Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AGFEO Dect 50 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dect 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SystemHandy
Bedienungsanleitung
DECT 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AGFEO Dect 50

  • Seite 1 SystemHandy Bedienungsanleitung DECT 50...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Hersteller bereitgestellte neue Software modifiziert werden, können einzelne Teile der Anleitung Ihre Gültigkeit verlieren. Die zur Veranschaulichung in der Anleitung dargestellten Displays sind nur als Ausschnitt abgebildet und können von der reellen Darstellung des Displays an Ihrem DECT 50 differieren.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Das AGFEO DECT 50 ........................6 DECT 50 in Betrieb nehmen ......................7 DECT 50 ein-/ ausschalten ......................8 DECT 50 an einer AGFEO DECT-S0-Basis plus anmelden ............8 Grundeinstellungen Das Display des DECT 50 ......................9 Das Info Display des DECT 50 ..................... 9 Anzuzeigende Symbole auswählen...................
  • Seite 4 Basis auswählen........................33 Basis löschen ..........................34 Automatische Tastensperre ...................... 35 Automatische Rufannahme ...................... 35 Automatische Rufannahme bei Entnahme des DECT 50 aus der Ladeschale ....... 36 Ruhemodus ..........................36 Funktionstasten Programmieren ..................... 37 Funktionstasten aufrufen ......................38 Funktionstasten - freiprogrammierbare Funktionen (Übersicht) ........... 39 Funktionstasten - freiprogrammierbare Funktionen (Übersicht) ...........
  • Seite 5: Einleitung

    Die grafische Oberfläche und die intuitive Menüführung machen so alle Möglichkeiten der AGFEO Produkte auch schnurlos zum Kinderspiel! Gebrauchsbestimmungen Das AGFEO DECT 50 ist in Verbindung mit einer AGFEO DECT-S0-Basis plus zum Betrieb an einer AGFEO ISDN-Telekommunikationsanlage bestimmt. Die AGFEO DECT-S0-Basis plus muß dazu über einen Firmwarestand 2.9 oder höher verfügen.
  • Seite 6: Das Agfeo Dect 50

    DECT 50 Das AGFEO DECT 50 Headset Anschluß DECT 50 AGFEO Lautstärkeregler Display Rechter Softkey Linker Softkey Belegung ändert sich Belegung ändert sich je nach Betriebszustand je nach Betriebszustand Rückfrage Taste Abnehmen/Auflegen Zum Abbrechen Navigationstaste einer Programmierung im Anlagenmenü alphanumerische...
  • Seite 7: Dect 50 In Betrieb Nehmen

    Akku aufzuladen. - Das Ladesymbol im Display wird angezeigt, das DECT 50 wird geladen. Wenn der Akku vollständig geladen ist, wird das Ladesymbol grün. - Fahren Sie nun mit dem Anmelden des DECT 50 fort, wie auf Seite 8 beschrieben.
  • Seite 8: Dect 50 Ein-/ Ausschalten

    DECT 50 an einer AGFEO DECT-S0-Basis plus anmelden Um ein DECT 50 an der Basisstation anzumelden gehen Sie bitte wie folgt vor: Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem anzumeldenden Handteil in unmittelbarer Umge- bung der Basis befinden. Schalten Sie die Basisstation in den Anmelde-Modus wie in der Be- dienungsanleitung Ihrer DECT S0-Basis plus beschrieben.
  • Seite 9: Das Display Des Dect 50

    Informationen über den Status Ihres DECT 50 angezeigt. In diesem Display finden Sie die Uhrzeit, das Datum, die Internrufnummer Ihres DECT 50, den Namen Ihres DECT 50 und, falls Sie die Twinning Funktion aktiviert haben sollten, mit welchem Telefon Ihr DECT 50 über die Twinning Funktion verbunden ist.
  • Seite 10: Anzuzeigende Symbole Auswählen

    - Es sind mehr als 9 Symbole eingeschaltet. - Die Funktion, die durch dieses Symbol angezeigt wird, ist für Ihr DECT 50 nicht konfiguriert/eingerichtet (z.B. Umleitung oder Anruffilter)! TIP: Sie können die Symbole auch im TK-Suite Set einstellen. Gehen Sie dazu auf den Punkt...
  • Seite 11: Die Symbole Des Dect 50

