Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justage / Kalibrierung - PCE Instruments PCE-MA 110 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-MA 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG

13 Justage / Kalibrierung

Der Feuchtebestimmer besteht aus einer Wiegeeinheit und einer Trocknungskammer. Die
Feuchtebestimmung erfolgt aufgrund des Gewichtsverlustes. Dieses ist anhand einer Dreisatzrechnung
leicht nach zu vollziehen.
ACHTUNG: Der Feuchtebestimmer PCE-MA 110 hat intern eine höhere Wiegeauflösung als die, die im
Display dargestellt wird. Der Feuchtebestimmer nimmt die höhere, für den Nutzer nicht sichtbare,
Wiegeauflösung als Rechnungsgrundlage. Somit kann es beim Nachrechnen zu Abweichungen im
Nachkommabereich kommen.
Die Wiegeeinheit kann mit Hilfe eines externen 100g Prüfgewichtes (Min. M1) justiert werden. Dabei ist
die Aufstellung des Feuchtebestimmers zu prüfen (Vibrationsarm und mit Hilfe der Libelle ausgerichtet?).
Eine Justage der Wiegeeinheit sollte erst nach einer gewissen Warmlaufzeit von ca. 30 min. durchgeführt
werden.
Dazu ist die
Taste zu drücken und für ca. 6 Sek. gedrückt zu halten.
Im Display der Waage erscheint „– CAL-„
Nach dem „–CAL-„ erscheint im Display des Feuchtebestimmers eine blinkende „100,00 g" Anzeige.
Nun ist das 100g Kalibriergewicht, mittig auf die Wiegefläche zu stellen. Dabei wechselt das Display des
Feuchtebestimmers von „100,00 g" auf „=====".
Wenn das Display nun von „=====" wieder in „100.00 g" wechselt, ist das Gewicht von der Wiegefläche
zu nehmen. Danach zeigt das Display wieder „=====" und wechselt selbstständig in „0,00 g"
Die Justage der Waage ist nun abgeschlossen.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis