Gebrauchsbestimmungen Das SystemHandy DECT 30 ist zur Anmeldung an einem AGFEO DECT-Modul, an einer AGFEO DECT-S0-Basis oder einer AGFEO DECT-S0-Basis plus bestimmt. Eine Haftung der AGFEO GmbH & Co. KG für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch des SystemHandys DECT 30 ist ausgeschlossen.
Akku laden Der mitgelieferte Akku ist nicht geladen. Zum Aufladen stellen Sie das Mobilteil in die Ladeschale des DECT 30 – der Ladevorgang wird am Mobilteil durch die Ladezustandsanzeige im Display angezeigt, bei der Erstaufladung kann es allerdings sein, daß das Display ein paar Minuten lang leer bleibt. Bei voller Aufladung signalisiert das DECT 30 dies durch einen Piepton.
SystemHandy DECT 30 Die Tasten des SystemHandys DECT 30 Wähltastatur - Zum Wählen einer Ruf- ALT Mail - Zum Abfragen der Anruf- nummer und zur Eingabe von Daten liste, des Anrufbeantworters und der aktivierten Leistungsmerkmale in der TK-Anlage Pfeiltasten - Zum Weiterblättern in der...
SystemHandy DECT 30 Das Display des DECT 30 Statusanzeige Externer ISDN – Anschluss. Eine Wählleitung (ein B-Kanal) ist belegt. Das x blinkt bei einem Externruf. Externer ISDN – Anschluss. Beide Wählleitungen sind belegt. Interner ISDN – Anschluss. Eine Leitung (ein B-Kanal) ist belegt.
Taste Hörer 1 Sekunde lang drücken 1 sek. Ausschalten: Taste OK 3 Sekunden lang drücken 3 sek. Das SystemHandy DECT 30 schaltet sich nach Einlegen des Akkus und mit dem Einstellen in die Ladestation des DECT 30 ein. Tastensperre ein-/ ausschalten Tastensperre einschalten...
- Tonruf: Hier können Sie die Art des Tonrufklangs auswählen. - Tonr.Lautstärke: Hier können Sie die Lautstärke in 5 Stufen einstellen. - Tastenklick: Hier können Sie einstellen, ob Sie bei der Betätigung der Tasten des DECT 30 einen Tastenklick hören möchten oder nicht.
„Ok“ Gehen Sie mit den Pfeiltasten weiter zum Menü „Anmeldung Neu“ und bestätigen Sie mit „Ok“ Das DECT 30 sucht jetzt nach einer Basis im An- meldemodus. Wenn eine Basis gefunden wurde, wird diese im Display angezeigt.
Mit „Ok“ bestätigen. Das DECT Telefon wird von der Basis abgmeldet. Anmeldung im DECT 30 löschen Drücken Sie die Taste „Set“ am DECT 30. Gehen Sie mit den Pfeiltasten zum Menü Basis- station und bestätigen sie mit „Ok“ Gehen Sie mit den Pfeiltasten weiter zum Menü...
SystemHandy DECT 30 Funktionstastenbelegung Die Funktionstastenbelegung können Sie individuell an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Sie können selbst festlegen, welche Funktion auf welcher Taste liegt. Auf jede der 10 Funktionsta- sten, abrufbar über die Funktion A z 0-9, können Sie eine Funktion legen, die Sie durch Drücken der entsprechenden Funktionstasten einleiten.
SystemHandy DECT 30 Amtsholung mit „0“ Intern anrufen: Wählen Sie die gewünschte Internnummer Drücken Sie die Hörertaste Extern anrufen: Wählen Sie eine „0“ vor und dann die ge- wünschte Externnummer Drücken Sie die Hörertaste Externruf heranholen Ein anderes Telefon klingelt. Drücken Sie die Hö- rer Taste.
SystemHandy DECT 30 Das Interne Telefonbuch des DECT 30 Das DECT 30 besitzt ein Telefonbuch mit 80 Einträgen. Jeder Eintrag besteht aus 24-stelligem Na- men und 24-stelliger Rufnummer. Telefonbucheintrag speichern Eine Rufnummer steht im Display. Telefonbuch aufrufen Speichern bestätigen Namen eingeben und bestätigen Telefonbucheintrag anrufen oder löschen...
Ersatz-Akku, Standardheadsets verschiedener Hersteller, Ladestation und Repeater DECT 30 zur Reichweitenoptimierung Reichweite Die maximale Reichweite zwischen dem SystemHandy DECT 30 und der DECT S0-Basis plus (dem DECT–Modul ) beträgt 300 Meter. In Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen, den räumli- chen und bautechnischen Gegebenheiten, kann die Reichweite geringer werden. In Gebäuden beträgt die Reichweite in der Regel bis zu 50 Meter.
Seite 16
SystemHandy DECT 30 Akku austauschen Um die Abdeckklappe des Akkus zu öffnen, drücken Sie diese mit dem Daumen zum Headset- Anschluss hin und heben sie dann vom Gerät ab. Um die Klappe wieder zu schließen, gehen Sie in der umgekehrten Reihenfolge vor.
Seite 20
So beteiligen Sie sich an der Wiederverwendung und der Valorisierung von Elektrik- und Elektronik-Altgeräten, die andernfalls negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben könnten. Identnr. 1539953 AGFEO GmbH & Co. KG Änderung und Irrtum vorbehalten. Gaswerkstr. 8 Printed in Germany...