    DECT 50 Die Symbole des DECT 50 Wenn Sie auf „Menü“ drücken, haben Sie anschließend die Möglichkeit, durch die ausgewählten Leistungsmerkmale zu scrollen und diese bei Bedarf ein-, aus-, oder um- zuschalten. Dabei wird das gerade mit der Navigationstaste ausgewählte Symbol optisch hervorgehoben.
  • Seite 12: Die Symbole Des Dect 50

    Funktion Symbol Den Anrufbeantworter in Ihrem ST 40 ein oder ausschalten. Dies ist nur möglich, wenn das DECT 50 über die Twinning- Funktion mit einem ST 40 mit AB verbunden ist. Terminanrufe konfigurieren und/oder schalten. Anruffilter ein- oder ausschalten. Damit können Sie ankommende Rufe mit bestimmten Telefonnummern oder Rufe ohne Rufnummer an Aktio- nen binden.
  • Seite 13: Aktivierungszustände Auf Den Punkt Gebracht

    Anrufe aktiviert. oder externe Anrufe aktiviert. Nachtschaltung ist für Nachtschaltung ist für alle Linien, für die Ihr einige Linien aktiviert. DECT 50 berechtigt ist, aktiviert. Inkognito ist aktiviert, die Rufnummer wird nicht übermittelt. Alle Anrufbeantworter- Es sind Anrufbeantwor- Ansagen sind aktiviert.
  • Seite 14: Tonruflautstärke Und Vibrationsalarm Einstellen

    DECT 50 Tonruflautstärke und Vibrationsalarm einstellen Menü kurz drücken => => Ändern DECT 50 AGFEO "Tel.Einstellung" Anlagenmenü 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen DECT 50 AGFEO Tel.Einstellung "Tonruflautstärke" 1 Tonruflautstärke 2 Tonrufklang 3 Fremdbelegung DECT 50 AGFEO gewünschten Wert einstellen Tonruflautstärke...
  • Seite 15: Tonrufklang

    DECT 50 Tonrufklang Sie können zwischen 10 verschiedenen Klingelmelodien wählen: Menü kurz drücken => => Ändern DECT 50 AGFEO "Tel.Einstellung" Anlagenmenü 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen DECT 50 AGFEO Tel.Einstellung "Tonruflklang" 1 Tonruflautstärke 2 Tonrufklang 3 Fremdbelegung DECT 50 AGFEO "Externruf“, „Internruf“...
  • Seite 16: Freisprechlautstärke Einstellen

    DECT 50 Freisprechlautstärke einstellen Sie können die Freisprechlautstärke Ihres DECT 50 in 7 Stufen einstellen: Menü kurz drücken => => Ändern DECT 50 AGFEO "Tel.Einstellung" Anlagenmenü 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen DECT 50 AGFEO Tel.Einstellung "Akustik" 1 Tonruflautstärke...
  • Seite 17: Hörerlautstärke

    DECT 50 Hörerlautstärke Sie können die Hörerlautstärke Ihres DECT 50 in 5 Stufen einstellen: Menü kurz drücken => => Ändern DECT 50 AGFEO "Tel.Einstellung" Anlagenmenü 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen DECT 50 AGFEO Tel.Einstellung "Akustik" 1 Tonruflautstärke 2 Tonrufklang...
  • Seite 18: Mikrofonlautstärke Für Freisprechen Einstellen

    DECT 50 Mikrofonlautstärke für Freisprechen einstellen Sie können die Empfindlichkeit des Freisprechmikrofons Ihres DECT 50 in 5 Stufen einstellen: Menü kurz drücken => => Ändern DECT 50 AGFEO "Tel.Einstellung" Anlagenmenü 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen DECT 50 AGFEO Tel.Einstellung...
  • Seite 19: Mikrofonlautstärke Einstellen

