Bedienungsanleitung UNO/FLOC-DS (01/10)
10. Wartungsprotokoll
Anlagenzustand Dosiergerät/ Pumpe
Einstellung der Dosierleistung nach Angabe
(Einstellung notieren)
Ablagerungen von Chemikalien
Anschlüsse auf Dichtheit prüfen
Zustand Pumpengehäuse
Schlauchset
Zustand, und Größe (nach max. 1 Jahr tauschen!)
Rollenträger
(bei Laufspuren austauschen)
Elektrische Prüfung
Leerschalter der Sauglanze
Kontrolllampen und Leistungsregler
Externer Dosierimpuls
Dosierventil und Dosierleitung
Dosierleitung
(Tropfenbildung und Knicke)
Dosierventil/Lanze
Dosierventil Dichtungen
Nach Abschluss der Arbeiten Dosierfunktion überprüfen
Sauglanze kurz über Flüssigkeitsniveau heben
Pumpe eventuell auf Maximalleistung einstellen
Die Luftblase in der Saugleitung muss sich zur Pumpe bewegen
Originaleinstellung der Steuerung wieder herstellen.
Bestimmung der effektiven Dosierleistung
Sauggarnitur in einen Messbecher (immer mit der zu Dosierenden Flüssigkeit füllen) stellen.
Dosiergerät unter Betriebsbedingungen 12 Minuten laufen lassen. Aus der dem Messbecher
herausdosierten Menge (ml) wird die Dosierleistung errechnet.
Dosierleistung (in ml/h) = dosierte Menge(in 12 min.) x 5
Bemerkungen:__________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
(min. 1 x jährlich wechseln)
in Ordnung
Dosierleistung:___________ in ml
( )ja ( )nein
( )ja ( )nein Bemerkung:_______________
( )ja ( )nein
( )ja ( )nein
( )ja ( )nein
in Ordnung
( )ja ( )nein
( )ja ( )nein
( )ja ( )nein Bemerkung:_______________
in Ordnung
( )ja ( )nein
( )ja ( )nein
( )ja ( )nein
Seite 13 von 21
Austausch
( )ja ( )nein
( )ja ( )nein
( )ja ( )nein
Austausch
( )ja ( )nein
( )ja ( )nein
Austausch
( )ja ( )nein
( )ja ( )nein
( )ja ( )nein