Möglich sind folgende Einstellungen:
Menu
Leckageschutz
(LE)
Urlaubsleckage-
schutz (UL)
Absperrung
(Ab)
Zum Bestätigen bzw. Speichern der Ände-
rungen drücken Sie die
Stellen Sie mit Hilfe der
gewünschten Wert ein.
5.3 Leckageschutz deaktivieren
Um den Leckageschutz zu deaktivieren, lösen
Sie ggfs. die Tastensperre.
Springen Sie durch Drücken der
Menü „LE".
Stellen Sie mit Hilfe der
gewünschten Wert ein.
Werte
-- (deaktiviert)
1 - 15 (100 - 1500 Liter)
(Werkseinstellung: 4)
-- (deaktiviert)
1 - 10 (10 - 100 Liter)
Werkseinstellung: 10
P1 (AUF), P2 (ZU)
Werkseinstellung:
P1 (AUF)
- Taste.
- oder
- Taste den
- Taste zum
- oder
- Taste den
Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie
die
- Taste.
Achtung: Der Leckageschutz reaktiviert
sich nach 8 Stunden automatisch!
5.4 Urlaubs- Leckageschutz
Wird während einer bestimmten Zeit ein ver-
schärfter Leckageschutz benötigt, lässt sich das
mit dem Urlaubs-Leckageschutz realisieren.
Bei dieser Einstellung wird davon ausgegan-
gen, dass ausschließlich geringe Wassermen-
gen zwischen 10 und 100 Litern ohne Unter-
brechung entnommen werden.
Bei einer Überschreitung der angegeben Was-
sermenge liegt ein Leckageverdacht vor → Die
Meldung A5 wird angezeigt.
Lösen Sie die Tastensperre.
Drücken Sie auf die
Leckageschutz-Menü angezeigt wird.
- Taste, bis das Urlaubs-
5