Setzen Sie den Schlüssel an und drehen Sie in
Pfeilrichtung, bis wieder Wasser ließt.
Ziehen Sie den Schlüssel wieder ab und führen
Sie die Maßnahmen der Wieder-Inbetriebnah-
me (8.1, Seite 11) durch.
Montieren Sie anschließend die Steuerung und
sichern Sie die Steuerung mit der Klammer.
Stecken Sie die beiden Isolierschalen wieder
auf.
8.1 Wieder-Inbetriebnahme
Hinweis: Stecken Sie zur Wieder-Inbe-
triebnahme die Steuerung nicht auf den
Safe-T!
Durch den manuellen Eingriff passt die
Steuerung noch nicht wieder auf den
Safe-T!
12
Nachdem die Position durch die Not-Auf-Funk-
tion manuell verstellt wurde, sollte der SYR
Safe-T wieder in Betrieb genommen werden.
Lösen Sie dazu die Tastensperre.
Springen Sie durch Drücken der
Menü „Ab".
Stellen Sie mit Hilfe der
Zustand „P1" ein.
Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie
die
- Taste.
Stecken sie nun die Steuerung wieder auf den
Safe-T und befestigen Sie sie mit der Klammer.
Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit.
- Taste zum
- oder
- Taste den