    DECT 50 Mikrofonlautstärke einstellen Sie können die Empfindlichkeit des Hörermikrofons Ihres DECT 50 in 5 Stufen einstellen: Menü kurz drücken => => Ändern DECT 50 AGFEO "Tel.Einstellung" Anlagenmenü 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen DECT 50 AGFEO Tel.Einstellung "Akustik"...
  • Seite 20: Anrufliste Einstellen

    Liste intern: ein- bzw. ausschalten 2 Liste intern Tastensperre ein-/ ausschalten Um nicht versehentlich Tasten zu drücken, können Sie die Tasten des DECT 50 sperren. Halten Sie die „*“-Taste gedrückt, bis im Display das DECT 50 AGFEO Schlüssel Symbol auftaucht. Halten Sie die „*“-Taste 08:30 erneut gedrückt, um die Tastensperre wieder...
  • Seite 21: Telefonieren Mit Direkter Amtsholung

    DECT 50 Telefonieren mit direkter Amtsholung Intern anrufen: Wählen Sie die Raute-Taste DECT 50 AGFEO Geben Sie die Internrufnummer ein. Internruf IntNr. eingeben DECT 50 AGFEO Drücken Sie die „Abnehmen/Auflegen“-Taste. 08:30 Internruf # 13 Rufnummer gültig DECT 50 AGFEO Der Teilnehmer wird gerufen.
  • Seite 22: Telefonieren Ohne Direkte Amtsholung

    DECT 50 Telefonieren ohne direkte Amtsholung Intern anrufen: Geben Sie die Internrufnummer ein. DECT 50 AGFEO 08:30 Drücken Sie die „Abnehmen/Auflegen“-Taste. Internruf # 13 Rufnummer gültig DECT 50 AGFEO 08:30 Der Teilnehmer wird gerufen. Ruf an 13 11 13 Extern anrufen: Geben Sie die "0"...
  • Seite 23: Wahlwiederholung

    DECT 50 Wahlwiederholung In der Wahlwiederholungsliste werden die letzten 10 angerufenen Rufnummern gespeichert. Drücken Sie die Navigationstaste nach oben. DECT 50 AGFEO Die zuletzt gewählten Rufnummern werden angezeigt. Wahlwiederholung 05221447090 11830 Wählen Sie die gewünschte Rufnummer mit der Navigationstaste aus.
  • Seite 24: Anrufliste

    DECT 50 Anrufliste Sofern die Anrufliste in der TK-Anlage für Ihre Nebenstelle aktiviert ist, werden die eingehenden Anrufe mitprotokolliert. Sind noch nicht abgerufene Einträge in der Anrufliste vorhanden, so wird Ihnen das durch einen grünen Briefumschlag im Display symbolisiert. Sind die Einträge in der Anrufliste bereits abgerufen aber noch nicht gelöscht worden, wird der Briefumschlag weiß...
  • Seite 25: Externe Rufnummer Aus Der Anrufliste Im Telefonbuch Der Tk-Anlage Speichern

    DECT 50 Externe Rufnummer aus der Anrufliste im Telefonbuch der TK-Anlage speichern Anrufliste öffnen DECT 50 AGFEO Anrufliste Wählen Sie die gewünschte Rufnummer aus, indem Sie die Navigationstaste nach links Eintrag 2/10 0521447090 oder rechts drücken. 08:45 Di 09.09.2008 1mal auf extern Drücken Sie die Navigationstaste nach unten.
  • Seite 26: Verbindungsliste

    DECT 50 Verbindungsliste In der Verbindungsliste werden immer die letzten 1000 Verbindungen gespeichert. Werden 1000 Einträge überschritten, wird der älteste Eintrag überschrieben, so dass immer die neuesten 1000 Einträge in der Liste gespeichert sind. Bei einem Reset der TK-Anlage wird die Verbindungsliste gelöscht.
  • Seite 27: Rufnummer Anzeigen Lassen

