Hauptansicht
Sind alle Geräte erfolgreich hinzugefügt
worden,
werden
Hauptansicht,
wie
3.1.2.3 Geräteeinstellungen
In
dem
Untermenü
lungen" werden die einzelnen System-
steuerungen
mit
Aktoren
und
Steuerungstyp
B-Ventil
A-Ventil
C-Ventil
Sicherung
nur Messung
Parametrierung B-Ventil
Geräteauswahl
Bei der A-/B-Ventiltechnik sollte stets darauf geachtet werden, dass das B-
Ventil als erstes konfiguriert wird. Anschließend können dem B-Ventil A-Ventile
zugeordnet werden. Die Zuordnung der A-Ventile wird nachfolgend aufgezeigt.
Informationen zu der Ventiltechnik siehe Kapitel 10.1.
K410068602008-00 / 04.2017
diese
in
der
unten
aufgezeigt,
Es ist zu prüfen, ob das Antennen-Symbol
dauerhaft zu sehen ist und die LED's an allen
KHS Mini-Systemsteuerungen grün leuchten.
Nur
Verbindung.
„Geräteeinstel-
den
eingebauten
Sensoren
logisch
Beschreibung
Endständiges Spülventil dem mehrere A-Ventile hydraulisch
vorgeschaltet sind.
Spülventil, welches den Wasserwechsel für einen Strang schaltet.
Endständiges Spülventil für einen Strang.
Ventil, welches eine Verteilleitung sichert.
Slave
zur
Erfassung
Sensorwerten.
Ventil
siehe weitere Einstellungen
dargestellt.
Anschließend
Parametrierung der einzelnen Geräte in
der Geräteeinstellung erfolgen.
dann
besteht
eine
zugeordnet.
Des
Steuerungstyp des Ventils bestimmt.
und
Langzeit-Überwachung
Steuerungstyp
19
kann
die
ordnungsgemäße
Weiteren
wird
der
von