Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Der Zeitcodes; Erster Schlüssel Mit Zeitcode - Elvox 89F4 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TÜRSPRECHSTELLE MIT DIGITALDISPLAY: KLINGELTABLEAUPROGRAMMIERUNG
4.1 ZEITCODES
Für die mit Uhrmodul ausgestatteten Tableaus 89F4/7 kann die Funktion program-
miert werden, die eine bestimmte Anzahl von Türschlüsseln (Abschnitt 1.7),
Schlüssel F1 (Abschnitt 1.8), Schlüssel F2 (Abschnitt 1.9) nur zu bestimmten Ta-
geszeiten aktiviert. Für die 24 Stunden des Tages sind zwei Zeitbereiche in Schrit-
ten von jeweils 30 Minuten vorgesehen. Anfang und Ende können in Schritten von
30 Minuten festgelegt werden:
00:00, 00:30, 01:00, 01:30, ... 22:30, 23:00, 23:30
Die beiden Zeitbereiche sind sehr flexible und erlauben eine unterschiedliche Pro-
grammierung für Werktage (von Montag bis Freitag) und Feiertage oder Tage, die
keine vollen Werktage sind (Samstag und Sonntag). Für alle drei Arten der Anste-
uerung (Schloss, F1 und F2) ist die Anfangs- / Endnummer für die Gesamtheit
der Schlüssel gleich, der Inhalt der drei Tabellen kann jedoch unterschiedlich pro-
grammiert werden. Die Schlüssel, die nicht zu der getroffenen Auswahl gehören,
sind immer aktiviert. Nur die ausgewählten Schlüssel unterliegen zeitlichen Be-
schränkungen. Der Service kann vorübergehend durch Programmierung aufgeho-
ben werden. In diesem Fall sind die angegebenen Schlüssel nie aktiv, während alle
anderen aktiv bleiben.
4.2. UHR
Die Uhr muss programmiert werden, um den Service zu ermöglichen. Datum und
Uhrzeit gehen dank eines Kondensators SuperCap auch bei Abschaltung der Spe-
chanlage für 2 Tage nicht verloren. Es werden keine Batterien benötigt. Bei der er-
sten Inbetriebnahme der Uhr oder nach einer zu lange Abschaltung des Tableaus
werden als Datum der erste Januar 2005 und als Uhrzeit 00:00 angezeigt.
Die Uhreinstellung erfolgt mit der Tastatur. Drücken Sie die Taste
feld wird durch ein vorangestelltes rechteckiges Kästchen kenntlich gemacht:
Sie können sich nach rechts bewegen durch Drücken der Taste
mit der Taste
. Ändern Sie die Werte mit den Tasten
Sie abschließend mit
. Nach richtiger Eingabe ändert sich die Anzeige in:
Bei einer falschen Eingabe, zum Beispiel von 88 als Monat, werden die Änderun-
gen nicht akzeptiert und das Kästchen bewegt sich auf das Feld des Fehlers:
Der Wochentag braucht nicht eingegeben werden, da er automatisch vom Datum
ausgehend dem Zeller-Algorithmus berechnet wird.

