den aktuellen Zustand der Absperrung des
Leckageschutzes anzeigen zu lassen.
5.8 Absperrung ändern
Stellen Sie mit Hilfe der
gewünschten Zustand ein.
Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie
die
- Taste.
I
nfo: Hat der SYR Safe-T eine Volumen-
leckage erkannt, sperrt er die Installation
ab und öffnet nach 30 Sek. wieder, um zu
kontrollieren, ob eine weitere Entnahme statt-
indet.
Erfolgt keine Entnahme, bleibt der Safe-T ge-
öffnet und erlaubt eine erneute Entnahme bis
zum eingestellten Volumen.
- Taste, um
- oder
- Taste den
5.9 Absperrung nach
Leckage wieder öffnen
Hat der SYR Safe-T nach einer erkannten Le-
ckage die Installation abgesperrt, kann Sie
durch einen Druck auf die
öffnet werden.
6. Erweiterte Einstellungen
Um in das Menü für die erweiterten Einstel-
lungen zu gelangen, drücken Sie die
und gleichzeitig dreimal die
Zum Verändern der Werte lösen Sie ggfs. die
Tastensperre (4.1, S. 3).
6.1 48h-Leckage
Um bei einer längeren Abwesenheit ebenfalls
einen hinreichenden Leckageschutz sicherzu-
stellen, ohne dass die Urlaubsüberwachung ak-
tiviert wurde, wird folgende Funktion verwendet:
Wird über einen Zeitraum von 48 Stunden kein
Wasser entnommen, wird die Hauptabsperrung
für 3 Minuten abgesperrt.
Nach erneutem Öffnen dieser Absperrung für 3
Minuten wird überprüft, ob Wasser nachläuft.
Wird während dieses Nachlaufs ein Volumen
von mehr als 250 ml festgestellt, wird eine Le-
ckage angenommen → Die Meldung A8 wird
angezeigt.
Standardmäßig ist die 48h-Leckage deaktiviert.
- Taste wieder ge-
- Taste
- Taste.
7