Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Verwendungsbereich; Ausführung; Einlegen / Wechsel Der Batterien - syr Safe-T Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safe-T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1. Verwendungsbereich .................................. 2
2. Ausführung ................................................. 2
3.1 Erstinbetriebnahme .......................... 3
4. Allgemeine Bedienung ................................ 3
4.1 Tastensperre lösen ........................... 3
5. Benutzermenü ............................................ 4
5.1 Leckageschutz.................................. 4
5.2 Leckageschutz einstellen ................. 4
5.4 Urlaubs- Leckageschutz ................... 5
deaktivieren ...................................... 6
5.7 Absperrung ....................................... 6
5.8 Absperrung ändern ........................... 7
öffnen ................................................ 7
6. Erweiterte Einstellungen ............................. 7
6.1 48h-Leckage ..................................... 7
6.2 48h-Leckage ändern ........................ 8
6.3 Zeitleckage (Volumen) ...................... 8
6.4 Zeitleckage (Durchluss) ................... 8
6.5 Armaturenentriegelung ..................... 9
6.6 Alarmausgang extern ....................... 9
6.7 Buzzer .............................................. 9
6.8 Eingang 1 ......................................... 9
6.9 Eingang 2 ......................................... 9
6.10 Einbausituation ............................... 10
7. Systeminfo ................................................ 10
7.1 Versionsnummer............................. 10
7.2 Batteriespannung ........................... 10
7.3 Alarmspeicher................................. 11
8. Not-Auf-Funktion ...................................... 11
8.1 Wieder-Inbetriebnahme .................. 12
9. Technische Daten ..................................... 13
10. Anschlüsse ............................................. 13
11. Zubehör .................................................. 13
12. Maße ...................................................... 14
13. Meldungen .............................................. 15
14. Exemplarische Menuführung .................. 16
2

1. Verwendungsbereich

Der SYR-Safe-T ist ein effektiver Leckage-
schutz nach DVGW VP 638 und ist adaptierbar
auf alle SYR Flansche DN 20 bis DN 32.

2. Ausführung

Leckageschutz mit vollautomatischer elektro-
nischer Steuerung, Eingängen und Ausgängen
für viele unterschiedliche Anschlussmöglich-
keiten.
Mit zwei O-Ringen, Dichtung, kleine Innensechs-
kantschrauben zur Montage, Montageschlüssel
und Bodensensor.
Wichtige Hinweise:
Wir empfehlen den Einbau eines Filters
(z.B. Drui DFR), um die nachfolgenden
Armaturen
vor
schützen!
Bei
kontinuierlicher
Schwimmbadbefüllung) und in Kombi-
nation mit sicherheitstechnischen Arma-
turen (z.B. thermische Ablaufsicherung
3065) muss ein separater Abgang vor dem
Safe-T gesetzt werden!
3. Einlegen / Wechsel
der Batterien
Vor der Verwendung des Safe-T müssen die
Batterien eingelegt werden.
Öffnen Sie die obere Klappe und entnehmen
Sie den Batterieblock.
Verschmutzungen
Entnahme
(z.B.
zu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis