Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Sicherheit; Projektionslampe Auswechseln - Eiki EK-800U Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung

Projektionslampe auswechseln

Die Projektionslampe sollte ausgewechselt werden, wenn sie durchbrennt. Sie darf nur durch ein
zertifiziertes Ersatzteil ausgetauscht werden, das Sie bei Ihrem örtlichen Händler bestellen können.
Wichtig:
• Die in diesem Produkt verwendete Projektionslampe enthält eine geringe Menge Quecksilber.
• Entsorgen Sie dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll.
• Die Entsorgung dieses Produktes muss entsprechend den Richtlinien Ihrer örtlichen Behörden
erfolgen.
Warnung:
Achten Sie darauf, den Projektor mindestens 30 Minuten vor Auswechslung der Lampe abzuschalten
und vom Stromnetz zu trennen. Andernfalls können schwere Verbrennungen auftreten.
Achtung:
• In seltenen Fällen kann die Lampe während des normalen Betriebs bersten, wodurch Glasstaub
oder Splitter aus den rückseitigen Abluftöffnungen dringen können.
• Achten Sie darauf, Glasstaub und Splitter weder einzuatmen noch zu berühren. Andernfalls können
Verletzungen auftreten.
• Halten Sie Ihr Gesicht immer von den Abluftöffnungen fern, damit Sie nicht mit Gas oder Splittern in
Berührung kommen.
• Achten Sie beim Entfernen der Lampe aus einem an der Decke montierten Projektor darauf, dass
sich niemand unter dem Projektor befindet. Glassplitter könnten herunterfallen, falls die Lampe
geborsten ist.
FALLS EINE LAMPE BIRST
• Falls eine Lampe birst, können sich Gas und Splitter im Inneren des Projektors verteilen und über
die Abluftöffnungen nach draußen gelangen. Das Gas enthält giftiges Quecksilber.
• Öffnen Sie Fenster und Türen zur Belüftung.
• Wenden Sie sich umgehend an einen Arzt, falls Sie Gas einatmen oder Splitter der geborstenen
Lampe in Ihre Augen oder Ihren Mund gelangen.
Gehen Sie zum Auswechseln der Lampe wie folgt vor:
1.
Schalten Sie den Projektor aus. Lassen Sie den Projektor
im Bereitschaftsmodus abkühlen.
2.
Entfernen Sie die Schrauben an der
Lampenfachabdeckung.

Wartung und Sicherheit

54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis