Verwenden des Diagnosegeräts
In einigen Fällen, in denen ein
bestimmtes Modell angegeben werden
muss, zeigt das Prüfgerät ein Menü für
diese Auswahl an.
Anschließen eines Fahrzeugs
Schließen Sie das Diagnosekabel an
das Diagnosegerät an und befestigen
es mit den Schrauben. Schließen Sie
das benötigte Diagnosekabel an die
Diagnosebuchse des Fahrzeugs an.
Das Diagnosegerät startet und zeigt
den Startbildschirm an. (Siehe
'Auswahl eines Systems', Seite
Hinweis: Bevor die Kommunikation mit
den Fahrzeugsystemen möglich ist,
muss die Zündung eingeschaltet sein.
Anschließen eines Systems
Achten Sie darauf, dass die Zündung
eingeschaltet ist, nachdem Sie einen
Hersteller und ein Modell ausgewählt
haben. Das Diagnosegerät
kommuniziert mit dem ausgewählten
System. Das Diagnosegerät zeigt dann
die verfügbaren Funktionen an.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um eine
Funktion zu markieren, und drücken Sie
dann die Taste
Wenn eine Funktionstaste grau
hinterlegt ist, bedeutet dies, dass die
Funktion nicht verfügbar ist.
12
11).
, um sie auszuwählen.
Das Diagnosegerät ermöglicht eine
Kommunikationsverknüpfung mit dem
Fahrzeug, und am Bildschirm werden
die ECU-Daten angezeigt.