messen
prüfen
4.0 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt werden, für die es
konstruiert wurde. Hierzu sind besonders die Sicherheitshinweise, die technischen Daten mit den
Umgebungsbedingungen und die Verwendung in trockener Umgebung zu beachten.
Die Betriebssicherheit ist bei Modifizierung oder Umbauten nicht mehr gewährleistet. Das Gerät
darf nur vom autorisierten Servicetechniker geöffnet werden.
Betreiben Sie das Gerät niemals an einer höheren Spannung als in den technischen Daten
angegeben ist! Das Gerät kann ansonsten zerstört oder dauerhaft beschädigt werden.
5.0 Bedien- und Anzeigeelemente
9
4
3
11
1
1
POWER – Netzschalter Ein/Aus
2
C.C. (Constant Current / Konstantstrom) Anzeige
Rote LED leuchtet wenn der Ausgang im Konstantstrommodus arbeitet. Der Ausgang regelt
den Stromwert der mit dem CURRENT Drehknopf eingestellt wurde
3
C.V. (Constant Voltage / Konstantspannung) Anzeige
Grüne LED leuchtet wenn der Ausgang im Konstantspannungsmodus arbeitet. Der Ausgang
regelt den Spannungswert der mit dem VOLTAGE Drehknopf eingestellt wurde.
4
VOLTAGE - Spannungseinstellung
Einstellung der Ausgangsspannung des Ausgangs.
5
CURRENT - Stromeinstellung
Einstellung des Ausgangsstroms des Ausgangs.
6
+ Ausgang: Positiver Ausgang des Netzteils.
7
GND: Erdanschluss mit Verbindung zum Gehäuse und Schutzleiter der Netzzuleitung.
8
- Anschluss: Negativer Ausgang des Netzteils.
9
Spannungsanzeige des Ausgangs.
10
Stromanzeige des Ausgangs.
4
testen
8
7
10
5
2
6