Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Genie GS-1530 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS-1530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
GS-1530/32
GS-1930/32
GS-2032
GS-2632
GS-3232
GS-2046
GS-2646
GS-3246
GS-4047
CE
mit
Wartungsinformationen
Übersetzung der
Original-Anleitung
Tenth Edition
First Printing
Part No. 1278042GR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Genie GS-1530

  • Seite 1 Bedienungsanleitung GS-1530/32 GS-1930/32 GS-2032 GS-2632 GS-3232 GS-2046 Wartungsinformationen GS-2646 GS-3246 GS-4047 Übersetzung der Original-Anleitung Tenth Edition First Printing Part No. 1278042GR...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ........... 61 Copyright © 1997 Terex Corporation Zehnte Auflage: Erster Druck, Dezember 2016 Genie ist in den USA und vielen anderen Ländern eine eingetragene Marke von Terex South Dakota, Inc. „GS“ ist eine Marke von Terex South Dakota, Inc.
  • Seite 3: Zu Diesem Handbuch

    Betrieb und zur täglichen Wartung und ist für die und Einhaltung von Vorschriften Benutzer bzw. das Bedienpersonal einer Maschine von Genie bestimmt. Die Sicherheit der Gerätebenutzer ist für Genie von größter Wichtigkeit. Genie nutzt verschiedene Betrachten Sie diese Bedienungsanleitung als einen Mitteilungsformen, um Händlern und Besitzern der...
  • Seite 4: Aufnahme Von Kontakt Zum Hersteller

    Einleitung Aufnahme von Kontakt zum Hersteller Es kann erforderlich werden, dass Sie sich direkt an Genie wenden. In diesem Fall benötigen wir genaue Angaben zur Modellnummer und zur Seriennummer Ihrer Maschine sowie Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen. Sie sollten auf jeden Fall in...
  • Seite 5: Instandhaltung Aller Sicherheitshinweise

    Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Einleitung Instandhaltung aller Gefahreneinstufung Sicherheitshinweise Die Aufschriften auf dieser Maschine weisen Symbole, Farbkodierungen und Signalwörter mit Ersetzen Sie fehlende oder beschädigte folgender Bedeutung auf: Sicherheitshinweise. Achten Sie jederzeit darauf, dass die Sicherheit des Bedienpersonals Symbol für Sicherheitshinweis –...
  • Seite 6: Definition Der Symbole Und Gefahrenzeichen

    Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Definition der Symbole und Gefahrenzeichen Definition der Symbole und Gefahrenzeichen Bedienungsanleitung Wartungshandbuch Quetschgefahr Quetschgefahr Kollisionsgefahr lesen lesen Kippgefahr Kippgefahr Kippgefahr Kippgefahr Todesgefahr durch Stromschlag Todesgefahr durch Explosionsgefahr Brandgefahr Verätzungsgefahr Verletzungsgefahr bei Stromschlag Hautkontakt Sicherungsarm Abstand zu bewegten Abstand zu Maschine auf ebenen...
  • Seite 7 Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Definition der Symbole und Gefahrenzeichen Die Batterien dienen als Räder mit Bremsen lösen Nur Schukostecker Beschädigte Drähte und Gegengewicht. Wegrollschutz sichern verwenden Kabel ersetzen Radbelastung Transportdiagramm Befestigen Ansatzstelle für Nicht rauchen Sicherungsleine Spannungswerte für Druckwerte für Kraft per Hand Windgeschwindigkeit...
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise GS-30 • GS-32 • GS-46 • GS-47 Teilenr. 1278042GR...
  • Seite 9 Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Teilenr. 1278042GR GS-30 • GS-32 • GS-46 • GS-47...
  • Seite 10 Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Allgemeine Sicherheitshinweise GS-30 • GS-32 • GS-46 • GS-47 Teilenr. 1278042GR...
  • Seite 11 Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Teilenr. 1278042GR GS-30 • GS-32 • GS-46 • GS-47...
  • Seite 12 Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Allgemeine Sicherheitshinweise GS-30 • GS-32 • GS-46 • GS-47 Teilenr. 1278042GR...
  • Seite 13: Sicherheitsausrüstung

    Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Persönliche Sicherheit Persönliche Sicherheit Sicherheitsausrüstung Für den Betrieb dieser Maschine ist keine Sicherheitsausrüstung erforderlich. Wenn Arbeitsplatzvorschriften oder die Sicherheitsbestimmungen des Arbeitgebers eine Sicherheitsausrüstung erfordern, gilt Folgendes: Alle Sicherheitsausrüstungen müssen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und gemäß den Herstelleranweisungen überprüft und verwendet werden.
  • Seite 14: Sicherheit Am Arbeitsplatz

    Mindestabstandes zu Modell Plattform Maximale elektrischen Leitungen. Es eingefahren Plattform Verlängerung Personenzahl müssen mindestens die in GS-1530 272 kg 159 kg 113 kg Nur innen – 2 der folgenden Tabelle 272 kg 159 kg 113 kg Innen – 2 GS-1532 aufgeführten Abstände...
  • Seite 15 Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Achten Sie beim Anheben Nehmen Sie die Maschine der Plattform stets darauf, bei starkem oder böigem dass sich die Maschine auf Wind nicht in Betrieb. Die einem festen, ebenen und Fläche der Plattform oder horizontalen Untergrund der Ladung darf nicht befindet.
  • Seite 16 Modell Kraft per Hand Maximale Personenzahl Batterien werden als Gegengewicht verwendet und sind daher für die Stabilität der Maschine wesentlich. GS-1530 400 N Verwendung nur im Innenbereich – 2 Das Gewicht jeder Batterie muss 29,5 kg betragen. Ein Batteriefach mit Batterien muss mindestens 400 N Innen –...
  • Seite 17 Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Bei Ausstattung mit Abstützungen Platzieren bzw. befestigen Sie keine fixen oder Setzen Sie die Maschine nicht auf einem Untergrund überhängenden Lasten auf ein, wo sie mit den Abstützungen allein nicht irgendeinem Teil der waagerecht ausgerichtet werden kann.
  • Seite 18: Gefahr Beim Betrieb In Arbeitsbereichen Mit Gefälle

    Verankerung auf der Plattform. Gefälle, Quergefälle, eingefahrene eingefahrene Position Das Sitzen, Stehen oder Position Klettern auf dem 30% (17°) 30% (17°) GS-1530 Plattformgeländer ist zu GS-1532 30% (17°) 30% (17°) unterlassen. Achten Sie auf der Plattform stets auf GS-1930 25% (14°) 25% (14°) einen festen Stand.
  • Seite 19 Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Beachten und berücksichtigen Sie bei allen Fahr- und Kollisionsgefahr Lenkfunktionen die farbkodierten Richtungspfeile auf der Plattformsteuerung und dem Plattformaufkleber. Berücksichtigen Sie beim Fahren oder beim Betrieb die Vergewissern Sie sich vor eingeschränkte Sichtweite dem Absenken der und tote Winkel.
  • Seite 20: Verletzungsgefahr

    Bediener nur zur Inspektion vor Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Inbetriebnahme geöffnet werden. Während des Instandhaltungsarbeiten gemäß diesem Handbuch Betriebs müssen alle Abdeckungen fest verschlossen und dem entsprechenden Genie-Wartungshandbuch bleiben. durchgeführt wurden. Vergewissern Sie sich, dass alle Aufschriften Explosions- und Brandgefahr vorhanden und gut lesbar sind.
  • Seite 21: Batteriesicherheit

    Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Sicherheit am Arbeitsplatz Stromschlaggefahr/Verbrennungsgefahr Batteriesicherheit Schließen Sie das Ladegerät nur an Verätzungsgefahr einer geerdeten Schuko-Wechselstromsteckdose an. Batterien enthalten Säure. Tragen Sie während des Überprüfen Sie die Maschine täglich Umgangs mit Batterien stets auf beschädigte Kabel und Drähte. Schutzkleidung und eine Tauschen Sie beschädigte Teile vor Schutzbrille.
  • Seite 22: Legende

    Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Legende Legende Plattform-Schutzgeländer Ansatzstelle für Sicherungsleine Plattformsteuerung Ablagefach für Bedienungsanleitung Plattformverlängerung Blinkendes Licht Transportbefestigung Lenkbares Rad Lochfahrschutz 10 Bodensteuerung 11 LCD-Display 12 Nicht lenkbares Rad 13 Wechselrichter (optional) 14 Pumpe zum Lösen der Bremse 15 Knopf für Notfallfunktion Senken 16 Einstiegsleiter/Transportbefestigung 17 Batterieladegerät (auf der Batterieseite der...
  • Seite 23 Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Legende Plattform-Schutzgeländer Ansatzstelle für Sicherungsleine Auslösepedal der Plattformverlängerung Plattformsteuerung Plattformverlängerung Ablagefach für Bedienungsanleitung Transportbefestigung Knopf für Notfallfunktion Senken Blinkendes Licht 10 Lenkbares Rad 11 Abstützung 12 Lochfahrschutz 13 Bodensteuerung 14 LCD-Display 15 Nicht lenkbares Rad 16 Pumpe zum Lösen der Bremse 17 Einstiegsleiter/Transportbefestigung 18 Batterieladegerät (auf der Batterieseite der...
  • Seite 24 Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Legende Ansatzstelle für Sicherungsleine Plattform-Schutzgeländer Auslösepedal der Plattformverlängerung Ablagefach für Bedienungsanleitung Plattformsteuerung Plattformverlängerung Transportbefestigung Knopf für Notfallfunktion Senken Blinkendes Licht 10 Lenkbares Rad 11 Lochfahrschutz 12 Bodensteuerung 13 LCD-Display 14 Nicht lenkbares Rad 15 Pumpe zum Lösen der Bremse 16 Einstiegsleiter/Transportbefestigung 17 Batterieladegerät (auf der Batterieseite der Maschine)
  • Seite 25: Bodensteuerpult

    Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Steuerung Steuerung STOP 137562 Bodensteuerpult Roter NOT-AUS-Taster Menütaster Abbruch Drücken Sie den roten NOT-AUS-Taster in die Menütaster nach oben Stellung aus, um alle Funktionen anzuhalten. LCD-Diagnosedisplay Ziehen Sie den roten NOT-AUS-Taster in die Menütaster nach unten Stellung ein, um die Maschine in Betrieb zu Menütaster Eingabe nehmen.
  • Seite 26: Plattformsteuerpult

    Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Steuerung Plattformsteuerpult Roter NOT-AUS-Taster Hupentaster Drücken Sie den roten NOT-AUS-Taster in die Drücken Sie den Hupentaster, um Stellung aus, um alle Funktionen anzuhalten. die Hupe auszulösen. Lassen Sie Ziehen Sie den roten NOT-AUS-Taster in die den Hupentaster wieder los, um den Stellung ein, um die Maschine in Betrieb zu Hupton abzubrechen.
  • Seite 27 Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Steuerung Proportionaler Steuerhebel und Totmannschalter Daumenwippschalter für Lenkfunktion für die Funktionen Fahren, Lenken, Heben und Drücken Sie den Abstützungen Daumenwippschalter auf der linken Funktion Heben: Halten Sie den Seite nach unten. Die Maschine Totmannschalter gedrückt, um die Funktion bewegt sich daraufhin in die Heben am Plattformsteuerhebel zu aktivieren.
  • Seite 28 Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Steuerung Anzeigelampen für Abstützungen Beim Ausfahren der Abstützungen blinken die Anzeigelampen grün. Sobald eine Abstützung den Boden berührt, leuchtet die entsprechende Anzeigelampe anhaltend grün. Wenn beim Ausfahren der Abstützungen eine Unterbrechung eintritt, blinken die Anzeigelampen grün.
  • Seite 29: Inspektionen

    Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Inspektionen Wichtige Aspekte der Inspektion vor Inbetriebnahme Der Bediener ist dafür verantwortlich, die Inspektion vor Inbetriebnahme und regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen. Bei der Inspektion vor Inbetriebnahme handelt es sich um eine Sichtprüfung, die vor jeder Nehmen Sie die Maschine nur in Arbeitsschicht vom Bediener auszuführen ist.
  • Seite 30 Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Inspektionen  Abstützungsgehäuse und Abstützplatten Inspektion vor Inbetriebnahme (falls vorhanden)  Vergewissern Sie sich, dass die  Batteriesatz und Anschlüsse Bedienungsanleitung sowie die Aufgaben- und  Antistatikband Sicherheitshandbücher vollständig und lesbar sind und sich im entsprechenden Fach auf der ...
  • Seite 31: Wichtige Aspekte Der Funktionstests

    Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Wichtige Aspekte der Funktionstests Die Funktionstests dienen dazu, Fehlfunktionen bereits vor Inbetriebnahme der Maschine festzustellen. Der Bediener muss die Anweisungen Schritt für Schritt befolgen und alle Maschinenfunktionen überprüfen. Eine Maschine mit Fehlfunktionen darf niemals Nehmen Sie die Maschine nur in verwendet werden.
  • Seite 32: An Der Bodensteuerung

    Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Inspektionen NOT-AUS-Taster überprüfen An der Bodensteuerung Drücken Sie den roten NOT-AUS-Taster der Wählen Sie ein ebenes, waagerechtes Bodensteuerung in die Stellung aus. Testgelände mit fester Oberfläche, das ungehindert befahrbar ist. Ergebnis: Es können keine Funktionen angesteuert werden.
  • Seite 33: An Der Plattformsteuerung

    22 Bewegen Sie den Steuerhebel langsam in die Plattform ungefähr 60 cm an. durch den blauen Pfeil angezeigte Richtung und dann in die durch den gelben Pfeil angezeigte 16 Für GS-1530/32- und GS-1930/32-Modelle Richtung. Ziehen Sie den Knopf für die Notfallfunktion Ergebnis: Es können keine Funktionen Senken, der sich hinter der Einstiegsleiter angesteuert werden.
  • Seite 34: Taster Für Die Funktion Fahren Überprüfen

    Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Inspektionen 27 Halten Sie den Totmannschalter am Steuerhebel Lenkung überprüfen gedrückt. Bewegen Sie den Steuerhebel Hinweis: Zum Durchführen der Lenk- und langsam in die durch den blauen Pfeil angezeigte Antriebsfunktionstests müssen Sie auf der Plattform Richtung.
  • Seite 35: Fahrverhalten Und Bremsen Überprüfen

    Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Fahrverhalten und Bremsen überprüfen Funktion des Neigungssensors überprüfen Hinweis: Für den Neigungssensor stehen zwei 37 Drücken Sie den Taster für die Testverfahren zur Verfügung. Verfahren 1 ist für Funktion Fahren. Maschinen mit der Software 1256792 Revision K oder niedriger vorgesehen.
  • Seite 36: Fahrgeschwindigkeit Bei Angehobener Plattform Überprüfen

    Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Inspektionen 46 Bewegen Sie den Steuerhebel zuerst in die Lochfahrschutz prüfen Richtung des blauen und dann in die Richtung Hinweis: Der Lochfahrschutz sollte automatisch des gelben Pfeils. ausfahren, wenn die Plattform angehoben wird. Ergebnis: Die Fahrfunktion sollte in keiner Durch das Ausfahren des Lochfahrschutzes werden Richtung angesteuert werden können.
  • Seite 37: Abstützungsfunktion Überprüfen (Gs-3232)

    Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen 59 Halten Sie den Totmannschalter am Steuerhebel Wird der Steuerhebel nicht innerhalb von sieben gedrückt. Sekunden nach dem Drücken des Funktionstasters Abstützungen bewegt, erlischt der Kreis unter dem 60 Bewegen Sie den Steuerhebel langsam in die Symbol für die Funktion Abstützungen wieder, und durch den blauen Pfeil angezeigte Richtung und die Funktion Abstützungen ist danach nicht...
  • Seite 38 Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Inspektionen 73 Halten Sie den Totmannschalter am Steuerhebel 83 Drücken Sie den Taster für die Funktion gedrückt. Abstützungen. 74 Bewegen Sie den Steuerhebel langsam in die 84 Bewegen Sie den Steuerhebel in die durch den durch den blauen Pfeil angezeigte Richtung und blauen Pfeil angezeigte Richtung.
  • Seite 39: Inspektion Des Arbeitsplatzes

    Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Inspektion des Arbeitsplatzes Die folgenden Gefahrenquellen müssen vermieden werden:  Abhänge oder Schlaglöcher  Schwellen, Hindernisse am Boden oder Schutt  Abschüssiges Gelände Nehmen Sie die Maschine nur in  Instabiler oder rutschiger Untergrund Betrieb, wenn die folgenden ...
  • Seite 40 Verwenden Sie die Abbildungen auf der nächsten 82568 Kosmetisch – Genie GS-1532 Seite, um festzustellen, ob alle Aufschriften lesbar 82570 Aufkleber – Radbelastung, GS-1530 und und vorhanden sind. GS-1532 Die nachstehende Liste enthält die erforderliche 82571 Aufkleber – Radbelastung, GS-1930 und GS-1932 Anzahl und eine Beschreibung aller Aufschriften.
  • Seite 41 Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Teilenr. 1278042GR GS-30 • GS-32 • GS-46 • GS-47...
  • Seite 42 97693 Aufkleber – Radbelastung, GS-2632 und vorhanden sind. 97719 Aufkleber – Sicherungsarm Die nachstehende Liste enthält die erforderliche 114324 Kosmetisch – Genie GS-3232 Anzahl und eine Beschreibung aller Aufschriften. 114334 Aufkleber – Stromschlaggefahr, Stecker 114337 Aufkleber – Kippgefahr, Teile-Nr. Legende – Aufschriften...
  • Seite 43 Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Teilenr. 1278042GR GS-30 • GS-32 • GS-46 • GS-47...
  • Seite 44 Aufkleber – Strom zum Ladegerät, 230V 137656 Aufkleber – Fahr-/Lenkrichtung, Plattformsteuerung 44980 Aufkleber – Strom zum Ladegerät, 115V 230620 Kosmetisch – Genie GS-4047 44981 Aufkleber – Druckluftleitung zur Plattform, 7,58 bar 230756 Aufkleber – Kraft per Hand, 400 N, nur im Innenbereich, GS-4047 52475 Aufkleber –...
  • Seite 45 Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Inspektionen Teilenr. 1278042GR GS-30 • GS-32 • GS-46 • GS-47...
  • Seite 46: Bedienungsanweisungen

    Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanweisungen Bedienungsanweisungen Grundsätzliches Dieser Abschnitt enthält Anweisungen für jeden Bereich des Maschinenbetriebs. Der Bediener ist für die Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und der Anweisungen in der Bedienungsanleitung und den Sicherheits- und Aufgabenhandbüchern verantwortlich. Nehmen Sie die Maschine nur in Die Verwendung der Maschine für andere Zwecke Betrieb, wenn die folgenden als zum Heben von Personen mit deren Werkzeug...
  • Seite 47: Plattform Positionieren

    Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen NOT-AUS Bedienung von der Plattform aus Drücken Sie den roten NOT-AUS-Taster der Stellen Sie sicher, dass der Batteriesatz Bodensteuerung oder der Plattformsteuerung in die angeschlossen ist, bevor Sie die Maschine in Stellung aus, um sämtliche Funktionen Betrieb nehmen.
  • Seite 48: Abstützungen Positionieren (Gs-3232-Modelle)

    Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanweisungen Abstützungen positionieren Abstützungen einfahren: (GS-3232-Modelle) Drücken Sie den Taster für Abstützungen ausfahren: die Funktion Abstützungen. Drücken Sie den Taster für die Funktion Abstützungen. Unterhalb Maschinen mit Fußschalter: Halten Sie den des Symbols für die Funktion Fußschalter und den Totmanntaster auf dem Abstützungen leuchtet nun ein Kreis Steuerhebel gleichzeitig gedrückt.
  • Seite 49: Fahrgeschwindigkeit Auswählen

    Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Bedienungsanweisungen Fahren Fahrgeschwindigkeit auswählen Drücken Sie den Taster für die Funktion Fahren. In der eingefahrenen Position können zwei Unterhalb des Symbols für die Funktion Fahren verschiedene Fahrgeschwindigkeitsmodi mithilfe der leuchtet nun ein Kreis auf dem LCD-Display. Steuerelemente zum Fahren aktiviert werden.
  • Seite 50: Auf Abschüssigem Gelände Fahren

    Verfahren an. bestimmen Sie das vorhandene Gefälle. Sie benötigen dazu die folgenden Gegenstände: Maximal zulässiges Gefälle, eingefahrene Position:  Wasserwaage GS-1530, GS-1532, GS-2032, 17° GS-2046 und GS-2646  gerades Stück Holz von mindestens 1 m Länge GS-1930, GS-1932, GS-2632, 14°...
  • Seite 51: Überlastung Der Plattform