    TK-Anlage gespeichert, erscheint statt der Telefonnummer der eingetragene Name. Hörerlautstärke während des Ge- sprächs ändern Die Hörerlautstärke kann während des Gesprächs mit dem Laut- stärkeregler auf der Seite des DECT 50 eingestellt werden. Diese AGFEO DECT 50 Einstellung bezieht sich ausschließlich auf das aktuelle Gespräch.
  • Seite 28: Telefonbuch Des Dect 50

    DECT 50 Telefonbuch des DECT 50 Das DECT 50 ist mit einem internen Telefonbuch ausgestattet, in dem Sie bis zu 250 Telefonnummern speichern können. Jeder Eintrag kann bis zu 16 Zeichen für den Namen und bis zu 24 Ziffern für die Telefonnummer enthalten. Bei Nutzung dieses Telefonbuchs bleibt das Telefonbuch der TK-Anlage unberührt.
  • Seite 29: Eintrag Suchen

    DECT 50 Eintrag suchen Drücken Sie die Navigationstaste für mindestens zwei Sekunden nach unten. DECT 50 AGFEO Telefonbuch Wählen Wählen Sie „Eintrag suchen“ mit der Eintrag suchen Navigationstaste aus und drücken Sie Eintrag neu Eintrag ändern „Wählen“. Wählen Sie den gewünschten Eintrag...
  • Seite 30: Eintrag Ändern

    DECT 50 Eintrag ändern Drücken Sie die Navigationstaste für mindestens zwei Sekunden nach unten. DECT 50 AGFEO Telefonbuch Wählen Wählen Sie „Eintrag ländern“ mit der Eintrag suchen Navigationstaste aus und drücken Sie Eintrag neu Eintrag ändern „Wählen“. Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit Wählen...
  • Seite 31: Suchmodus Wechseln

    DECT 50 Suchmodus wechseln Drücken Sie die Navigationstaste kurz nach unten. DECT 50 AGFEO A..Z Suchmode Drücken Sie "Suchmode" Information DECT 50 AGFEO Wählen Sie den gewünschten Suchmodus TB-Suchmodus mit der Navigationstaste aus und drücken 1 Indexsuche Sie "OK". 2 A..Z...
  • Seite 32: Rufnummer Aus Dem Telefonbuch Der Tk-Anlage Wählen (Alphabetisch)

    DECT 50 Rufnummer aus dem Telefonbuch der TK-Anlage wählen (alphabetisch) Drücken Sie die Navigationstaste kurz nach unten. DECT 50 AGFEO Geben Sie den gewünschten Anfangsbuchstaben A..Z ein, z.B. A=2. Der erste Eintrag mit dem gewählten Anfangsbuchstaben wird angezeigt. Information DECT 50 AGFEO Nächsten Buchstaben wählen, z.
  • Seite 33: Erweiterte Einstellungen Des Dect 50

    - Automatische Rufannahme bei Entnahme aus der Ladeschale - Ruhemodus - Funktionstastenbelegung - Twinning Basis auswählen Sollten Sie Ihr DECT 50 an mehreren Basen angemeldet haben, so können Sie auswählen, welche Basis genutzt werden soll. Menü für 2 Sekunden drücken DECT 50 AGFEO Wählen...
  • Seite 34: Basis Löschen

    DECT 50 Basis löschen Wenn Sie eine Basis aus Ihrem DECT 50 löschen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Menü für 2 Sekunden drücken DECT 50 AGFEO Wählen "Setup" Menü Status Telefonbuch Setup DECT 50 AGFEO Setup Wählen Konfiguration "Basisstation"...
  • Seite 35: Automatische Tastensperre

    Tastensperre „Tastensperre“ auswählen und mit Auto-Rufannahme Wählen „Wählen“ aktivieren“ Ladeschale Automatische Rufannahme Wenn Ihr DECT 50 ankommende Rufe automatisch nach der 1. Rufsignalisierung annehmen soll, gehen Sie bitte wie folgt vor: Menü für 2 Sekunden drücken DECT 50 AGFEO Menü...
  • Seite 36: Automatische Rufannahme Bei Entnahme Des Dect 50 Aus Der Ladeschale

    Automatische Rufannahme bei Entnahme des DECT 50 aus der Ladeschale Im Auslieferungszustand ist Ihr DECT 50 so eingestellt, dass ein Ruf automatisch angenommen wird, wenn Sie Ihr DECT 50 aus der Ladeschale entnehmen. Diese Funktion läßt sich wie folgt deaktivieren: Menü...
  • Seite 37: Funktionstasten Programmieren

    DECT 50 Funktionstasten Programmieren Sie haben die Möglichkeit 10 Funktionstasten mit Funktionen der TK-Anlage an Ihrem DECT 50 zu belegen. Im Auslieferungszustand sind die Funktionstasten wie folgt belegt: Ziffer Funktion Intern Durchsage Anklopfen Termin Zielspeicher Anruffilter Stumm Zielspeicher Umleitung zu...
  • Seite 38: Funktionstasten Aufrufen

    DECT 50 Funktionstasten aufrufen Sie haben 2 Möglichkeiten, die Funktionstasten zu nutzen. 1. Direkt aus dem Ruhe Display: Halten Sie dazu die Zifferntaste, die mit der gewünschten Funktion belegt ist, für mindestens 2 Sekunden gedrückt. Die Funktion wird aufgerufen. 2. Aus der Funktionstastenanzeige: Drücken Sie die Navigationstaste nach rechts.
  • Seite 39: Funktionstasten - Freiprogrammierbare Funktionen (Übersicht)

    DECT 50 Funktionstasten - freiprogrammier- bare Funktionen (Übersicht) AB Aktivierung Zum Einschalten/Ausschalten des Anrufbeantworters eines Systemtelefons ST 40 AB. Abweisen Aktuellen Anruf abweisen. Der Anrufer hört den Besetztton (konfigurationsabhän- gig). Anklopfen ein/ aus Sie können wählen ob: - der Anrufer einen Besetztton erhält (aus).
  • Seite 40: Funktionstasten - Freiprogrammierbare Funktionen (Übersicht)

    DECT 50 Funktionstasten - freiprogrammier- bare Funktionen (Übersicht) Ein- oder Ausschalten des LCR (Least Cost Routing) für Ihr Systemtelefon. Multifunktion Ein- oder Ausschalten der Zeitsteuerung von Funktionen der TK-Anlage (z.B. Anrufvari- anten, Umleitungen, Relais). Spezielle Funktionstasten einrichtbar: - Nur Zeitsteuerung ein und aus - Nur Funktion ein und aus - Mit Auswahlmenü...
  • Seite 41: Twinning - Das Dect 50 Als Intelligenter, Schnurloser Telefonhörer

    Durch die Twinning Funktion werden ST 40 und DECT 50 wie ein Telefon behandelt. Wählen Sie an Ihrem ST 40 und führen Sie das Gespräch mit dem DECT 50 - oder umgekehrt. Makeln Sie zwischen den Geräten durch Abnehmen des Hörers, das Gespräch können Sie einfach am anderen Apparat weiterführen.
  • Seite 42: Wichtige Hinweise Zur Twinning-Funktion

    Wichtige Hinweise zur Twinning- Funktion - Wenn Sie Ihr ST 40 und Ihr DECT 50 mit der Twinning Funktion verbunden haben, über- nimmt das DECT 50 die Anzeige der Leistungsmerkmale des ST 40. Ausnahmen: Die Anzeigen für EIB-Schaltobjekte, Relais, und Sensoren werden nicht übernommen.
  • Seite 43: Software-Version Abfragen

    DECT 50 Software-Version abfragen Sie haben die Möglichkeit, die Softwareversion Ihres DECT 50 abzufragen: Menü für 2 Sekunden drücken DECT 50 AGFEO Wählen "Status" Menü Status Telefonbuch Setup DECT 50 AGFEO Status Wählen Software-Version "Software-Version" Messmodus DECT 50 AGFEO Software-Version...
  • Seite 44 So beteiligen Sie sich an der Wiederverwendung und der Valorisierung von Elektrik- und Elektronik-Altgeräten, die andernfalls negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben könnten. AGFEO GmbH & Co. KG Identnr. 1101862 Gaswerkstr. 8 Änderung und Irrtum vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis