Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Max Meyer LabelMax SP2 Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LabelMax SP2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6 Pfeil
Über die Smartbar können Pfeillänge, Schaftlänge, Pfeilbreite, Schaftbreite, Drehwinkel, Winkel zwischen Schaft und Kopf, Ausbuchtung
nach vorn und hinten und Abgerundeter Spitzenradius eingestellt werden.
8.7 Fächer
Über die Smartbar können die Anzahl der Punkte, Drehwinkel, Sternradius 1 + 2 und Eckenradius 1 + 2 eingestellt werden.
8.8 Umrandung
Das Werkzeug dient zur erleichterung zum entgittern von Texten und Objekten.
8.9 Power Weed
Zur besonderen Optimierung beim entgittern von Texten und Objekten.
8.10 Rahmen
Das Werkzeug Schmuckrahmen wird benutzt, um eine Umrandung zu erstellen, die entweder die Schildfläche oder die markierte Objekte
einschließt. Dieses Werkzeug ist sowohl im Menü Formenwerkzeuge, als im Menü Gestaltung vorhanden. Um eine Umrandung der Schild-
fläche zu machen, darf nichts markiert sein. Andernfalls schließt die Umrandung die markierten Objekte ein.
Über die Smartbar können Form der Ecken, Farbe, Stärke der Umrandung und Abstand zum Objekt eingestellt werden.
Wichtig: Wenn der Rahmen dem Objekt folgen soll, müssen Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen" klicken.
8.11 Passermarken
Die Passermarken werden bei jeder Farbe mit geplottet, so dass Sie sich beim Aufkleben der einzelnen Folien danach richten können. Mit
der Maus können Sie die Passermarken verschieben.
8.12 Mehrfach Passermarken
Die Mehrfach Passermarken haben noch die erweiterte Option, das man die Passermarken automatisch Positionieren kann.
15
Safety, quality and protection for you and your company

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis