Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger Raumtemperaturregler Fan Coil Installationshandbuch Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus
© 2009 Busch-Jaeger Elektro GmbH
®
KNX
Inbetriebnahme
Sendezykluszeit des Aktors in s (1 ..65.535)
Optionen:
Wenn das „Statusbyte Betrieb" Objekt aktiviert und mit dem
entsprechenden Kommunikationsobjekt des Fan Coil Aktors
verbunden ist, erwartet der Raumtemperaturregler ein zyklisches
Aussenden des Betriebszustandes vom verknüpften Fan Coil Aktor.
Erfolgt innerhalb der Überwachungszeit „Sendezykluszeit des Aktors
in s" nicht mindestens einmal eine Meldung vom Aktor, geht der
Raumtemperaturregler automatisch in die Störungsanzeige. Deshalb
sollte die Zykluszeit des Aktors am sinnvollsten so eingestellt sein,
dass mindestens zweimal während der „Sendezykluszeit des Aktors
in s" ein Telegramm gesendet wird.
Stufe des Lüfters nach Reset
Optionen:
Damit nach einem Reset oder dem Ausschalten des Raumtemperaturreglers
keine undefinierten Zustände entstehen, gibt es den Parameter „Stufe des
Lüfters nach Reset und nach Off". Hierüber wird festgelegt ob der Lüfter die
erste, zweite oder dritte Stufe aktiviert, ausschaltet oder auf Automatik-
Betrieb wechselt.
Hinweis: Automatik-Betrieb bedeutet, dass der Fan Coil Aktor die
Lüfterstufen aufgrund der empfangenden 1-Byte Stellgröße umschaltet.
1 / 2 / ... / 120 / ... / 65.535
- Aus
- Stufe 1
- Stufe 2
- Stufe 3
- Automatik
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis