Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Aquabox; Ratgeber - Spartherm Aquabox groß Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquabox groß:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Demontage der automatischen Abgasklappe
A
Auflage
B
automatische Abgasklappe
C
Wärmetauscherrohre
D
Ansicht von unten

5.2. WARTUNG DER AQUABOX

In regelmäßigen Abständen während der Heizsaison ist der Wasserdruck
der Heizungsanlage zu überprüfen. Die Aquabox darf nur im vollständig
befüllten und entlüfteten Zustand betrieben werden.
Die heizungstechnische Kontrolle aller Sicherheitseinrichtungen (thermi-
sche Ablaufsicherung, Sicherheitsventil, etc.) und der anderen Kompo-
nenten ist jährlich vor der Heizsaison notwendig. Diese Überprüfung darf
nur von einem Fachunternehmen durchgeführt werden. Wir empfehlen, mit
Ihrem Fach unternehmen einen Wartungsvertrag abzuschließen. So erfolgt
die jährliche Sicherheitskontrolle automatisch vor der Heizsaison. Die
durchgeführten jährlichen Sicherheitskontrollen sind von Ihrem Fachunter-
nehmen im Inbetriebnahmeprotokoll zu dokumentieren! Im Reklamationsfall
sind die erfolgten Wartungsarbeiten dem Servicepersonal vorzulegen.

6. RATGEBER

Hinweis: Die Feuerstätte darf nicht als Abfallverbrennungsofen verwendet
werden! Des Weiteren handelt es sich um eine Zeitbrandfeuerstätte. Ein
Dauerbetrieb kann auch nicht durch Entzug von Verbrennungsluft erreicht
werden und ist nicht zulässig!
Abb. 4
Folgende Probleme können Sie selbstständig beheben:
Problembeschreibung
Thermische Ablaufsicherung springt
ständig an (Ständiger Wasserausfluss
durch den Ablauf). Der Wasser-
wärmetauscher kann keine Wärme an
die Heizungsanlage abgeben.
Thermische Ablaufsicherung tropft.
Verschmutzung der Ablaufsicherung
D 14
Lösung
• Der Pufferspeicher ist „voll". Wärme aus Speicher
entnehmen
• Funktion und Einstellung des Pumpenthermostat und die
Rücklaufanhebung überprüfen.
• Pumpe eine Stufe höher (größer Durchflussmenge)
stellen.
• Umwälzpumpe läuft nicht. Stromanschluss defekt?
• Spülen der thermischen Ablaufsicherung durch betätigen
des roten Kopfes auf der Armatur
• Sitz der Anschlussdichtungen und den Kolben
überprüfen (siehe Anleitung Fa. SYR).
• Evtl. Filter vor die Ablaufsicherung in das System
integrieren (Mindestdurchfluss beachten!)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquabox klein

Inhaltsverzeichnis