    Maschine nicht überlastet ist, wird danach der Normalbetrieb wieder fortgesetzt. Hebefunktion deaktiviert (nur GS-3232) Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Wartungshandbuch von Genie. Ein Code und eine Wiederherstellung bei Überlastung Codebeschreibung erscheinen auch auf dem Wenn auf dem LCD-Diagnosedisplay der LCD-Display der Bodensteuerung.
  • Seite 52: Bedienung Von Der Bodensteuerung Mit Steuergerät

    Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanweisungen Bedienung von der Bodensteuerung Batterieladestandsanzeige mit Steuergerät Lesen Sie den Batterieladestand auf dem LED-Diagnosedisplay ab. Halten Sie stets einen Sicherheitsabstand zwischen dem Bediener, der Maschine und fixen Hinweis: Wenn der blinkende Code „LO“ auf dem Gegenständen ein.
  • Seite 53: Verwendung Des Sicherungsarms

    Hauptplattform im hinteren Bereich der Zusammenklappen der Geländer Hauptplattform heraus. Halten Sie die Hände von allen Stellen fern, an GS-1530, GS-1532, GS-1930, GS-1932, denen Quetschgefahr besteht. GS-2032, GS-2632 und GS-3232 (falls vorhanden) Beginnen Sie in der Mitte der Maschine, und klappen Sie die Geländervorrichtung für die...
  • Seite 54: Hochklappen Der Geländer

    Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanweisungen GS-2046, GS-2646, GS-3246 und GS-4047 Hochklappen der Geländer Das Plattformgeländersystem besteht aus drei Befolgen Sie die Anweisungen für das zusammenklappbaren Geländerabschnitten für die Herunterklappen in umgekehrter Reihenfolge. Achten Plattformverlängerung und drei Abschnitten für den Sie darauf, dass alle Sperrstifte vorhanden und richtig Hauptbereich der Plattform.
  • Seite 55: Anweisungen Für Batterie Und Ladegerät

    Schließen Sie das Ladegerät nur an die auf dem überfüllen. Gerät angegebene Netzspannung an. Anweisung zum Füllen und Laden von  Verwenden Sie nur von Genie genehmigte Trockenbatterien Batterien und Ladegeräte. Nehmen Sie die Batteriezellendeckel ab, und entfernen Sie die Plastikdichtung von den Batterie laden Batteriezellenöffnungen.
  • Seite 56: Transport- Und Hebeanweisungen

    Fahren Sie die Maschine nicht über  Diese Sicherheitsinformationen enthalten abschüssiges Gelände mit einem Gefälle oder Empfehlungen von Genie. Die Fahrer sind für die einer Steigung in Fahrt- und Querrichtung Sicherung der Maschinen und die Auswahl des außerhalb des zulässigen Bereichs. Weitere geeigneten Anhängers gemäß...
  • Seite 57 Boden- und der Plattformsteuerung in die Stellung aus. Pumpen Sie mit dem roten Pumpenknopf zum Lösen der Bremse. Das Schleppen der Maschinen GS-1530, GS-1532, GS-1930, GS-1932, GS-2032, GS-2632, GS-3232, GS-2046, GS-2646, GS-3246 und GS-4047 von Genie wird nicht empfohlen. Wenn eine Maschine geschleppt werden muss, darf die Geschwindigkeit 3,2 km/h nicht überschreiten.
  • Seite 58: Transportsicherung Auf Einem Lastkraftwagen Oder Anhänger

    Schalten Sie vor dem Transport den Schlüsselschalter in die Stellung , und ziehen Sie Bringen Sie alle Gurte und Ketten so an, dass den Schlüssel ab. Beschädigungen vermieden werden. STOP 137562 137562 STOP 137562 GS-1530 GS-1930 GS-2032 GS-2046 GS-1532 GS-1932 GS-2632 GS-2646 GS-3232 GS-3246 GS-4047 GS-30 •...
  • Seite 59: Anheben Der Maschine Mit Einem Gabelstapler

