Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IFM Electronic efector160 LK10 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hysteresefunktion (Hno, Hnc):
Die Hysterese hält den Schaltzustand
des Ausgangs stabil, wenn der Pro-
zesswert um den Sollwert schwankt�
Bei steigendem Prozesswert schaltet
der Ausgang bei Erreichen des
Schaltpunkts (SPx / OP*)� Fällt der
Prozesswert wieder ab, schaltet der
Ausgang erst dann zurück, wenn der
Rückschaltpunkt rPx unterschritten
wird oder die Hysterese für OP unter-
schritten wird�
Die Hysterese für OP ist fest eingestellt� Sie beträgt einige Millimeter�
Die Hysterese SPx ist einstellbar: Zuerst wird der Schaltpunkt festgelegt, dann im
gewünschten Abstand der Rückschaltpunkt�
*Hinweise zur Funktionsweise der Überfüllsicherung → 9 Programmieren, Para-
meter OP�
Fensterfunktion (Fno, Fnc):
Die Fensterfunktion erlaubt die Über-
wachung eines definierten Gutbe-
reichs�
Bewegt sich der Prozesswert zwi schen
Schaltpunkt (SPx) und Rückschalt-
punkt (rPx), ist der Ausgang durchge-
schaltet (Fenster funktion / Schließer)
bzw� geöff net (Fensterfunktion /
Öffner)�
Die Breite des Fensters ist ein stellbar
durch den Abstand von SPx zu rPx�
SPx = oberer Wert, rPx = unterer Wert�
18
��
��
L = Füllstand; HY = Hysterese
��
��
��
L = Füllstand; FE = Gutbereich
��
���
���
���
���

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis