messen
prüfen
Einstellbares Einfach-Gleichspannungs-Netzgerät.
Große gut sichtbare LED Anzeige
Konstantspannungs- und Konstantstrom-Modus (CV/CC)
Geringe Welligkeit der Gleichspannungen
Überlast- und Verpolungsschutz
Im Lieferumfang sind enthalten:
1x Netzgerät LS 1310
1x Netzzuleitung
1x Bedienungsanleitung
1x Sicherung
1x Messleitungsset
2.0 Transport und Lagerung
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine spätere Versendung auf. Transportschäden
aufgrund mangelhafter Verpackung sind von der Garantie ausgeschlossen.
Die Lagerung des Gerätes muss in trockenen, geschlossenen Raumen erfolgen.
Sollte das Gerät bei extremen Temperaturen transportiert worden sein, benötigt es vor dem
Einschalten eine Erholungszeit von mindestens 2 Stunden.
3.0 Sicherheitsmaßnahmen
Die Geräte wurden gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Messgeräte IEC/EN
61010-1 gebaut und geprüft und haben das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand
verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten, muss der Anwender die Sicherheitshinweise in dieser
Anleitung beachten.
Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages, sind die Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, wenn
mit Spannungen größer 120V (60V) DC oder 50V (25V) eff. AC gearbeitet wird. Diese Werte stellen
nach DIN VDE die Grenze der noch berührbaren Spannungen dar (Werte in Klammern gelten für z. B.
medizinische oder landwirtschaftliche Bereiche).
Vergewissern Sie sich vor jeder Anwendung, dass die Messleitungen und das Netzgerät in
einwandfreiem Zustand sind. Das Netzgerät darf nur in den spezifizierten Messbereichen eingesetzt
werden.
Wenn die Sicherheit des Bedieners nicht mehr gewährleistet ist, muss das Gerät außer Betrieb
gesetzt und gegen ungewollten Betrieb gesichert werden.
Die Sicherheit ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Gerät:
• offensichtliche Beschädigungen aufweist
• die gewünschten Messungen nicht mehr durchführt
• zu lange unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde
• während des Transportes mechanischen Belastungen ausgesetzt war.
Das Gerät darf nicht geöffnet, zerlegt oder in irgendeiner Weise verändert werden. Das Gerät
darf nur mit dem empfohlenen Zubehör benutzt werden. Die Verwendung von ungeeignetem Zubehör
ist unzulässig.
Bei sämtlichen Arbeiten müssen die Unfallverhütungsvorschriften der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel beachtet werden.
Vermeiden Sie eine Erwärmung des Gerätes durch direkte Sonneneinstrahlung. Nur so kann
eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer gewährleistet werden.
3
testen