6.2 Stilllegen des Alarmes für eine bestimmte Zeit (HOLDALARM, HOLDALARM2)
Dank den Funktionen HOLDALARM und HOLDALARM2 ist es möglich, die Uhrzeit
an einem bestimmten Tag, wann der Alarm inaktiv sein muss, zu programmieren. Es
können unterschiedliche Uhrzeiten an unterschiedlichen Wochentagen eingestellt
werden.
Zwecks Aktivierung der Funktion HOLDALARM ist folgender SMS Befehl zu senden:
SET (Abstand) HOLDALARM (Abstand) 13 (Abstand) 45 (Abstand) 16 (Abstand) 10
(Abstand) TU (Abstand) WE (Abstand) #1513
Der Alarm wurde am Dienstag und Mittwoch von 13:45 Uhr bis 16:10 Uhr stillgelegt.
Wir machen das auf dieselbe Weise für andere Wochentage:
MO - Montag
TU - Dienstag
WE - Mittwoch
TH - Donnerstag
FR - Freitag
SA - Samstag
SU - Sonntag
Zwecks Deaktivierung der Funktion HOLDALARM ist folgender SMS Befehl zu
senden:
RESET (Abstand) HOLDALARM (Abstand) #1513
Die Funktion HOLDALARM2 einmöglicht zwei Zeitspannen während eines
Wochentages, wann der Alarm inaktiv ist, zu programmieren.
Zwecks Aktivierung der Funktion HOLDALARM2 ist folgender SMS Befehl zu
senden:
SET (Abstand) HOLDALARM2 (Abstand) 16 (Abstand) 45 (Abstand) 18 (Abstand)
10 (Abstand) TU (Abstand) WE (Abstand) #1513
35