    Zehnte Auflage • Erster Druck Bedienungsanleitung Transport- und Hebeanweisungen Anheben der Maschine mit einem Gabelstapler Vergewissern Sie sich, dass die Plattformverlängerung, die Steuerung und alle Bauteilablagen gesichert sind. Entfernen Sie alle losen Teile von der Maschine. Bitte beachten und befolgen: Senken Sie die Plattform vollständig ab.
  • Seite 60 Legen Sie alle Ketten und Gurte so an, dass Beschädigungen der Maschine vermieden werden und die Maschine waagerecht gehalten wird. Schwerpunkttabelle Modell x-Achse y-Achse 49,8 cm 47,2 cm GS-1530 49,8 cm 47,2 cm GS-1532 50,8 cm 49,5 cm GS-1930 GS-1932 50,8 cm...
  • Seite 61: Hydraulikölstand Überprüfen

    Bei der Entsorgung des Materials müssen alle Ergebnis: Der Hydraulikölstand sollte sich behördlichen Vorschriften eingehalten werden. zwischen den Markierungen (hinzufügen)  Verwenden Sie nur von Genie genehmigte (voll) am Tank befinden. FULL Ersatzteile. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Nicht überfüllen. Legende – Wartungssymbole Technische Daten –...
  • Seite 62: Batterien Überprüfen

    Bedienungsanleitung Zehnte Auflage • Erster Druck Wartung Batterien überprüfen Vorgesehene Wartungsarbeiten Die vierteljährlich, jährlich und alle zwei Jahre auszuführenden Wartungsarbeiten dürfen nur von den für die Arbeiten an dieser Maschine Für den sicheren Maschinenbetrieb und eine ausgebildeten Personen und gemäß den adäquate Maschinenleistung ist es sehr wichtig, dass Anweisungen im Wartungshandbuch dieser sich die Batterien in gutem Zustand befinden.
  • Seite 63: Technische Daten

    12 x 4,5 x 8 Zoll Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Der Vibrationswert, dem Hand und Arm ausgesetzt sind, ist Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die nicht höher als 2,5 m/s Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist Der höchste quadratische Mittelwert der gewichteten...
  • Seite 64 12 x 4,5 x 8 Zoll Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Der Vibrationswert, dem Hand und Arm ausgesetzt sind, ist Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die nicht höher als 2,5 m/s Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist Der höchste quadratische Mittelwert der gewichteten...
  • Seite 65 Maximaler hydraulischer Druck 241 bar Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger (Funktionen) Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist Reifengröße 15 x 5 x 11,25 Zoll vorbehalten. Der Vibrationswert, dem Hand und Arm ausgesetzt sind, ist nicht höher als 2,5 m/s...
  • Seite 66 Maximaler hydraulischer Druck 241 bar (Funktionen) Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Reifengröße 15 x 5 x 11,25 Zoll Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist Der Vibrationswert, dem Hand und Arm ausgesetzt sind, ist vorbehalten.
  • Seite 67 Sicherheitsfaktor Systemspannung berücksichtigt werden. Wechselstromsteckdose auf der Standard Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Plattform Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Maximaler hydraulischer Druck 241 bar Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist (Funktionen) vorbehalten. Reifengröße...
  • Seite 68 Sicherheitsfaktor Systemspannung berücksichtigt werden. Wechselstromsteckdose auf der Standard Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Plattform Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist Maximaler hydraulischer Druck 241 bar vorbehalten. (Funktionen) Reifengröße...
  • Seite 69 Sicherheitsfaktor Systemspannung berücksichtigt werden. Wechselstromsteckdose auf der Standard Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Plattform Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist Maximaler hydraulischer Druck 241 bar vorbehalten. (Funktionen) Reifengröße...
  • Seite 70 Sicherheitsfaktor Systemspannung berücksichtigt werden. Wechselstromsteckdose auf der Standard Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Plattform Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist Maximaler hydraulischer Druck 241 bar vorbehalten. (Funktionen) Reifengröße...
  • Seite 71 Sicherheitsfaktor berücksichtigt werden. Wechselstromsteckdose auf der Standard Plattform Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie von Genie. Die Maximaler hydraulischer Druck 241 bar Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist (Funktionen) vorbehalten. Reifengröße 15 x 5 x 11,25 Zoll GS-30 •...

Inhaltsverzeichnis