4.3. AKTIVIERUNG DER ZEITCODES

Die Funktion muss konfiguriert und dann mit der folgenden Programmierung ak-
tiviert werden. Bei Bedarf kann die Funktion auch nach vollständiger Konfigura-
tion deaktiviert werden; in diesem Fall wird der Service vorübergehend
aufgehoben unter Beibehaltung der für den Betrieb erforderlichen Programmie-
rung. Standardmäßig ist der Service nicht aktiviert.
1
Drücken Sie
:
und anschließend
, um die Funktion zu aktivieren:
0
+
und
deaktivieren die Funktion.
4.4. ERSTER SCHLÜSSEL MIT ZEITCODE
Mit diese Programmierung wird der erste Schlüssel festgelegt, der für die Funktion
zeitbegrenzte Schlüssel verwendet werden soll. Standardmäßig ist kein Schlüs-
sel programmiert:
Um die Einstellung zu ändern, tippen Sie mit den Tasten
mer zwischen 1 und 200 ein:
Geben Sie 0 ein, um die Programmierung zu löschen. Bestätigen Sie mit
Bei Eingabe einer Schlüsselnummer außerhalb des Bereichs 0..200 erfolgt eine Fehler-
meldung:
Falls der erste Schlüssel größer als der zweite ist oder ein Schlüssel programmiert ist und
der andere nicht, erscheint eine Aufforderung, den anderen Schlüssel zu überprüfen:
Alle Schlüssel von der ersten bis einschließlich der letzten eingegebenen Zahl sind gültig.
4.5.
Er gleicht dem vorangehenden Schlüssel, bezieht sich jedoch auf den letzten gültigen
Schlüssel.
4.6 ZEITBEREICH GÜLTIGKEIT DER SCHLÜSSEL
Wie bereits erläutert, sind zwei Zeitbereiche für die Tage von Montag bis Freitag und zwei
Bereiche für Samstag und Sonntag vorgesehen. Standardmäßig besteht keine Program-
mierung und alle Anfangs- und Endzeiten sind auf 00:00 gesetzt.
. Das Eingabe-
und nach links
Da das Ende nach dem Start liegen muss, ist die Programmierung ungültig. Ebenso sind
ungültig Start = 16:00 und Ende = 16:00 oder Start = 16:00 und Ende = 10:30.
0
9
WXYZ
+
..
. Bestätigen
Um die Zeit zu ändern, drücken Sie
Rechts erscheint der doppelte Pfeil, der anzeigt, dass die Tasten
nutzt werden können, um die Uhrzeit in Schritten von 30 Minuten zu ändern. Alternativ
können Sie die Tasten
Mithilfe der Tasten
Bestätigen Sie mit
4.7 ÄNDERUNG DER KONFIGURATION HAUS-/VIDEOHAUSTELEFON
In jedem in der Anlage installierten Haustelefon/Videohaustelefon können Betriebsfunktio-
nen konfiguriert werden, die in vier Bereiche eingeteilt sind, nämlich "Flags", "programmier-
bare Tasten", "Rufgruppen", "Etagenruf". Die Haustelefone/Videohaustelefone der Serie
6600 haben einen fünften Bereich, der aus den Audio-/Video-Ebenen besteht. Um diesen
Vorgang durchführen zu können, müssen die zu programmierenden Geräte (Haustelefone
und Videohaustelefone) an die Anlage angeschlossen und mit einem Code gekennzeich-
net sein.
Die Türstation sucht die erste Vorrichtung (Haustelefon und Videohaustelefon), die mit dem
physischen Code 1 gekennzeichnet ist, und prüft die Art der verknüpften Vorrichtung (6209,
6209+6009, 6309, 6601, usw.). Mit den Tasten
Eventuell den Code der Vorrichtung direkt eingeben und die Taste
zu wählen. Neben der betreffenden Vorrichtung die Taste
0
9
WXYZ
+
..
seine Num-
rung der Konfiguration zu öffnen. Die Konfigurationsoptionen ändern sich je nach Art der
Vorrichtung, wie in den folgenden Diagrammen angegeben. Nach Eintritt in die Konfigu-
rationsphase mit den Tasten
:
chseln. Die Änderungen mit der Taste
rückgängig machen. Auf der 1. Zeile des Displays wird der laufende Parameter und auf der
2. Zeile der dem Parameter zugewiesene Wert angezeigt.
17/44
LETZTER SCHLÜSSEL MIT ZEITCODE
:
0
9
+
WXYZ
bis
zur Änderung der Uhrzeit verwenden:
und
können Sie ggf. die Minuten einstellen:
:
,
und
bestätigen bzw. mit der Taste
D
und
be-
eine der 200 Geräte wählen.
drücken, um sie
drücken, um die Ände-
R
zwischen den Parametern we-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

89f7/c

Inhaltsverzeichnis