Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minuten Für Ihre Sicherheit; Begriffserklärung; Symbolerklärung; Sicherheitshinweise - hanseatic D90D25ASLRIII-B8 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D90D25ASLRIII-B8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
5 Minuten für Ihre Sicherheit ...
5 Minuten sollte sie Ihnen wert sein, Ihre Si-
cher heit! Länger dauert es nicht, unsere Si cher-
heits hin wei se durchzulesen.
Begriffserklärung
Folgende Signalbegriffe fi nden Sie in dieser
Anleitung:
Gefahr!
Hohes Ri si ko. Missachtung der War-
nung kann Scha den für Leib und Le-
ben ver ur sa chen.
Achtung!
Mittleres Ri si ko. Missachtung der
Warnung kann einen Sach scha den
ver ur sa chen.
Wichtig!
Geringes Risiko. Sachverhalte, die
beim Umgang mit dem Gerät beachtet
wer den soll ten.
Symbolerklärung
Heiße Oberfl ächen

Sicherheitshinweise

Stromschlag-Gefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder
zu hohe Netzspannung kann zu elek-
trischem Stromschlag führen.
– Das Gerät ist ausschließlich für
– Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn
– Lassen Sie die Netzanschlusslei-
– Wenn das Gerät Rauch entwickelt,
6
eine Netzspannung von 230 V ~
50 Hz geeignet.
dessen Gehäuse oder die Netzan-
schlussleitung defekt ist oder ande-
re sichtbare Schäden aufweist.
tung im Schadensfall unbedingt
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifi zierte Person ersetzen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
verbrannt riecht oder ungewohnte
Geräusche von sich gibt, schalten
Sie es sofort aus, und ziehen Sie den
Netzstecker. Wenn Sie die Störung
nicht beheben können, nehmen Sie
das Gerät nicht mehr in Betrieb.
– Das Gerät entspricht der Schutz-
klasse 1 und darf nur an eine Steck-
dose mit ordnungsgemäß instal-
liertem Schutzleiter angeschlossen
werden.
– Schließen Sie das Gerät an eine
leicht zugängliche Steckdose an,
damit Sie es bei Störungen schnell
vom Netz trennen können.
– Öffnen Sie niemals das Gehäu-
se des Geräts.
Die Instandsetzung des Geräts
darf nur von einem autorisierten
Fachbetrieb vorgenommen wer-
den. Dabei dürfen ausschließlich
Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten ent-
sprechen. In diesem Gerät befi nden
sich elektrische und mechanische
Teile, die zum Schutz gegen Ge-
fahrenquellen unerlässlich sind.
– Stecken Sie nie Gegenstände durch
die Lüftungsschlitze in das Gehäu-
se.
– Verwenden Sie das Gerät nur in In-
nenräumen.
– Betreiben Sie das Gerät nicht in
Feuchträumen, und schützen Sie
es vor Tropf- und Spritzwasser.
Achten Sie auch darauf, dass keine
Vasen oder andere mit Flüssigkeit
gefüllten Gefäße auf dem Gerät
oder in dessen Nähe stehen. So
vermeiden Sie, dass Flüssigkeit in
das Gehäuse gelangt. Sollten doch
Wasser oder andere Fremdkörper
eindringen, ziehen Sie sofort den
Netzstecker. Wenden Sie sich dann
bitte an Ihren Händler.
– Fassen Sie den Netzstecker nie mit
feuchten Händen an.
– Ziehen Sie Netz ste cker immer
am Stecker, nie am Kabel aus der
D90D25ASLRIII-B8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis