Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung UNO/FLOC-DS (01/10)
Seite 1 von 21
UNODOS +
FLOCDOS +
Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WDT FLOCDOS plus

  • Seite 1 Bedienungsanleitung UNO/FLOC-DS (01/10) Seite 1 von 21 UNODOS + FLOCDOS + Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    11.4 Schaltplan Unodos + ..............17 11.5 Schaltplan Unodos + 24V/AC-DC ............. 18 12. Ersatzteile ..................19 12.1 Die Schlauchpumpe Sa ..............19 12.2 Dosierarmatur 1 SK ................ 20 13. Kontakt ..................... 21 Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 3: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Hinweis! Unter „Hinweis“ wird ein Sachverhalt aufgeführt, dessen Befolgung zu einer Verbesserung im Betriebsablauf führt. Ätzend! Unter „Ätzend“ wird ein Sachverhalt aufgeführt, dessen Nichtbeachtung zu Personenschäden (zerstört lebendes Gewebe) und Sachschäden führen kann. Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 4: Sicherheit

    So können Sie sich und andere vor Schaden bewahren. Bedienung des Gerätes Jede Arbeitsweise unterlassen, die die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigt. Alle Schutz- und Warneinrichtungen regelmäßig auf einwandfreie Funktion prüfen. Sicherheitseinrichtungen nicht demontieren oder außer Betrieb setzen. Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 5 Nur Originalsicherungen mit der vorgeschriebenen Stromstärke verwenden. Entsorgung bei Demontage Hinweis: Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die Bauteile des Gerätes gesetzeskonform entsorgt werden. Gebotsschild: Augenschutz benutzen Gebotsschild: Gesichtsschutz benutzen Gebotsschild: Handschutz benutzen Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäse Verwendung

    - Bei der Lieferung auf Transportschäden achten! - Lieferung nicht stürzen, werfen, ………! - Lieferung vorsichtig öffnen! - Lieferung auf Vollständigkeit prüfen! Hinweis: Nach dem Auspacken ist die Verpackung (Folien, Schrauben, Holz usw.) fachgerecht zu entsorgen. Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 7: Funktion / Funktionsweise

    Abschaltung mit potentialfreiem Kontakt Schlauchbruchüberwachung Störmeldung mit LED Störungsfernmeldung 24V/DC für Steuerrelais Optionen Dosierarmatur 1SK- 4x1-S mit Kugelhahn und Dosierlanze Sauggarnitur mit Leerschalter Dosierleitungsüberwachung auf Bruch mit Abschaltung der Dosierung Zusätzlicher Schaltereingang zur Filter-Funktionsüberwachung (Druckschalter) Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 8: Dosierleistungen

    UN ODOS + alarm alarm alarm alarm 0,52 0,60 0,45 0,67 0,37 0,75 0,30 0,82 0,22 0,90 3,4 dosing l/h dosing l/h dosing l/h dosing l/h Achtung ! Nur die Skala des eingelegten Schlauches verwenden. Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 9 Messbecher stellen und das Dosiergerät 12 Minuten laufen lassen. Die aus dem Messbecher heraus dosierte Menge (ml) multipliziert mit 5 ergibt die Dosierleistung pro Stunde. Werte entsprechen Dosierleistung pro Stunde! Achtung ! Auf Gerätetyp und Schlauchgröße achten Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 10: Schlauchset Wechseln

    Schlauch nicht verdreht ist. Die Schlauchenden mit den Kabelbindern fixieren. Beim Einbau des Schlauchsets in umgekehrter Reihenfolge wie oben beschrieben verfahren. 5.3 Abmessungen / Gewicht Gehäuse: 160 x 80 x 95 mm Gewicht: ca. 1kg Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 11: Die Dosierarmatur

    Dosierleitung PE oder PTFE 6/4, evtl. in einem Schutzrohr verlegt, an der Pumpe und am Dosierventil angeschlossen. Achtung: Der Gegendruck des Rückschlagventils darf nicht größer als 0,5 bar sein. Nur Original Dosierarmaturen verwenden. Dosierleitung nicht knicken! Bei waagerechten Rohrleitungen Dosierstelle nicht unten anbringen. Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 12: Wartung / Pflege

    Danach den Rollenträger herausnehmen, damit die Dosierschläuche entlastet sind und sie durch längeres Belasten durch die Rollen auf einer Stelle nicht geschwächt werden. Dosierlanze der Dosierarmatur aus dem Kugelhahn herausnehmen und Ventileinsatz reinigen. Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 13: Wartungsprotokoll

    Sauggarnitur in einen Messbecher (immer mit der zu Dosierenden Flüssigkeit füllen) stellen. Dosiergerät unter Betriebsbedingungen 12 Minuten laufen lassen. Aus der dem Messbecher herausdosierten Menge (ml) wird die Dosierleistung errechnet. Dosierleistung (in ml/h) = dosierte Menge(in 12 min.) x 5 Bemerkungen:__________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 14: Klemmplan

    1+2 Niveauschalter und Poti für Dosierleistungseinstellung Schlauchbruchüberwachung 3+4 Nachtabsenkung ca. 30% bei geschlossenem Schalter (-) Störungsmeldung 24V/DC 80 mA (+) Störungsmeldung 24V/DC 80 mA (-) Motor schwarz (+) Motor rot 9+10 Versorgung 18V/AC Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 15: Steuerungen Unodos

    An den Anschlussklemmen 3-4 kann eine externe Regelung mit potentialfreiem on/off- Kontakt angeschlossen werden. Dazu muss die Brücke von 3 auf 4 entfernt, und der externe Kontakt angeschlossen werden. Ist der externe Steuerkontakt geschlossen, läuft die Dosierpumpe mit der eingestellten Dosierleistung. Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 16: Schaltplan Flocdos

    Bedienungsanleitung UNO/FLOC-DS (01/10) Seite 16 von 21 11.3 Schaltplan Flocdos + Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 17: Schaltplan Unodos

    Bedienungsanleitung UNO/FLOC-DS (01/10) Seite 17 von 21 11.4 Schaltplan Unodos + Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 18: Schaltplan Unodos + 24V/Ac-Dc

    Bedienungsanleitung UNO/FLOC-DS (01/10) Seite 18 von 21 11.5 Schaltplan Unodos + 24V/AC-DC Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 19: Ersatzteile

    Schlauchhalter 0,8 16346 Ersatzschlauch für Pumpe 3,2x1,6 (Satz = 2 Stück) 13413 Ersatzschlauch für Pumpe 1,6x1,6 (Satz = 2 Stück) 13412 Ersatzschlauch für Pumpe 0,8x1,6 (Satz = 2 Stück) 13482 Dosierschlauch 4x1,5 A-11,8cm 11878 Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 20: Dosierarmatur 1 Sk

    Saugleitung PVC 4x1 11127 Niveauschalter 2m ¼“ 10494 Sauggarnitur komplett NF d16 500sw 12252 Elektroteile Drehzahlsteuerung DS 15897 Netzteil –21A 14420 Netzteil –21B 15626 Netzteil –21C 15628 Netzteil –21D 15629 Netzteil –21E 16874 Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.
  • Seite 21: Kontakt

    Seite 21 von 21 13. Kontakt Werner Dosiertechnik GmbH & Co. KG Hettlinger Str. 17 D-86637 Wertingen – Geratshofen +49 (0)8272/ 98697- 0 Tel.: Fax: +49 (0)8272/ 98697- 19 E-Mail: info@werner-dosiertechnik.de Website: http://www.werner-dosiertechnik.de Original Bedienungsanleitung der Fa. WDT in deutsch.

Diese Anleitung auch für:

Unodos plus

Inhaltsverzeichnis